COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (286)
  • Titel (47)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (172)
  • News (63)
  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournals (9)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Bedeutung Prüfung Arbeitskreis Kreditinstituten Risikomanagement Governance internen Instituts Rahmen Risikomanagements Revision Ifrs Deutschland Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

298 Treffer, Seite 1 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Carsten Beisheim, Dr. Doreen Müller
    …Compliance bewegt … ZRFC 1/19 45 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt… …und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Carsten Beisheim, Partner bei Bird & Bird im Bereich Compliance. Carsten Beisheim ist… …seit Frühjahr 2017 Partner von Bird & Bird im Bereich Compliance im Düsseldorfer Büro und Mitglied des globalen Steuerungskomitees „Compliance &… …Investigations“. Er berät industrieübergreifend in allen Angelegenheiten der Corporate Governance und Compliance. Bevor er in die Kanzlei wechselte, verantwortete… …er zuletzt zehn Jahre als Chefsyndikus und Chief Compliance Officer die Rechtsangelegenheiten und die Compliance sowie die nachhaltigkeitsbezogene… …Aufstellung eines börsennotierten Finanzkonglomerats. In ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Compliance ist ein elementarer Bestandteil guter… …Unternehmensführung. Die rein regelbasierte Compliance als klassischer Ansatz ist jedoch in meinem Verständnis mehr und mehr auch um ethische Aspekte zu erweitern… …nur solche, daß wir bey Nacht ruhig schlafen können.“ Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Im Rahmen meiner langjährigen Inhouse- Tätigkeit… …von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Aktuell sehen wir in verschiedenen Industrien bei namhaften Unternehmen Reputationseinbußen und… …beträchtliche Schäden infolge von Defiziten in der Governance, im Risikomanagement und in der Compliance. Ich denke, es ist allgemein deutlich, wie immens wichtig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Christian Parsow
    …Compliance bewegt … ZRFC 4/19 187 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Christian Parsow, Partner bei der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ebner Stolz… …, Köln Christian Parsow ist als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater seit über 19 Jahren im Bereich Compliance tätig. Er ist als Partner bei der Prüfungs-… …und Beratungsgesellschaft Ebner Stolz in Köln für den Bereich Compliance & Investigations zuständig und berät überwiegend mittelständische Unternehmen… …bei der Einführung und Verbesserung von Compliance-Management- Systemen. Er unterstützt bei Compliance- Sonderuntersuchungen mit wirtschaftskriminellem… …Bezug. In ihren eigenen Worten: Was ist ­Compliance? Compliance bedeutet nichts anderes als sicherzustellen, dass die Mitarbeiter – und somit das… …vom Unternehmen abzuwenden. Compliance beginnt aber weit früher: Essenziell ist, dass im Unternehmen eine Kultur geschaffen wird, die dazu beiträgt… …ein Compliance-System funktionieren. Hier reichen keine Lippenbekenntnisse, vielmehr ist tatsächliches Handeln gefragt. Compliance funktioniert im… …Diskrepanzen zwischen dem Anspruch der Compliance und der Wirklichkeit. Die Aussage Null Toleranz ist oft nur eine Worthülse. Wie sind Sie zum Thema Compliance… …war dann das Wort Compliance in aller Munde. Seitdem spricht man nicht mehr von Anti-Fraud-Management-Systemen, sondern von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Compliance und Vertrauen

    Warum Vertrauen für Compliance-Manager wichtig ist
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …ZRFC 3/19 128 Vertrauen | Wirtschaftsprüfer | Skepsis Compliance und Vertrauen Warum Vertrauen für Compliance-Manager wichtig ist Prof. Dr. Stefan… …Behringer* Auf den ersten Blick hat Compliance nur wenig mit Vertrauen zu tun. Vielleicht ist sogar Misstrauen der zielführende und damit richtige Maßstab für… …Compliance-Manager. Nach einer Klärung der Begriffe Vertrauen, Skepsis und Misstrauen geht der folgende Beitrag auf Regeln von der Compliance verwandten Bereichen ein… …. Stefan Behringer 1 Einleitung Vertrauen hat etwas mit Compliance zu tun, auch wenn es in vielen Quellen und Diskussionen nicht im Mittelpunkt steht. Eher… …wird Compliance mit dem Gegenteil von Vertrauen, dem Misstrauen, in Verbindung gebracht. Vertraut ein Unternehmensleiter seinen Mitarbeitern kann ein… …Laissez faire bedeuten, dass sich Haftung verstärkt. Vertraut ein Compliance Manager den Kolleginnen und Kollegen, kann dies dazu führen, dass Vertrauen… …. Compliance und Vertrauen ZRFC 3/19 129 Besonders relevant ist Vertrauen, wenn die Verfügungsgewalt über Ressourcen einseitig an Transaktionspartner übergeben… …Integrationsmöglichkeiten in die Jahresabschlussprüfung, BFuP, 68. Jg. (2016), S. 185. 16 Vgl. Eulerich, M., Die Interne Revision, Berlin 2018, S. 143 ff. Compliance und… …werden. Gerade die Diskussionen zum Selbstverständnis der Internen Revision zeigen deutlich, wie wichtig Vertrauen für Prüfungen und Compliance ist. Dies… …Beziehungen wichtig. Oft verschätzen sich nicht regelmäßig mit Compliance betraute oder in Verbindung stehende Mitarbeiter: Auch für Compliance-Manager und mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. Jan Bünnemeyer
    …Compliance bewegt … ZRFC 5/19 237 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Jan Bünnemeyer ist General Counsel und Chief Compliance Officer für die Region… …Zentraleuropa von Arcadis. Dr. Jan Bünnemeyer, M.Sc., ist General Counsel und Chief Compliance Officer für die Region Zentraleuropa von Arcadis, einem… …im Immobilien- und Baurecht tätig. In ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Unter Compliance ist im Wortsinn zunächst das rechtstreue Verhalten… …eines Unternehmens und seiner Mitarbeiter zu verstehen. Was wir als Compliance Officer bei Arcadis tatsächlich machen, umfasst allerdings weitaus mehr… …Arcadis General Business Principles, zu verhalten. Mein Verständnis von Compliance ist also eher ein aktives Forcieren und Bestärken integren Verhaltens… …den Hintergrund treten. pliance unternehmensübergreifend bei den Rechtsabteilungen anzusiedeln. Dies barg natürlich die Gefahr, Compliance primär im… …daher aus meiner Sicht ein wesentlicher Schlüssel für erfolgreiche Compliance Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und… …Compliance auseinanderzusetzen? Die gute Erfahrung mit Compliance. Zwar ist der Mentalitätswandel in deutschen Unternehmen hin zu Compliance sicher noch nicht… …Beratungsbranche verlangt nach gut ausgebildetem und in vielen Bereichen nach hoch spezialisiertem Personal. Die Verdienstmöglich- Wie sind Sie zum Thema Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Gabriele Bornemann
    …ZRFC 6/19 286 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Gabriele Bornemann, geschäftsführende Gesellschafterin der Management Alliance GmbH Gabriele Bornemann… …ihrer Tätigkeiten als Leiterin Unternehmensstrategie, M&A sowie als Chief Compliance Officer liegt der Schwerpunkt ihrer beratenden Aktivitäten auf der… …Risikomanagement und M&A. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was Sie täglich im Büro tun? Wir entwickeln Modelle zur… …Entscheidungen zu treffen. dischen börsennotierten Gesellschaft wurde Compliance zu einem Pflichtthema, war aber zugleich kein Gebiet, das damals – auch aufgrund… …eingegliedert wurden. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Meine Vision ist es, die… …Chancen von Compliance aufzuzeigen und als Steuerungsinstrument im Unternehmen zu platzieren. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn man Governance… …, Risikomanagement und Compliance als integriertes Führungssystem versteht und sich von dem oft bestehenden Silodenken löst. Meine persönliche Motivation ziehe ich aus… …. Welches war Ihr wichtigstes Projekt im vergangenen Jahr? Zu einem meiner wichtigsten Projekte zählt die Implementierung eines integrierten Compliance- und… …Risikomanagementsystems in einem mittelständischen Unternehmen aus der Maschinenbauindustrie. Sowohl Risikomanagement als auch Compliance waren mit dem Attribut…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachtagung Compliance 2019

    …Christian Gräser und Harald Diebel von EY stellten im Anschluss die wichtigsten Faktoren für ein wirksames Tax Compliance Management System vor. Die… …Referenten empfahlen eine sinnvolle Verzahnung von Tax Compliance mit dem u.U. bereits vorhandenen GRC-System. Sie betonten, dass Tax Compliance keine… …Stand-alone-Lösung im Unternehmen sein dürfe und im Idealfall an vorhandene Kontrollsysteme wie das IKS, das Compliance Management System und das… …EU-Mitgliedstaaten soll verbessert werden und der Schutz von Whistleblowern im Beschäftigungsverhältnis gestärkt werden. Fachtagung Compliance 2019 in Berlin… …Am 3. April 2019 fand in Berlin bereits die 5. Fachtagung Compliance statt. Christoph Bertling, Geschäftsführer der Handelsblatt Fachmedien und Dr… …. Joachim Schmidt, Geschäftsführer des Erich Schmidt Verlags, stimmten die Gäste auf die zahlreichen aktuellen Herausforderungen für die Compliance ein… …Compliance, führte durch die Veranstaltung. Das Programm können Sie sich hier noch einmal anschauen. Compliance Tech Christan Götz von Warth & Klein… …Grant Thornton stellte moderne Analyse-Techniken und Anwendungen zur Sicherstellung der Compliance vor. Möglichst große Datenbestände zu analysieren sei… …. Compliance 2030 Zum Abschluss der Fachtagung Compliance 2019 nahm Dr. Alexander Löw, CEO der Data-Warehouse GmbH, die Teilnehmer mit auf eine Reise in das… …Internationalisierung und Demokratisierung von Wertedefinitionen und der IT-Kompetenz auf die Compliance zukommen. Compliance-Management im SE-Konzern Mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wachsende Compliance-Einflüsse bei M&A-Transaktionen

    …hat, weitere elf Prozent konstatieren sogar eine starke Zunahme. Mit der zugenommenen Risikoexposition wächst auch die Bedeutung der Compliance Due… …. Compliance kompakt Compliance ist heute ein „Muss” in jedem verantwortlich handelnden Unternehmen. Die erfahrenen Praktiker um Stefan Behringer stellen Ihnen… …alle notwendigen Komponenten und Instrumente vor, um eine wirksame Compliance-Organisation aufzubauen, z.B.: Compliance: Grundlagen und Organisation… …Labour Compliance Accounting Compliance Tax Compliance IT-Compliance Neu: Kartellrechtliche Compliance Neu: Geldwäsche-Compliance Neu: Zertifizierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Radieschen, Schokolade und Compliance

    …. Empfehlungen für die Compliance Die Empfehlung, die die Compliance hieraus an ihre Ansprechpartner generiert, ist einfach: Treffen Sie keine… …: Compliance Officer: Fortune müssen sie haben! Teil 2: Nur wenn gesprochen wird, wird der offene Dialog zur Routine Teil 3: Wenn der Kollege Marotten zeigt… …Teil 4: Mit Empathie mehr erfahren Teil 5: Einordnung von Gerüchten in der Compliance Teil 6: Konkretisierung von Gerüchten in der Compliance Teil 7… …Anteil des Glücks am Erfolg Verhaltensorientierte ComplianceAutor: Thomas Schneider, Carina Geckert Compliance ist als unternehmerische… …. Verhaltenswissenschaftliche Konzeptionen und ihre Potenziale für Ziele der Compliance Individuum, Gruppe und Organisation – Compliance-Verantwortliche und ihre Abteilung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachtagung Compliance

    …Intelligenz und die entsprechenden Überlegungen auf europäischer Ebene; Tax Compliance und Tech Compliance waren ebenso aktuell, wie Kartellrecht… …derzeit ausgesetzt ist und beschlossen den Tag mit einem Blick in die Glaskugel zu Compliance 2030.Es hat wieder Spaß gemacht, 13 Experten auf der Bühne mit… …etwa 100 Experten im Auditorium zusammenzubringen. Die nächste Runde zu „Criminal Compliance“ findet am 24. Oktober 2019 in Düsseldorf statt… …. Interessierte mit vier Tagen Zeitinvestment können sich auch zum ZCO – Zertifizierter Compliance Officer anmelden, der vom 16. bis 19. September 2019 unter… …Compliance-Zertifikate CCE – Certified Compliance Expert oder CIE – Certified Investigation Expert, mit 13 Tagen sind Sie dabei, und wir schenken Ihnen noch zwei… …Wunschtage. Alle Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage: www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Weber: „Compliance ist in vielen Hochschulen ein Thema”

    …Compliance?Beatrix Weber: Compliance Management Systeme fügen sich weder in die klassischen Strukturen der akademischen Selbstverwaltung noch in die weisungsgeprägten… …Verwaltungshierarchien ein. Wissenschafts- und insbesondere Forschungsprozesse sind auf Offenheit, Kommunikation auf Augenhöhe und Inhaltsorientierung angelegt. Compliance… …ihrem Präsidenten kommt für die Compliance-Kultur in einer Hochschule eine entscheidende Bedeutung zu. Compliance ist Leitungsaufgabe. Die Delegation an… …erfolgen. Andererseits geht Compliance alle an. Und: Compliance ist Change Management. Compliance-Richtlinien und Prozesse sollten daher in gemeinsamen… …wesentlicher Bestandteil von Compliance Management Systemen. Welche relevanten Punkte zur Gestaltung haben Hochschulen zu berücksichtigen?Stefanie Lejeune: Die… …irgendeinen Bezugspunkt zur Hochschule haben? Zu den Personen Prof. Dr. Beatrix Weber, MLE, beschäftigt sich mit Compliance in der Hochschulpraxis… …, Forschung und Lehre. Sie ist Professorin für Gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht an der Hochschule Hof, leitet dort die Stabsstelle Compliance, die… …Transferstelle Recht und Lizenzen sowie die Forschungsgruppe Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT. Sie konzipiert und implementiert seit Jahren Compliance… …. spezialisiert auf die Beratung von Behörden und Unternehmen in den Bereichen Corporate Governance, Compliance und Korruptionsprävention. Muss jede… …Risiken für die Hochschule einbezieht und bewertet. Compliance in HochschulenAutorinnen: Prof. Dr. Beatrix Weber, Dr. Stefanie Lejeune Hochschulen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück