COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (334)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (211)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision PS 980 Governance Institut Rechnungslegung Rahmen internen Berichterstattung Analyse Anforderungen Bedeutung Deutschland Arbeitskreis Ifrs deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

334 Treffer, Seite 6 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Sicherheiten-Management nach CRR

    …verschiedenen Abbildungen, Euro (D)119,00 ISBN 978-3-943170-88-7.Im Rahmen der Umsetzung von Basel III gewinnt die eigenkapitalmindernde Anrechnung von… …Vorgaben für eine Anrechnung von Kreditsicherheiten im Rahmen der Eigenkapitalunterlegung dar. Dabei werden sowohl allgemeine als auch spezifische…
  • Sicherheiten-Management nach CRR

    …verschiedenen Abbildungen, Euro (D)119,00, ISBN 978-3-943170-88-7.Im Rahmen der Umsetzung von Basel III gewinnt die eigenkapitalmindernde Anrechnung von… …Vorgaben für eine Anrechnung von Kreditsicherheiten im Rahmen der Eigenkapitalunterlegung dar. Dabei werden sowohl allgemeine als auch spezifische…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Vortrag: Arbeitgeberstrafrecht anlässlich der WisteV Neujahrstagung

    Rechtsanwalt Dirk Petri
    …Sicht spricht auch die „Theorie des betrieblichen Zusammenhangs“ 7. Nach dieser sind Allgemeindelikte im Rahmen von § 130 OWIG dann als „betriebsbezogen“… …Lederspray-Entscheidung hinaus, im Rahmen der sog. Geschäftsherrenhaftung als selbständige Quelle einer Garantenstellung ausdrücklich anerkannt. Im konkreten Fall, es… …, nach dem BGH keine Garantenstellung des Arbeitgebers zum Eingriff begründen sollen. Der BGH hat im Rahmen der Entscheidung grundsätzlich auch… …verhüten; andernfalls droht ihnen eine strafrechtliche Verfolgung. Der BGH legt im Rahmen des Urteils zwar kein umfassendes Konzept der sog… …seinem Verständnis aus einer im Rahmen des Arbeitsverhältnisses zu erbringenden Tätigkeit oder wegen einer spezifischen Gefahr des Betriebs ergeben 14… …beschäftigt nicht nur Strafgerichte und Sozialgerichte, sondern zur Feststellung der richtigen Steuerart auch Finanzgerichte und im Rahmen der Inanspruchnahme… …Urlaubsantritt ohne Genehmigung , - oder Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Im Rahmen einer wertenden Gesamtbetrachtung sind alle vorliegenden Indizien… …. Arbeitnehmerbegriff enthält das StGB hingegen nicht. Nach ständiger Rechtsprechung des BGH 19 bestimmt sich der strafrechtliche Arbeitgeberbegriff im Rahmen der Prüfung… …. 2 keine Tateinheit, sondern eine einheitliche Tat vorliegt, so dass Abs. 2 Nr. 2 lediglich im Rahmen des Schuldumfangs Berücksichtigung findet. Danach… …Entmaterialisierung des Betriebsbegriffs ohnehin verändert. V. Arbeitnehmerüberlassung Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung erfolgt regelmäßig eine Überlassung nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Events mit oder ohne Betriebsausgabenabzug?

    …Rahmen eines Gartenfests nicht zwingend unter das Abzugsverbot nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 4 EStG fallen. Steuerliche Anstandsregeln § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    ZCG-Nachrichten

    …30 • ZCG 1/16 • Recht Rechtsprechungsreport ZCG-Nachrichten EU-Anforderungen an die Prospekterstellung Im Rahmen ihrer Strategie für eine… …wahrgenommen hat, in der er im Rahmen eines Altersteilzeitvertrags freigestellt war. Vor dem Arbeitsgericht und dem LAG hatte die Klägerin Erfolg. B zog… …ebenfalls statt 4 . Im Rahmen der Urteilsbegründung geht der Senat zunächst darauf ein, ob sich eine Abführungspflicht aus dem Arbeitsvertrag des B ergibt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Compliance-Funktion bei Bausparkassen

    Konkretisierungen und Herausforderungen durch die Novelle des Bausparkassengesetzes
    Oliver Wolff, Dr. Georg Lienke, Stefan Sell
    …Bausparen Bausparen ist die Finanzierung von Immobilien im Rahmen einer Zweckgemeinschaft, der sogenannten Bauspargemeinschaft. Hierbei erwirbt der Bausparer… …sollen daher die Anforderungen an den zu etablierenden Rahmen in Grundzügen dargestellt werden. 5 Compliance-Management-System als Rahmen für die… …geworden sind. Anlehnend an den IDW PS 980 sollen nachfolgend jene relevanten CMS-Elemente aufgezeigt werden, die im Rahmen der Anpassung an den neuen… …gesetzlichen Rahmen für Bausparkassen von besonderer Bedeutung sind. 15 5.1 Compliance-Kultur (Tone at the Top) Der oft zitierte Tone at the Top ist… …selbst, z. B. im Rahmen des im Unternehmen geltenden Verhaltenskodex aufgestellten Verhaltensgrundsätze, auch abverlangt. Zudem sollte regelwidriges… …Geschäftsbereichen bzw. -prozessen der Bausparkasse zugeordnet und die bestehenden Ist-Präventionsmaßnahmen im Rahmen von Interviews mit themenverantwortlichen… …berücksichtigenden Regeln, als auch das Compliance-Programm sowie die im Rahmen der Compliance-Organisation festgelegten Rollen und Verantwortlichkeiten sind an die… …institutsspezifisch analysiert und umgesetzt werden. Ein Vorgehen im Rahmen einer Zielbildentwicklung und Bestandsanalyse ermöglicht die Erkennung von Defiziten in der… …des regulatorischen Rahmens, bestehend aus bereits vorhandenen Vorgaben sowie den im Rahmen der Gesetzesnovelle erfolgten Neuerungen bzw. Veränderungen… …; im Rahmen der Priorisierung sollten die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie die potenzielle Schadenhöhe eine zentrale Rolle spielen d) Erstellung einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Ansätze zur Operationalisierung des Integrated Thinking

    Messung der wichtigen Merkmale einer integrierten Unternehmensführung
    Richard Paschke
    …dessen Messung konzipiert. Dieses Messmodell könnte auch im Rahmen der Wirtschaftsprüfung eingesetzt werden, um ein Urteil darüber abzuleiten, in welchem… …unterstützen. Im Rahmen der integrierten Berichterstattung soll eine Organisation über alle für die Wertschaffung wesentlichen Ressourcen berichten und die… …Verknüpfung verschiedener Informationen kann zuerst im Rahmen der externen Berichterstattung oder in der internen Unternehmenssteuerung geschehen. Wenn die… …verantwortungsvolles und ökologisches Image zu verleihen, obwohl im Rahmen der Wertschaffungsprozesse keine entsprechenden Maßnahmen ergriffen wurden. 9 Vgl… …Einfluss auf die Wertschaffung haben, zu erfassen 21 . Darüber hinaus ist ein vernetztes Denken notwendig. Dieses beinhaltet die Verknüpfung der im Rahmen… …Rahmen der Geschäftstätigkeiten erhöht, vermindert oder in andere Kapitalarten transformiert werden. Der Wert eines Unternehmens ergibt sich demnach aus… …Entscheidungen zu integrieren. Im Rahmen der integrierten Berichterstattung sollen die Organisationen nach außen hin kommunizieren, welche positiven und negativen… …oder gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen) 30 . Im Rahmen einer integrierten Berichterstattung sollte eine Organisation deshalb aufzeigen… …der Informationsverknüpfung kann als Hauptinnovation des Integrated Reporting erachtet werden. Es erfordert, dass im Rahmen des integrierten Berichts… …Unternehmen bereits gute Ansätze eines ganzheitlichen Denkens aufweisen, da zahlreiche Informationen im Rahmen des exter- 4 5 6 7 8 9 10 11 12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …. Auch beim Handel mit Emissionszertifikaten im Rahmen eines Umsatzsteuerbetrugssystems bestimmt sich die Frage, ob mehrere Gehilfenhandlungen zueinander… …. Davon erfasst sind auch solche Unterlagen, die im Rahmen einer von Rechtsanwälten durchgeführten unternehmensinternen Ermittlung angefertigt und… …richtet, kann es das Organ entlasten, wenn es sich nach den Umständen der Auftragserteilung darauf verlassen durfte, die Fachperson habe im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Anne d`Arcy, Axel Becker
    …einer Haftungsentlastung im Schadensfall eine wichtige Rolle. Im Rahmen des weiten Handlungsspielraums sichert die Business Judgment Rule einen… …. Anne d`Arcy ACHTELIK, O./FLACH, J./FROMMELT-DREXLER, E. (Herausgeber) Sicherheiten-Management nach CRR Im Rahmen der Umsetzung von Basel III gewinnt die… …aufgebaut: Abschnitt I stellt die Vorgaben für eine Anrechnung von Kreditsicherheiten im Rahmen der Eigenkapitalunterlegung dar. Dabei werden sowohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2016

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Überprüfungsaufwand auf Seiten des Plattformbetreibers ist sodann im Rahmen einer weiteren Interessensabwägung zu bestimmen. Hier seien das Gewicht der angezeigten… …Beanstandungen der bewerteten Ärzte gewissenhaft geprüft werden, um einen hinreichenden Schutz ihrer Persönlichkeitsrechte zu gewährleisten. Im Rahmen einer… …Beweisverwertungsverbot Der Bußgeldsenat des OLG Stuttgart hat sich im Rahmen einer Rechtsbeschwerde ausführlich mit der Wechselwirkung zwischen dem datenschutzrechtlichen… …Verbot der Videoüberwachung des öffentlichen Raumes durch Private gem. § 6b BDSG und der Verwertung derartiger Aufnahmen im Rahmen eines… …gesicherte Erkenntnisse sei es jedoch nicht möglich, die Interessenabwägung im Rahmen des § 6b Abs. 1 Nr. 3 BDSG durchzuführen. Auch zu den technischen… …Zivilsenat hat im Rahmen einer Rechtsbeschwerde der Beklagten ­gegen den Zurückweisungsbeschluss des Berufungsgerichts klargestellt, wie die ­Beschwer des… …Rechtsmittelstreitwert von 500 Euro angenommen und die Berufung der Beklagten somit als unzulässig verworfen. Eine Überprüfung des angenommenen Wertes kann im Rahmen der… …verbunden und insofern auch nicht als Beschwer im Rahmen der Wertfeststellung zu berücksichtigen. Durch den Widerruf auf den Negativeintrag würden die… …und die ‚Spielregeln‘ akzeptiert haben, müssen es hinnehmen, dass ihre Daten im rechtlich zulässigen Rahmen von anderen Mitgliedern [...] genutzt… …Schlaglichter Rahmen repräsentativer Umfragen festgestellt, dass beinahe die Hälfte aller US-Internetnutzer erhebliche Bedenken in Bezug auf Datensicherheit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück