COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (82)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (47)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Kreditinstituten internen PS 980 Banken Praxis Institut Analyse Revision Fraud Risikomanagement deutsches Bedeutung interne Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Offenlegung von klimabezogenen Informationen und Implikationen für die Corporate Governance – Teil A

    Würdigung des EU-Kommissions-Nachtrags zur klimabezogenen Berichterstattung
    WP Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …­Ressourcenknappheit, der Umweltzerstörung und sozialen Problemen ergeben (u. a. Ausweitung aufsichtsrechtlicher Vorschriften für Banken, Versicherungen und… …Risiken 3.5 Wichtigste Leistungsindikatoren Anhang I: Weitere Hinweise für Banken und Versicherungsgesellschaften Anhang II: „Kartierung“ der Anforderungen… …Anleitungen für Banken und Versicherungen einschl. Leistungsindikatoren. Anhang I geht branchenspezifisch auf alle Einzelangaben ein und ist mit acht Seiten… …Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums betont, dass – stärker als die meisten anderen Unternehmen – Banken und Versicherungsgesellschaften sowohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Veröffentlichungen umfassen endgültige Beschlüsse beispielsweise zum Management von NPE/FBE oder zum SREP beziehungsweise Stresstesting von Banken sowie Entwürfe zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliancerelevante Institutionen und Rechtsinstrumente

    Georg Baur
    …v. 08. 05. 2017, www.bafin.de. 14 15 20 Haussner, in: KK, § 35, Rn. 177 ff. rund 1.630 Banken, 720 Finanzdienstleister, 400… …Regelungen des Depotgesetzes. Kon- kretisiert werden die gesetzlichen Vorgaben durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken, die Sonderbedingungen für… …Regulierungsbe- hörden im Banken-, Versicherungs und Wertpapierbereich Aufsichtsbehörden mit eigener Rechtspersönlichkeit zu schaffen. Anfang 2011 hat das… …sich ebenfalls verschiedentlich mit der Compliance-Funktion in Banken auseinanderge- setzt hat.49 Maßgeblich waren zuletzt die „Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Eine etwas andere Einleitung

    Dirk Drechsler
    …Compromise (BEC)“. – Die Gelder werden im Rahmen dieser Schemata über internationale, meist außerhalb Deutschlands oder Europas befindliche Banken gewaschen…
  • Risk Management Congress 2019: Ein Blick auf Deutschland, Europa und die Welt

    …keynesianischen Modellen, die die Realität nicht abbildeten, zerstöre die Nullzinspolitik der EZB die Ertragsbasis der Banken. Krall: „Der Nullzins gaukelt uns vor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2019

    Nachrichten vom 24.01.2019 bis 05.03.2019

    …Banken und Sparkassen. Vereinzelter Verbesserungsbedarf Ein wichtiges Ergebnis der Untersuchung lautete, dass dank der Standardisierung die Erstellung, die… …keine einheitliche Marktpraxis entwickelt haben. Die Informationen seien für den Kunden deshalb nur schwer vergleichbar. Wie auch bei Banken und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Digitale Forensik in der Wirtschaft – mehr als eine Compliance-Disziplin

    Bodo Meseke
    …aus der Reihe tanzen Insbesondere Banken und Versicherer sind schon seit Langem dazu verpflichtet, bestimmte IT-Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Die für… …das Risikomanagement von Banken (MaRisk) bzw. Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versiche- rern (MaGo) nochmals das Spektrum… …erweitert: mit den Bankaufsichtlichen Anfor- derungen an die IT (BAIT). Neben Banken und Versicherungen werden seit einer Weile auch Firmen aus anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Spurensuche – Ablauf einer digitalforensischen Untersuchung

    Bodo Meseke
    …Spiel, etwa bis zu welchem Grad DFR im Unternehmen bereits implementiert ist und wie die Maßnahmen genutzt werden. Bei Banken und Versicherungen sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Compliance in öffentlichen Institutionen

    Neue Erkenntnisse oder langjährige Praxis?
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller
    …­Compliance-Management Wie oben dargestellt, sollte der Compliance-Funktion im Wesentlichen eine koordinierende Rolle zukommen. In Banken und Versicherungen wurden mit den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Kann ich das auch schriftlich bekommen?

    Die Wirkung von Gesagtem und Geschriebenem in der Prüfungspraxis
    Dr. Petra Haferkorn, Eike Wahls
    …Gesagtem und Geschriebenem in der Prüfungspraxis Dr. Petra Haferkorn prüft seit 20 Jahren Risikomodelle von Banken und Versicherungen und ist bei der…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück