COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (261)
  • Titel (7)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (60)
  • News (40)
  • eBooks (5)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Ifrs Compliance PS 980 Bedeutung deutsches Instituts Risikomanagement Anforderungen Fraud Berichterstattung deutschen interne Praxis Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

267 Treffer, Seite 7 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Führt CEO-Narzissmus zu einer sinkenden Qualität der Rechnungslegung, Prüfung und Corporate Governance?

    Eine Bestandsaufnahme der empirischen Forschung
    Patrick Velte
    …Management • ZCG 4/18 • 149 Führt CEO-Narzissmus zu einer sinkenden Qualität der Rechnungslegung, Prüfung und Corporate Governance? Eine… …, Meditari Accountancy Research (im Erscheinen). 5 Vgl. Young et al., Journal of Management Accounting Research 2016 S. 39. 6 Vgl. Ellis, Alienist and… …Psychiatric Association, Diagnostic and Statistical Manual – Text Revision (DSM- IV-TRim 2000), 2000. 150 • ZCG 4/18 • Management Wirkungen des CEO-Narzissmus c… …Wertevorstellungen prägen demnach gerade das Entscheidungsverhalten in Führungsetagen, mit zentralen Auswirkungen auf die dem Management nachgelagerten… …Vgl. Young et al., Journal of Management Accounting Research 2016 S. 43. 12 Vgl. Amernic/Craig, Journal of Business Ethics 2010 S. 79. 13 Vgl. Capalbo… …Vgl. aus empirischer Sicht u. a. Carpenter et al., Journal of Management 2004 S. 749. 16 Vgl. Hambrick/Mason, Academy of Management Review 1984 S. 193… …. 17 Vgl. Hambrick/Mason, Academy of Management Review 2007 S. 334. 18 Vgl. u. a. Plöckinger et al., Journal of Accounting Literature 2016 S. 56. 19 Vgl… …untersucht werden. Wirkungen des CEO-Narzissmus Management • ZCG 4/18 • 151 science direct) und es wurde nach bestimmten Schlagwörtern gesucht (z. B. „CEO… …Management“, d. h. eine mögliche positive Selbstdarstellung des Manage- 21 Vgl. Chatterjee/Hambrick, Administrative Science Quarterly 2007 S. 351. 22 Vgl. statt… …Vgl. Jackson, Abacus 2017 (online first). 28 Vgl. Ham et al., Journal of Accounting Research 2017 S. 1089. 29 Vgl. Olsen et al., Journal of Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    ZCG-Nachrichten

    …Strategieklausur im Aufsichtsrat Management • ZCG 1/18 • 23 ZCG-Nachrichten BDU-Themendossier zur „Führungskompetenz der Zukunft“ Die aktuellen und… …Hinblick auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter im Management als auch für die Zukunftsfähigkeit der Organisationen. Unter Leitung von Martin Horn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    ZCG-Nachrichten

    …Steuerung in Versicherungsunternehmen Management • ZCG 6/18 • 257 ZCG-Nachrichten Bedeutung von Nachhaltigkeitspreisen kanntheit des Preises bei der… …Innovationsmanagement Management • ZCG 6/18 • 261 ZCG-Nachrichten Building Public Trust Awards (Fortsetzung von S. 257) noch erheblichen Nachholbedarf haben, gibt es auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Auswahl von Stichproben zur Erlangung von Prüfungsnachweisen.] Bento, R. F./Mertins, L./White, L. F.: Risk Management and Internal Control: A Study of… …Management Accounting Practice, Advances in Management Accounting 1/2018, S. 1–25. [Bento, Mertins und White (2018) untersuchen Management-Praktiken in Bezug… …beschäftigt und dabei Risiken von hohem Ausmaß und hoher Eintrittswahrscheinlichkeit fokussiert.] Blaufus, K./Trenn, I.: Tax Compliance Management – Ergebnisse… …Umsetzung von Tax Compliance Management Maßnahmen im deutschen Mittelstand. Sie zeigen, dass die Anforderungen in den mittelständischen Unternehmen derzeit… …erbringen, eine andere Einheit beraten oder keinerlei Beratungsleistungen anbieten.] Kyburz, A.: Karriereturbo Internes Audit? Eine Diskussion des Management… …- Training-Ground-Konzepts, Expert Focus 4/2018, S. 266–271. [Kyburz (2018) diskutiert Chancen und Risiken der Nutzung einer Internen Revision als Management- Training-Ground… …Überwachung, Der Betrieb 22/2018, S. 1292– 1295. [Stein, Wiedmann und Zielinski (2018) beschäftigen sich mit dem Management von Unternehmensrisiken und stellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …: 122,04 €; Sonderpreise für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland… …Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Editorial The American Way of Compliance 1 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Fokus auf den Kulturwandel 7 Interview mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    ZCG-Nachrichten

    …Wirkungen des CEO-Narzissmus Management • ZCG 4/18 • 155 ZCG-Nachrichten Unternehmenszentralen unterschätzen Digitalisierungsanforderungen Viele… …Studienteilnehmer die Rolle der Firmenzentralen eher kritisch: Ihrer Meinung nach wird die Bedeutung der Headquarters in Zukunft abnehmen. 162 • ZCG 4/18 • Management… …Mitgliedsunternehmen des CSR-Forums erstmals im Konsens darauf geeinigt, welche Anforderungen in einer globalisierten Wirtschaft an ein verantwortliches Management von… …einer koordinierten nationalen CSR-Strategie berät. Return on Relationship (RoR) Management • ZCG 4/18 • 169 ZCG-Nachrichten Studie zu Führung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    School GRC

    …besprechen. Quelle: Klaus Spiessberger Absolventen stellen sich vor Klaus Spiessberger, Prokurist und Head of Client Relationship Management and Operations der… …als 2.400 Unternehmen. „Als Prokurist und Head of Client Relationship Management and Operations kann ich fast alle im Rahmen des MBA-Studiums erlernten… …einen kompetenten Referenten, der Sie einführt in die straf-, arbeits- und zivilrechtlichen Risiken für Management und Mitarbeiter bei Versäumnissen im… …in Ihrem Unternehmen Compliance-relevant sind und welche neu geschaffen werden müssen. Diese und andere Punkte werden im Seminar „Compliance Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Start MBA-Studiengang im Herbst 2018

    …Was erwartet Sie im Studium? Und für welche Fragen aus Ihrer Berufspraxis finden Sie bei uns mögliche Lösungsansätze? Das Management eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    ZCG-Nachrichten

    …Entwicklung neuer Geschäftsmodelle Management • ZCG 3/18 • 107 ZCG-Nachrichten Strukturwandel in Schlüsselbranchen Trotz weiterhin sehr guter… …CCGesundheitswesen: Revolution rückt näher 108 • ZCG 3/18 • Management Entwicklung neuer Geschäftsmodelle ZCG-Nachrichten Führungskräfte auf mittleren Ebenen… …Veränderungsprojekte im Unternehmen. 22 % treten als Skeptiker auf, 12 % sogar als Bremser. Aber: Zwei Drittel (66 %) der Führungskräfte im mittleren Management treiben… …Unternehmen und damit auch die Eigeninitiative und die Bereitschaft, selbst neue Lösungen auszuprobieren, steigern. Integrierte Governance Management • ZCG 3/18… …gehe es nicht mehr nur um Produktinnovationen, son- (Fortsetzung auf S. 119) Roboter als Agent Management • ZCG 3/18 • 119 ZCG-Nachrichten Controlling…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Return on Relationship aus Outsourcingprozessen

    Kann man den Mehrwert aus Geschäftsbeziehungen messen?
    Prof. Dr. Markus H. Dahm
    …Management • ZCG 4/18 • 163 Return on Relationship aus Outsourcingprozessen Kann man den Mehrwert aus Geschäftsbeziehungen messen? Prof. Dr. Markus H… …ein Team von Strategie- und Changeberatern. Ferner ist er Honorarprofessor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. 1 Vgl. Simatupang/Sridharan… …, The collaboration index: A measure for supply chain collaboration, International Journal of Physical Distribution & Logistics Management 2005 S. 46 ff… ….; bzw. Parung/ Bititci, A metric for collaborative networks, Business Process Management Journal 2008 S. 654 ff. 2 Vgl. Hughes et al., Value Delivered by… …Strategic Supplier Relationship Management in Major Organisations, 2010, S. 6. 3 Vgl. Hendersen/Subramani, The Shifting Ground Between Markets and Hierarchy… …et al., The Constructive Approach in Management Accounting Research, Journal of Management Accounting Research 1993 S. 244. 164 • ZCG 4/18 • Management… …des vorgeschlagenen RoR-Modells sind die Perspektive, die Wertebene und die Entwicklung der Beziehung. Return on Relationship (RoR) Management • ZCG… …Katz (Hrsg.), Renewing administration. Preparing colleges and universities for the 21st Century. Bolton, 1999, S. 100 ff. 166 • ZCG 4/18 • Management… …, International Journal of Physical Distribution & Logistics Management 2005 S. 46. 7 Vgl. ebenda, S. 51. 8 Vgl. ebenda, S. 60. 9 Eigene Darstellung in Anlehnung an… …Simatupang/Sridharan, ebenda. 10 Vgl. Parung/Bititci, A metric for collaborative networks, Business Process Management Journal 2008 S. 654 ff. 11 Vgl. ebenda, S. 655. c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück