Aus der Reihe: "Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen"
Erscheinungsjahr: 2017
Gemeinschaftliche Vereinbarungen haben sich in der Unternehmenspraxis etabliert, wodurch auch ihre Bedeutung in den Konzernabschlüssen stetig zugenommen hat. Ihre konzernbilanzielle Abbildung nach IFRS wurde indes jüngst einer weitreichenden Revision unterzogen, die in der Verabschiedung des IFRS 11 mündete. Die zweckadäquate Umsetzung jedoch macht aus Anwendersicht auch eine intensive konzeptionelle Neuausrichtung erforderlich. Sebastian Höfner analysiert die vielseitigen Neuregelungen nach IFRS 11 grundlegend und legt zugleich eine erste empirische Auswertung zur Erstanwendung des Standards in ausgewählten DAX-Unternehmen vor. Veranschaulicht mit vielen Beispielen finden Sie hier für die Fülle neu zu beantwortender Bilanzierungsfragen ein nützliches Nachschlagewerk.
Als gedrucktes Werk mit dem Titel Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11 erschienen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.