COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (286)
  • Titel (47)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (172)
  • News (63)
  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournals (9)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Bedeutung Fraud Ifrs Praxis Risikomanagements Governance Compliance Arbeitskreis Instituts PS 980 deutsches Anforderungen Risikomanagement internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

298 Treffer, Seite 4 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2019

    Laura Christiane Nienaber, Umfang, Grenzen und Verwertbarkeit compliancebasierter unternehmensinterner Ermittlungen

    Rechtsanwalt Dr. Richard Hennecke
    …renommierten Reihe „Schriften zu Compliance“ des Nomos Verlages, beschränkt sich dabei nicht auf die Beschlagnahmefähigkeit von Unterlagen aus internen… …Bedeutung von Compliance dar. Zur Bestimmung von Umfang und Grenzen interner Ermittlungen ist nach Ansicht der Autorin zunächst eine Definition der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Orientierungsleitfaden von DOJ und OFAC

    Zur Bewertung von Corporate Compliance-Management-Systemen
    Dr. Bernd Federmann, Dr. Jan-Hendrik Gnändiger, Barbara Scheben
    …Compliance | DOJ und OFAC | Neue US-Leitlinien ZRFC 6/19 267 Orientierungsleitfaden von DOJ und OFAC Zur Bewertung von Corporate… …Division die Neufassung der Leitlinien zur Bewertung der Wirksamkeit von Compliance-Programmen, das Guidance Document „Evalutation of Corporate Compliance… …Verbesserung bestehender Compliance- Programme von Unternehmen vor. Nahezu zeitgleich, am 2. Mai 2019, veröffentlichte das Office of Foreign Assets Control… …(OFAC) des U.S. Department of the Treasury ein „Framework for OFAC Compliance Commitments“. In diesem Dokument legt das OFAC die fünf wesentlichen… …neuen regulatorischen Umfelds auch konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen dargestellt. Dr. Bernd Federmann 1 Einleitung: DOJ Corporate Compliance… …, wie die Anordnung eines Monitorships oder Berichtspflichten, treffen zu können. 4 * Dr. Bernd Federmann, LL.M., ist Partner im Bereich Compliance… …Gnändiger ist Partner und Head of Compliance, Corporate Governance Services der KPMG AG am Standort Köln. Barbara Scheben ist Partnerin und Head of Forensic… …DOJ Guidance 2019 eine direkte Verbindung zwischen Ethik und Compliance her, sodass Unternehmen ihre Initiativen und Kontrollen im Bereich der… …Compliance- Management-Systems genutzt werden. 5 Es sehen sich längst nicht nur US-Unternehmen mit US-Verfolgungsbehörden konfrontiert. Vielmehr können auch… …zum Teil schon von einem Compliance 2.0 gesprochen wird? Die Frage nach der Unternehmenskultur wird dabei weiter in den Mittelpunkt gerückt. Jedes CMS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Literatur

    …Literatur ZRFC 2/19 95 Jürgen R. Müller / Christian Fischer Tax Compliance Steuerstrafrechtliche Verantwortung im Unternehmen Erich Schmidt Verlag… …Tax Compliance auseinandersetzen. Müller und Fischer sind profunde Kenner der Materie, praktizieren sie doch schon lange als Anwälte in den Feldern… …Steuerrecht und Steuerstrafrecht. Die Autoren ordnen Tax Compliance innerhalb des allgemeinen Gebiets Compliance ein. Es handelt sich nicht um eine… …steuerlichen Normen zugunsten des Unternehmens – auch eine Aufgabe von Tax Compliance ist. Für alle Unternehmen, explizit auch für kleine und mittlere… …, dass notwendige Voraussetzung für diese Entlastung ist, dass Tax Compliance mit Ernsthaftigkeit betrieben wird. Hier wird auch angeführt, dass es… …Wirkungsvolle Compliance Mit praxiserprobten Maßnahmen zur ­erfolgreichen Umsetzung Springer Gabler, Berlin 2018, 214 Seiten, 34,99 Euro, ISBN 978-3-662-55940-6… …ausgetretenen Wege zeigen, wie Compliance funktionieren kann. Auf diese unbekannten Wege lädt der Autor seine Leser ein und zeigt mit vielen praktisch umsetzbaren… …Hinweisen den Pfad zu wirkungsvoller Compliance. Das Vorwort macht neugierig, die weiteren Kapitel befriedigen diese Neugier. Dabei befasst sich der Autor… …ein Compliance-Manager nur eine Wahl: das Unternehmen zu verlassen. Das Verdikt des Managementautors Sprenger, dass Compliance – wie jede übertriebene… …Kalender mit Werbeaufdruck) zurückgegeben oder jede Einladung abgelehnt werden muss. Dem ist sicherlich zuzustimmen. Auch die Ansicht, dass Compliance häufig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    Bilfinger beendet das Monitoringverfahren

    Kurzinterview mit Olaf Schneider, Chief Compliance Officer der Bilfinger SE
    Olaf Schneider
    …, Chief Compliance Officer der Bilfinger SE Olaf Schneider Der Industriedienstleister Bilfinger wurde nach einem Korruptionsskandal in Nigeria im Rahmen… …wurde der Schweizer Rechtsanwalt Mark Livschitz. In Heft 1/2018 der ZRFC berichtete der Chief Compliance Officer von Bilfinger Olaf Schneider, über die… …effektives, robustes und erstklassiges Compliance-System, welches wir konzern- und weltweit implementiert haben. Wir leben Compliance somit nicht nur in der… …beiden Jahren circa 30 Prozent * Olaf Schneider ist General Counsel, Chief Compliance Officer und Leiter des Corporate Office der Bilfinger SE, einer… …AG in Erlangen und vor seiner Zeit bei Siemens als Chief Compliance Officer bei der MAN SE in München tätig. Außerdem arbeitete er bei General Electric… …arbeitete als Anwalt in einer Rechtsanwaltskanzlei in Köln. Bilfinger beendet das Monitoringverfahren ZRFC 1/19 31 seiner Zeit den Themen Compliance und… …Compliance und Integrität in den vergangenen drei Jahren zu wesentlichen Bestandteilen der Unternehmenskultur bei Bilfinger geworden. Wir alle müssen nun dafür… …sorgen, dass dies so bleibt. Compliance ist am Ende eine persönliche Aufgabe für jeden einzelnen Mitarbeiter. Compliance hat bei Bilfinger unverändert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    School GRC

    …ZRFC 3/19 100 Service School GRC Fachtagung Compliance Zum fünften Mal jährte sich am 3. April 2019 die diesjährige Fachtagung Compliance von… …erwarteten uns, so zum Beispiel künstliche Intelligenz und die entsprechenden Überlegungen auf europäischer Ebene; Tax Compliance und Tech Compliance waren… …den Herausforderungen, denen die Automobilindustrie derzeit ausgesetzt ist und beschlossen den Tag mit einem Blick in die Glaskugel zu Compliance 2030… …. Es hat wieder Spaß gemacht, 13 Experten auf der Bühne mit etwa 100 Experten im Auditorium zusammenzubringen. Die nächste Runde zu „Criminal Compliance… …“ findet am 24. Oktober 2019 in Düsseldorf statt. Interessierte mit vier Tagen Zeitinvestment können sich auch zum ZCO – Zertifizierter Compliance Officer… …Türen offen für die etablierten – und etwas längeren – Compliance-Zertifikate CCE – Certified Compliance Expert oder CIE – Certified Investigation Expert… …aktuelle Beispiele zeigen Ihnen Handlungsmöglichkeiten auf, wie Sie Haftungsrisiken verringern und dem Themenfeld Compliance rechtssicher begegnen können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    GRC-Report

    …GRC Report ZRFC 4/19 189 GRC-Report 15 Jahre Compliance – Blick zurück und nach vorn Bericht vom 7. Hanseatischen Compliance Tag Prof. Dr. Stefan… …Behringer* Zum siebten Mal fand Mitte Mai in der Handelskammer Hamburg der Hanseatische Compliance Tag statt, der gemeinsam von der Kaufmannsvereinigung Pro… …Honore e.V. und dem Institut für Compliance im Mittelstand an der NORDAKADEMIE veranstaltet wird. Diesmal stand die Veranstaltung unter dem Motto „15 Jahre… …Compliance – Blick zurück und nach vorn“. Die Zeitspanne von 15 Jahren wurde gewählt, weil vor circa 15 Jahren der erste große deutsche Compliance-Fall im… …damaligen DaimlerChrysler Konzern passierte. Referenten des Hanseatischen Compliance Tages (von links nach rechts: Dr. Malte Passarge, Prof. Dr. Stefan… …diese gezwungen wären, ihre Rechnungen selbst zu bezahlen. Man sieht an diesem Fundstück, dass es Compliance schon immer gegeben hat und immer wieder… …Hamburger Verfassungsgerichts Friedrich-Joachim Mehmel gehalten. In seinen Ausführungen machte Mehmel deutlich, dass es sich bei Compliance zwar um ein… …. 3 Start-up und Compliance Jonas Fitschen, Risk Manager bei dem Finanzdienstleister figo GmbH, stellte vor, wie ein Start-up mit dem Thema Compliance… …umgeht. Er nahm das Verdikt des Verfassungsrichters auf. Compliance kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Figo ist ein Zahlungsdienstleister, der eine… …Zahlungsdienstleister Produkte anbieten, die nicht über diese Lizenz verfügen. Damit wird Compliance zu einem Produkt, das verkauft wird. Plastisch stellte Fitschen dar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    GRC-Report

    …ZRFC 3/19 138 Profession GRC-Report Dieselgate, künstliche ­Intelligenz und ­Compliance Tech Fachtagung Compliance 2019 der Handelsblatt Fachmedien… …zum fünften Mal stattfindenden Veranstaltung Anfang April in Berlin. Künstliche Intelligenz und Machine Learning stellen die Compliance vor neue, zum… …etablierteren Compliance-Themen wie Geldwäsche und Tax Compliance sowie die Praxiserfahrungen mit dem US-Monitorship. 1 Regulierung künstlicher ­Intelligenz in… …sprechen kann. Folgende Aufgaben eines Tax Compliance Officers beschrieben die Referenten: ffAufbau und Leitung einer effektiven Compliance-Organisation… …geeigneten Maßnahmen zur Überwachung der Einhaltung des Compliance- Programms und zur Früherkennung von Fehlentwicklungen, ffSicherstellung, dass erkannte… …Schwachstellen im CMS beseitigt werden. Die Referenten empfahlen eine sinnvolle Verzahnung von Tax Compliance mit dem unter Umständen bereits vorhandenen… …GRC-System. Sie betonten, dass Tax Compliance keine Stand-alone-Lösung im Unternehmen sein dürfe und im Idealfall an vorhandene Kontrollsysteme angehängt… …gestärkt werde. 4 Compliance Tech Christan Götz von Warth & Klein Grant Thornton stellte moderne Analysetechniken und Anwendungen zur Sicherstellung der… …Compliance vor. Allerdings mahnte er, dass die Auswertung elektronischer Datenbestände zur Aufdeckung von Compliance-Verstößen großen Herausforderungen… …Foren zu den Themen ePrivacy-Verordnung, Kartellrechts- Compliance und Scheinselbständigkeit statt. 6 Die Journey der AUDI AG Dietmar Will, Leiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    ZRFC in Kürze

    …ZRFC 4/19 150 Service ZRFC in Kürze Neue Studien zu Wirtschaftskriminalität und Compliance Quelle: Chones Bereits zum vierten Mal wurde von der… …Anwaltssozietät CMS Hasche Sigle das Compliance-Barometer veröffentlicht, eine Befragung von 177 Compliance- Verantwortlichen in deutschen Großunternehmen. Ziel ist… …es jedes Jahr einen Ein- und Ausblick zum Stand und zur Entwicklung von Compliance in großen deutschen Unternehmen zu bekommen. Wie auch in den letzten… …Compliance in ihrem Unternehmen externe Berater nutzen. Waren es 2017 noch 54 Prozent der befragten Unternehmen, so stieg der Anteil 2018 auf 70 Prozent…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Manager gründen EU-weiten Berufsverband

    …Vertreter des Präsidiums des Berufsverbandes der Compliance Manager (BCM) e. V. haben sich im Rahmen des letzten Bundeskongresses Compliance im… …November 2018 in Berlin mit den Vertretern des französischen „Le Cercle de la Compliance”, dem slowenischen „European Institute of Compliance and Ethics”… …(EICE) und der „Association of Compliance Officers in Greece” (ASCO Greece) getroffen und die Gründung eines „European Network for Compliance Officers”… …(ENFCO) beschlossen. Dieses Netzwerk soll zukünftig über die Webseite www.enfco.eu zu erreichen sein. Der Berufsverband der Compliance Manager steht mit… …allem die jeweiligen Verbandsmitglieder profitieren. Hintergründe zu den nationalen Verbänden Der Berufsverband der Compliance Manager (BCM) e. V… …www.bvdcm.de.Le Cercle de la Compliance ist ein Berufsverband der Compliance Officer mit Sitz in Paris (mehr dazu s.u. https://www.lecercledelacompliance.com/). Das… …European Institute of Compliance and Ethics (EICE) ist das Zentrum für Fachkräfte in Compliance & Ethics in Slowenien und damit eng vernetzt mit anderen… …Fachkräften des Landes und der umliegenden Regionen. Den Verband finden Sie unter https://eisep.si/en/. Mehr zum griechischen Verband Association of Compliance… …Officers in Greece finden sie unter https://www.compliance.gr/. Compliance kompaktHerausgegeben von: Prof. Dr. Stefan Behringer Alle wichtigen… …Compliance-Themen auf einen Blick Compliance ist heute ein "Muss" in jedem verantwortlich handelnden Unternehmen. Die erfahrenen Praktiker um Stefan Behringer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Compliance ist noch nicht überall angekommen

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 2/19 49 Compliance ist noch nicht überall angekommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist ungefähr 15 Jahre her, dass der Begriff… …Compliance in den Alltag des deutschen Geschäftslebens Eingang gefunden hat. Spätestens im Zuge des Siemens Korruptionsskandals errichteten viele… …Compliance-Abteilung stiften kann. Aber es sind nicht alle Unternehmen, die den Nutzen von Compliance bereits wahrnehmen. Ganze Unternehmensbereiche haben noch keine… …, Barth und Unruh untersuchen in ihrem Beitrag, inwiefern die Literatur sich mit Compliance in Familienunternehmen befasst. Dabei kommt das Autorenteam zu… …dem Schluss, dass die Literatur nur wenige Aussagen zu Compliance und Korruption in Familienunternehmen bereithält. Nebenbei wird festgestellt, dass… …Compliance in gerankten – also wissenschaftlichen – Journalen unterrepräsentiert ist. Hier zeigt sich eine Lücke zwischen wissenschaftlicher… …Betriebswirtschaftslehre und praktischer Relevanz, die der Schließung bedarf. Angermüller befasst sich mit der zweiten Gruppe von Institutionen, bei der Compliance noch… …Migration und Flüchtlinge oder jüngst beim Bundesverteidigungsministerium (Gorch Fock) – zeigen aber, dass Compliance ein Thema auch in öffentlichen… …und andere Fragen gehen über reine Compliance hinaus, sie beinhalten wichtige, ethische Fragestellungen, denen sich auch Unternehmen stellen müssen… …Unternehmenspraxis, ihr Nutzen und ihre Beschränkungen im praktischen Einsatz. Abgerundet wird dieses Heft mit unseren Rubriken: Law Report, Compliance bewegt … und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück