COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (61)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (164)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (61)
  • eJournals (9)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Analyse Management Risikomanagements Grundlagen Fraud deutsches Instituts deutschen Banken interne Berichterstattung Deutschland Anforderungen Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

301 Treffer, Seite 8 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Mitarbeiter-Compliance

    …20% der Mitarbeiter erreicht. Die Masse an Mitarbeitern, im Buch als die „80%“ bezeichnet, wird von der Compliance nicht wahrgenommen und somit nicht… …Mitarbeiter nicht. Damit verbunden ist die Erhöhung der Wirksamkeit der Compliance im Gesamtunternehmen. Das Buch dient gleichzeitig als Anleitung zur Umsetzung… …des Ziel und stellt somit ein Projektanleitung dar.II. InhaltGegliedert ist das Werk in acht Kapitel:- 1. Reichweite der Compliance- 2. Ausgangslage der… …Compliance- 3. Spezielle Mitarbeitergruppen- 4. Anpassung des Compliance- 5. Ansprechmöglichkeiten- 6. Zusammenarbeit mit weiteren Unternehmensfunktionen- 7… …werden können. Als Lösungsvorschlag wird die Durchdringung der gesamten Organisation mit dem Gedanken der Compliance angesehen (vom Manger bis zur… …Mitarbeiter auf die Compliance zuzugehen, doch welche Art von Mitarbeitern wenden sich überhaupt an die Compliance? Grundvoraussetzung dafür wäre, dass den… …Mitarbeitern verständlich ist, wozu Compliance im Unternehmen eingesetzt wird. Durch diese Unkenntnis werden Mitarbeiter von der Kontaktaufnahme abgehalten… …praktischen Beispielen wird dem Leser Hilfestellung zur Verbesserung der Handlungsmöglichkeiten für die Compliance im gesamten Unternehmen gegeben. Diese werden… …Kapitel ordnet die Compliance aus unterschiedlichen Gesichtspunkten ein und gibt weitere konkrete Hinweise zur Projektverantwortung und -durchführung. Um… …in jedem Unternehmen eine Sekundärorganisation dar. Diese können für Fehlentwicklungen verantwortlich sein oder für die Einhaltung von Compliance ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Chef Scala tritt überraschend zurück

    …Domenico Scala, der den offiziellen Titel „Chairman des Fifa Audit & Compliance Komitees” trug, begründete seinen Rücktritt mit einer vorangegangenen… …die Position Scalas im Audit & Compliance Komitee übernehmen und ob es der Fifa gelingen wird, ihre eigenen Good Governance Ziele in Zukunft zuverlässig… …Maike Becker erläutert praxisnah effiziente Strategien, um Compliance bei sämtlichen Mitarbeitern eines Unternehmens als bedeutsames Thema zu etablieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Stiftet Compliance-Management einen wirtschaftlichen Nutzen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …ein Compliance- Management-System nicht zur Enthaftung. Lediglich die einfache Fahrlässigkeit kann mit einem Compliance-Management-System bekämpft… …werden.83 Es stellt sich die Frage, ob diese relativ geringe Entlastungswirkung den unbestreitbaren Aufwand von Compliance rechtfertigt. Im Einzelfall bei… …immer so ist, muss detaillierter untersucht werden. International zeigt sich, dass die Kosten von Compliance für alle Unternehmen ansteigen.84 Dies… …Compliance-Abteilung sind klar fassbar. Der Nutzen besteht in nicht eindeutig feststellbaren Größen, die nur geschätzt werden können. Dies unterscheidet Compliance von… …durchzusetzen. Eine Studie der amerikanischen Unternehmensberatung Pone- mon Institute hat versucht, die Kosten von Compliance in multina- tionalen Unternehmen… …zu schätzen. Compliance kostet im Durch- schnitt danach ca. 3,5 Mio. US-$, non-Compliance 9,4 Mio. US-$ pro Unternehmen.85 Auch wenn es sich bei… …dieser Studie um eine sicherlich nicht frei von Eigeninteresse in Form von hohen Be- ratungshonoraren für Compliance erstellte Arbeit handelt, ist es 85… …am Anfang dieses Buches zitierte Spruch »If you think Compliance is expensive, try non-compliance.«…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie organisiert man das Compliance-Management im Unternehmen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …83 9 Wie organisiert man das Compliance­ Management im Unternehmen? 9.1 Formale und informelle Organisation Außer im Bereich der Unternehmen… …gedacht für die Organisations- 84 Wie organisiert man das Compliance- Management im Unternehmen? mitglieder auftun.64 Normalerweise entstehen diese… …Relations-Abteilung gefunden hat. Aus diesem Grund kann in einer eigenständigen Abtei- lung ein ganzheitliches Bild von Compliance gelebt werden. Erkauft werden diese… …sollen. Zudem hat Compliance viel mit dem zwischenmenschlichen Verhalten in einem Unternehmen zu tun. Sexuelle Belästigung und Mobbing sind Vorkommnisse… …viele Themen der juristischen oder finanziellen Compliance in der Personalabteilung falsch verortet wären. Von daher spielt die Personalabteilung eine… …Compliance- Management im Unternehmen? für Compliance durch die Personalabteilung erscheint jedoch nicht sinnvoll zu sein. In kleinen und mittleren… …weitere Option ist es, die Compliance Verantwortung in die Rechtsabteilung zu geben. Der Vorteil einer Verbindung von Compliance und Recht ist, dass die… …relevanten Verträge zur Kenntnis bekommt, kann sie z. B. direkt auf kartell- rechtliche Compliance achten. Eine zeitaufwändige Abstimmung bzw. Doppelarbeit… …Rechtsabteilung, da gerade gravierende Verstöße zu Strafverfahren führen. Häufig diskutiert wird auch die Übertragung der Compliance- Verantwortung an die Interne… …. Compliance- Audits sind normalerweise Teil eines jeden Prüfungsprogramms in 67 Vgl. Cauers et al. (2008), S. 2718. 68 Vgl. Hustus (2016), S. 65 ff. 87…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance zwischen Rechtsprechung und Politik

    …Die Welt der Compliance ist in Bewegung. Getrieben von immer neuen rechtlichen Vorgaben sind Unternehmen und Organisationen auf der Suche, das… …richtige Maß an Compliance zu finden.Aber auch die Zahl der Compliance-Fälle, wie der Diesel-Skandal bei VW oder sog. Cum-Cum-Geschäfte bei der Commerzbank… …, geben immer wieder Anlass zur Diskussion – auch was die Rolle der Politik hierbei sein soll. Auf der 11. Handelsblatt Jahrestagung Compliance, die vom 12… …. Funktionstrennung von Compliance und Interner Revision Während die Teilnehmer der Tagung die strikte Trennung zwischen Compliance und Interner Revision mehrheitlich… …. Dr. Katharina Beckemper und Raimund Röhrich.  Weiterführende Literatur Der Praxisleitfaden „Compliance für KMU“, herausgegeben von Prof… …. Stefan Behringer, „macht Lust, tiefer in das Thema Compliance einzutauchen“ und ist „vor allem für Praktiker sehr zu empfehlen“, so ein Rezensent der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der Compliance Officer

    …Geschäftsleitungsorgane wird die Stellung und die Aufgaben von Compliance im Unternehmen diesmal durch die Brille des Compliance-Officer selbst betrachtet. Es geht also wie… …folgenden Kapiteln. Auch wird nochmals die Bedeutung von Compliance und dessen Management ganz allgemein vorgestellt, was an dieser (fortgeschrittenen) Stelle… …beim Aufbau eines CMS, der Compliance im Regelbetrieb und abschließend verschiedenen integrierten Organisationsmodellen für Compliance gut gelungen… …Gestaltung von Compliance im Konzern befasst sich das nächste Kapitel. Hier wäre es wünschenswert gewesen, die Praxisempfehlungen zur Ausgestaltung von… …Compliance in dezentralen Konzernstrukturen noch ausführlicher zu beschreiben.Welche Erwägungen bei der Beteiligung eines CO im Rahmen einer internen… …Nachschlagewerk für das tägliche Arbeiten eines CO dar.Dr. Doreen Müller, Redaktion ZRFCQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Digitalisierung und Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 6/16 241 Digitalisierung und Compliance Liebe Leserinnen, liebe Leser, Digitalisierung, Industrie 4.0, Big Data, das Internet der… …Lebensbedingungen und mehr Freizeit. Alle Lebensbereiche werden von diesen Entwicklungen betroffen sein. Die Welt von Governance, Risk und Compliance kann sich vor… …verantwortlich umgehen müssen. Compliance ist hierbei besonders gefragt. Zum einen müssen die genannten Risiken gebannt werden. Datenschutz wird immer mehr zu… …Compliance-Managern dar. Welche Rollenkonflikte bewegen Compliance- Verantwortliche, welche Kompetenzen halten sie selbst für ihre Aufgabe für wichtig und wie werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie entsteht aus einzelnen Instrumenten ein Compliance-Management-System?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …der ande- ren Seite werden Unternehmensorgane durch Compliance in der 61 Vgl. Jung / Heinzen / Quarg (2016), S. 6. 62 Vgl. Ulrich (1984), S. 50. 80… …zu befragen, welche Ziele er im Bereich Compliance setzt. Der Aufsichtsrat ist dabei gefordert, zu hinterfragen, dass die gesetz- ten Ziele zur… …Unternehmens. Wichtig für ein funktionierendes System ist festzulegen, wer die Verantwortung für einzelne Prozesse übernimmt. Auch wenn Compliance eine nicht… …Compliance tritt als Restriktion für andere Bereiche im Unternehmen auf. Um entsprechend ein Veto in Unternehmen einlegen zu können, muss man mindestens auf… …Compliance regelmäßig Bestandteil der Aufsichtsratssitzun- gen ist und die richtigen Fragen ständig gestellt werden.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Defizite in der Compliance-Kommunikation

    …Fachtagung Compliance 2016 Anfang April in Berlin. Die wichtigsten Ergebnisse können Sie hier nachlesen. Literaturhinweis Zum Thema Compliance-Kommunikation… …: Verhaltensorientierte Compliance. Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Selbstschutz für Compliance-Manager

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Mitarbeiter sehr wohl. Gleiches gilt für die Verteidigung gegen solche Vorwürfe. Mit diesem Aufsatz erhalten Compliance- Manager sehr wichtige Informationen zum… …Compliance mangelt. Dies sind die Erkenntnisse einer Studie von Meyer, die mit Mitarbeitern von kleinen und mittleren Unternehmen und deren Beratern Interviews…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück