COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (318)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (217)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (39)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Prüfung Grundlagen Unternehmen Compliance Arbeitskreis Berichterstattung internen Management deutschen interne Deutschland Fraud Corporate Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

323 Treffer, Seite 11 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Neuer Standard zur Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)

    Auswirkungen auf die Praxis
    Gerhard Schroeder
    …Auswirkungen auf die Praxis Gerhard Schroeder* Gerhard Schroeder Risikomanagementsysteme (RMS) haben sich seit vielen Jahren in den Unternehmen etabliert, und in… …der Praxis hat sich eine Art Best Practice bei der Implementierung herausgebildet. Während zuerst Großunternehmen aufgrund der gesetzlichen… …von RMS, ganz gleich vor welchem rechtlichen Hintergrund dieses erstellt wurde, Anwendung finden soll. 1 Einleitung Für die Praxis stellt sich die Frage… …Implementierung des RMS anders vornehmen müssen, als dies nach der gängigen Praxis bislang der Fall war. 2 Zusammenspiel der neuen IDW-­ Standards zu Governance… …Revisionssystem und die Anwendung von Elementen der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision. Alle drei neuen Prüfungsstandards… …Praxis weitaus größer sind als sie das Schaubild veranschaulichen kann. 3 Neuerungen durch den IDW PS 981 Der neue Standard ist ein Prüfungsstandard. Er… …werden und die Auswirkungen im Einzelnen mit der bislang aufgrund des bisherigen Standards vorherrschenden Praxis verglichen werden. 4.2 Prüfungsgegenstand… …, das die Maßnahmen zur Risikobewältigung nicht beinhaltet. In der Praxis bedeutet dies, neben höheren formalen Anforderungen, dass die Risikoinventur… …eingehalten wurden. Der Prüfungszeitraum sollte mindestens ein Jahr betragen, also nicht stichtagsbezogen sein, wie dies in der Praxis häufig vorkommt. Folglich… …ist in der Praxis auch wichtig, dass Risiken nicht nur stichtagsbezogen erfasst werden, sondern sichergestellt ist, dass das System auch zwischen den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Einflussfaktoren auf das Gehalt der Internen Revision

    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Praxis der Internen Revision, 2015 (Version 3). DIIR/IIRÖ/SVIR (2014): Enquête: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2014…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Terrorismusfinanzierung

    Täter, Einnahmequellen und Methoden des Vermögenstransfers
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …erfahrene Schmuggler und Schleuser einbeziehen. Gleichwohl sollte festgehalten werden, dass diese Methode in der Praxis wohl nur subsidiär zum Einsatz kommen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle und weltweit anerkannte Rahmenwerk für den gesamten Berufsstand, die das Institute of… …sind die Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, die Definition der Internen Revision, der Ethikkodex und die Internationalen… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Die Einhaltung der verbindlichen Elemente ist für die berufliche Praxis der Internen Revision… …, Kommunikation sowie Berichterstattung. Ein idealer Ratgeber und eine sehr gute Basis für Revisoren und alle anderen Fachkräfte, die für die eigene Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Das neue Geldwäschegesetz

    Überblick zu Änderungen und neuen Herausforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Güterhändler
    Dr. Susanne Stauder
    …Privilegierung und der Verpflichtung zur Schaffung gruppenweiter Pflichten ergeben sich in der Praxis verschiedene Fragen. 5 2.1 Risikoanalyse Erster Schritt im… …oder die aufgrund ihres Preises keine Alltagsanschaffung darstellen. Sodann folgt eine nicht abschließende Aufzählung hochwertiger Güter. 9 Die Praxis… …Recht nur für einen kleinen Kreis von Verpflichteten, wurde der Anwendungsbereich nun auf alle Verpflichteten ausgedehnt. Dies führt in der Praxis zu… …Praxis dürften damit erhebliche Unsicherheiten und Fragen verbunden sein. 19 Oftmals wird der Anteilseigner etwa gar nicht wissen (können), ob sein… …Expertenteam vermitteln Ihnen, worauf es in der Praxis ankommt. O Nationaler und internationaler Rechtsrahmen insb. Geldwäschegesetz, aufsichtsrechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2017

    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de 1. Profis aus der Praxis Unsere Referenten sind ausgewählte Experten in ihren Fachgebieten mit jahrelanger Revisionserfahrung… …Tanski Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen Workshop Complaince in der Praxis und Schnittstellen zur Revisionsarbeit Die zivil- und strafrechtliche…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    GRC-Report

    …müssen fiel vielen Teilnehmern schwer. Die Workshops wurden von renommierten Experten aus Wissenschaft und Praxis zu Themen wie beispielsweise… …gelungene Veranstaltung, die am 12. und 13. Juni 2018 auch wieder in Berlin stattfinden wird. Management und Wirtschaft Praxis Wissen, was zu tun ist… …39,95 ISBN 978-3-503-17134-7 Management und Wirtschaft Praxis, Band 78 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirtschaftsstrafrecht: Kommentar mit Steuerstrafrecht und Verfahrensrecht

    …streiten lässt. Einschlägige Rechtsprechung ist hingegen umfassend dokumentiert – eine sachgerechte und konsequent auf die Bedürfnisse der Praxis…
  • Praxiswissen für Compliance-Verantwortliche

    …Governance, Risk und Compliance der Steinbeis-Hochschule Berlin und dem Erich Schmidt Verlag. Experten aus der Wissenschaft und Praxis erklärten den… …der School of Governance, Risk & Compliance, Birgit Galley, spannende Einblicke aus der Praxis, welche Auswirkungen Non-Compliance hat, wie interne… …KMU-Compliance in der Praxis auszeichnet, präsentiert Ihnen der Band Compliance für KMU – Praxisleitfaden für den Mittelstand von Prof. Stefan Behringer aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Wissensbilanz

    …Praxis Intellektuelles Kapital und Organisationsentwicklung Schnittstellen zu weiteren Managementinstrumenten Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück