COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (270)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • eBook-Kapitel (59)
  • News (34)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten deutsches deutschen Deutschland Management Anforderungen Rechnungslegung Banken Berichterstattung Bedeutung Ifrs Arbeitskreis Grundlagen Rahmen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

270 Treffer, Seite 6 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Compliance-Kultur statt Compliance-Kult

    Der Zusammenhang zwischen Compliance und Unternehmenskultur und ein Vorschlag für eine neue Definition des Begriffs
    Klaus Spiessberger
    …Bedeutung der Compliance-Kultur zu lesen ist, sind jedoch erstaunlich wenig Definitionen oder zumindest Annäherungen an die Begrifflichkeit zu finden, wohl… …Compliance-Kultur, indem sie deren Teilelemente oder aber auch Ziele benennen. Berndt betont beispielsweise die Bedeutung des Konzeptes Verantwortung: „Für Juristen… …Compliance-Management-Systemen IDW PS 980 5 zu entnehmen. Der Standard misst Compliance-Kultur eine zentrale Bedeutung für die Angemessenheit und Wirksamkeit eines… …at the Top). Die Compliance-Kultur ist entscheidend für die Bedeutung, die Mitarbeiter aber auch Unternehmensfremde dem regel- und gesetzeskonformen… …Verhalten nur bedingt im Kontext der externen Kommunikation von Bedeutung, da selbstverständlich. Welches Unternehmen beziehungsweise welcher Vorstand eines… …legt deren wesentliche Merkmale fest. Von zentraler Bedeutung ist 8 Vgl. Jackmann, D., The Compliance Revolution: How Compliance Needs to Change to…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    …Compliance zukünftig an Bedeutung weiter gewinnen wird, wenn leider auch das Kostenbewusstsein der Unternehmen der weiteren Entwicklung sicher auch Grenzen… …Compliance durch den BGH die Bedeutung betonen und auch das gesellschaftliche Umfeld mehr Erwartungen an die Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit und… …aufrichtigem Handeln formuliert, wird die Bedeutung eher zu- als abnehmen. Dies auch für öffentliche Verwaltungen und Beteiligungen, die dem privaten Sektor an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Wirtschaftskriminalität und die Interne Revision

    Eine vergleichende Studie mit Teilnehmern aus dem deutschsprachigen und internationalen Raum
    Dr. Stefan Hahnenkamp, Dr. Matthias Kopetzky
    …Rechnungslegungsdaten und die Einhaltung aller geltenden, rechtlichen Vorgaben, 2 gewinnen besonders in ökonomisch unsicheren Zeiten an Bedeutung. 1 Vgl. Freidank… …Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität mit einem Durchschnittswert von circa fünf von sieben in beiden Umfragen an Bedeutung gewonnen. Die Bewertung des IKS… …Fragebogen abgefragten Präventionsmaßnahmen haben in den letzten fünf Jahren an Bedeutung gewonnen. Heraus sticht, dass sowohl international als auch im… …deutschsprachigen Raum Compliance-Programme, Ethische Richtlinien und Risikomanagement im Hinblick auf Betrugsprävention die größte Bedeutung gewinnen… …. Unterschiedliche Ergebnisse gibt es bei den Maßnahmen mit der geringsten Zunahme an Bedeutung. International ist dies die Sicherheitsüberprüfung von eigenen… …hohe Bedeutung aufwies. Im deutschsprachigen Raum gewinnt spezielles Training zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität weniger an Bedeutung – eventuell… …deutschsprachigen Raum. Beide Umfragen kommen zu dem Schluss, dass Maßnahmen zur Sensibilisierung von Mitarbeitern an Bedeutung gewonnen haben. Übereinstimmungen gibt… …Bedeutung beigemessen. Besonders stark werden Präventionsmaßnahmen in diesen neuen strategischen Ausrichtungen betont. Zudem berichten jene Teilnehmer, welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    ZRFC in Kürze

    …von Bedeutung, inwieweit die Nebenbeteiligte (Anm. Unternehmen KMW) ihrer Pflicht, Rechtsverletzungen aus der Sphäre des Unternehmens zu unterbinden…
  • Qualität des Reportings in Gefahr

    …Finanzabteilungen befragt (davon 40 aus Deutschland). IT-Audit Die überragende Bedeutung der Prüfung von Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und…
  • Erschließung von Governance-Potenzialen

    …Bedeutung der Corporate Governance in deutschen Unternehmen auf, weist aber gleichzeitig auf Verbesserungspotenziale in den Strukturen und der…
  • Strukturwandel in Schlüsselbranchen

    …. www.ksidigital.de) vorbereitet. Digitalisierung der Prüfung Die rasante Entwicklung der Digitalisierung gibt auch der Datenanalyse eine neue Bedeutung. Die…
  • Bilanzrecht vor neuen Herausforderungen

    …. Dr. Stefan Müller, Dr. Patrick Velte Nichtfinanzielle Berichterstattungsinstrumente wie der Nachhaltigkeitsbericht gewinnen seit Jahren an Bedeutung…
  • BFH zur Beweiskraft von Buchhaltungsunterlagen

    …erfasst.Der BFH entschied, dass die Vorinstanz der Auslegung des Sachverhalts mangels schriftlicher Vereinbarung zu Recht eine besondere Bedeutung beigemessen…
  • Berufsrecht für Insolvenzverwalter

    …Sanierungsrechts zu gewährleisten. Konkrete Vorstellungen für die Berufsaufsicht Ganz besondere Bedeutung kommt der uneingeschränkten Unabhängigkeit des…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück