COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (334)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (211)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Rechnungslegung Prüfung Deutschland Analyse Unternehmen deutschen Praxis Berichterstattung Institut Controlling Management Banken interne Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

334 Treffer, Seite 7 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Editorial

    …Äußerungen, die sie im Rahmen dieses Interviews getätigt hatte. Das Landgericht verurteilte die Beschwerdeführerin antragsgemäß; die Berufung zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Tätigkeiten und Kompetenzen von Aufsichtsräten börsennotierter und nicht-börsennotierter Unternehmen

    Personalkompetenz bleibt weiter ausbaufähig
    Dr. Sebastian Pacher, Dr. Markus Gunnesch, Dr. Alexander v. Preen
    …Aufsichtsrats zu legen (KonTraG, 1998), oder die im Rahmen des VorstAG (2009) deutlich konkretisierte Verantwortung des Aufsichtsrats hinsichtlich der Festlegung… …, wenn im Rahmen der multiplen linearen Regressionen für weitere Variablen (wie die Unternehmensgröße, die Branchenzugehörigkeit und die Funktion der… …Aufsichtsrat mittlerweile deutlich mehr Verantwortung im Rahmen der Corporate Governance zukommt. Das gilt insbesondere (aber nicht ausschließlich) für die… …. Manfred Gentz im Rahmen der 15. Konferenz Deutscher Corporate Governance Kodex am 21./22. 6. 2016 in Berlin. Abrufbar unter… …S. 231 zeigt, bescheinigen die Teilnehmer beider Unternehmensformen den Aufsichtsräten ihrer Unternehmen übergreifend gute Kenntnisse im Rahmen der… …komplexer geworden, auch um regulatorischen Anforderungen zu entsprechen. Au- 4 Rede von Dr. Manfred Gentz im Rahmen der 15. Konferenz Deutscher Corporate… …wichtig? Abb. 7: Wie schätzen Sie den Kenntnisstand hinsichtlich der folgenden Themen im Aufsichtsrat Ihres Unternehmens ein? Im Rahmen der Aufgabenanalyse… …zu, um sich Informationen im Rahmen personalbezogener Fragestellungen direkt vom Aufsichtsrat einzuholen. Denn schließlich hat der Aufsichtsrat bei… …börsennotierter Unternehmen im Vergleich zu den Aufsichtsräten nicht-börsennotierter Unternehmen im Rahmen von Berichten und zentralen Unternehmensrichtlinien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Defizite in der Compliance-Kommunikation

    …statt diesen notwendigen Kulturwandel im Rahmen einer langfristigen und strategischen Zusammenarbeit zwischen Kommunikations- und Compliance-Abteilungen…
  • Bewusstsein ja, aber Umsetzung unzureichend

    …Veröffentlichung freigegeben werden soll (Anforderung über: http://www.kerkhoff-rc.com/publikationen/studien.html).Bestandsaufnahme zu CMS im MittelstandIm Rahmen…
  • KMU-Compliance zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    …, Einsparungen von Kosten – welche bei Gesetzesverstößen als Sanktionen, im Rahmen der Aufklärung und in Folge eines Reputationsverlustes auftreten würden – habe…
  • Aktuelle Ergebnisse des „CMS Compliance-Barometers”

    …zusammengefasste CMS Compliance-Index ergibt aktuell einen Wert 67,9 von 100 möglichen Punkten – im Vergleich zum Vorjahr eine Erhöhung um 3,8 Punkte. Im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Durchführung von internen Revisionsprüfungen im Rahmen von Cound Out-Sourcing-Projekten. 06.16 ZIR 269 STANDARDS… …für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) ausgerichtet ist. 14 Jedoch wird sich u.E. die Herangehensweise im Rahmen eines „Quality… …Switzerland (2015), S. 32. 13 DIIR (2016), S. 42. 14 DIIR (2016), S. 12; IDW (2016), Tz. 31 272 ZIR 06.16 Quality Assessment STANDARDS Im Rahmen eines… …benötigt der Prüfer ein bis zwei Tage vor Ort, um eine Beurteilung über die Erfüllung der sechs Mindeststandards abgeben zu können. Im Rahmen der Vor-Ort… …Quality Assessment QA-Betrachtungsfeld V. „Prüfung“ Im Rahmen der Prüfungsdurchführung sind die Prüfungsergebnisse als Bestandteil der Arbeitspapiere in… …Schlussbesprechung am Ende der Prüfungsdurchführung vor Ort. Die im Rahmen dieser QA-Analyse vorgefundene Bandbreite in Bezug auf Schlussbesprechungen stellt sich wie… …Punktabzüge im Rahmen eines QA. 17 Process Mining Tools werden nach unseren Erkenntnissen zunehmend für die Aufnahme, Analyse und Visualisierung von… …aus anderen QA-Betrachtungsfeldern Wiederholt waren im Rahmen unserer Analyse Feststellungen zu den folgenden Kriterien aus den QA-Betrachtungsfeldern… …Rahmen von QAs befragte Stakeholder bemängeln häufig, dass die Dauer zwischen dem Ende einer Prüfung vor Ort und der Versendung des Berichtsentwurfs zu… …verbindlich zu durchlaufen. 4 Fazit Im Rahmen der Durchführung mehrerer Quality Assessments haben wir die Erfahrung gemacht, dass Revisionsabteilungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Wandel als Kultur statt (nur) Kulturwandel

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …darauf basierenden Integrated Reporting. Es erfordert demnach, dass im Rahmen des integrierten Berichts ein ganzheitliches Bild über die Zusammenhänge… …Geschäftsaktivitäten lenkt bzw. von wiederum anderen Aspekten ablenkt. Genau dies gilt es im Rahmen der anfangs ausgesprochenen Empfehlung, den Wandel als Kultur zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    ZCG-Nachrichten

    …, der Unternehmensberichterstattung sowie des Internen Revisionssystems. Im Rahmen dieses Projekts hat der Hauptfachausschuss des IDW nun am 3. 3. 2016… …Prüfungen zu planen, durchzuführen und darüber zu berichten ist. Der Rahmen, der von IDW EPS 970 n. F. gesetzt wird, soll durch verschiedene IDW…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Allgemeines

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …Zeitpunkt der Feststellung des Jahresabschlusses einer vertretbaren Auffassung gefolgt wird, kann dies durch eine spätere Klärung im Rahmen eines obersten… …Schätzungen auf. Hiernach ist z. B. bei der Einschätzung von Eintrittswahrscheinlichkeiten bei Rückstellungen im Rahmen von Prognosen ein kaufmännisches… …Rahmen der Zinsschranke. Wesentliche Voraussetzung einer körperschafts-329 sowie gewerbesteuerlichen330 Organschaft ist neben einer finanziellen… …dessen Eintrag im Handelsregister bildet den zivilrechtlichen Rahmen des Gewinnabführungsvertrages mit Ausnahme der Eingliederung nach § 319 ff AktG, die… …Durch die Neuregelungen im Rahmen der kleinen Organschaftsreform wurden die Auswirkungen von Bilanzierungsfehlern sowie die Korrekturmöglichkeiten im… …Heilungsmöglichkeit auf von der Finanzverwaltung beanstandete Fehler z. B. im Rahmen einer Außenprüfung. Der maßgebliche Zeit- punkt ist dabei im Rahmen von… …Wirt- schaftsprüfer wird im Rahmen des IDW RS HFA 6 über die Notwendigkeit bzw. Zulässigkeit der Änderung eines Jahresabschlusses konkretisiert.339…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück