COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (334)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (211)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Anforderungen Compliance Banken deutsches PS 980 deutschen Unternehmen interne Instituts Governance Praxis Prüfung Risikomanagements Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

334 Treffer, Seite 3 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Mythos Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …zusammengefasst, die weder Bestandteil des ursprünglich genehmigten Jahresprüfungsplans waren noch im Rahmen einer regulären, genehmigten und risikoorientierten… …, dass die ungeplanten Prüfungen im Rahmen der Prüfungsaktivitäten für die Interne Revision an Bedeutung verlieren. 4 Es liegt nahe, dass die… …besonderer Feststellungen im Rahmen normaler Prüfungen oder finden im Auftrag der Unternehmensleitung statt. Sie müssen kurzfristig in den Prüfungsablauf… …Audits, z. B. Prüfung des Strategieprozesses Amling und Bantleon greifen das Thema Sonderprüfung im Rahmen der Jahresplanung und bei der Systematisierung… …(z. B. Fraud oder Ergebniseinbrüche) resultieren. 14 Ein ähnlicher Sonderprüfungsansatz wurde von der Bankenaufsicht im Rahmen der Mindestanforderungen… …Durchführung von Sonderprüfungen ein. Allerdings geht der Anteil der ungeplanten Prüfungen am Gesamtprüfungsaufwand zurück: Im Rahmen der Enquête-Studien des… …darstellen können. Welche Rolle die Interne Revision im Rahmen von internen Sonderuntersuchungen spielt und ob die Interne Revision sich im Rahmen von… …Sonderprüfungen mit vermuteten dolosen Handlungen oder Betrugsfällen durch Dritte beschäftigt, ist im Rahmen der Corporate Governance und daraus abgeleitet in der… …Betrachtung von internen Sonderuntersuchungen als spezielle Form der Sonderprüfung wird im Rahmen dieses Beitrags verzichtet. Hier wird stattdessen auf die… …Gerade für Sonderprüfungen sind die Erstellung eines Prüfungsplans und die Abstimmung der Prüfungsziele schon im Rahmen des Prüfungsauftrags notwendig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Internationale Rechnungslegung und Corporate Governance

    Prof. Dr. Daniel Zorn
    …redlichen Unternehmensführung im Sinne einer funktionsfähigen Corporate Governance sowie der Kapitalmarktkommunikation im Rahmen der Investor… …Ordnungsmäßigkeit der Informati- onsvermittlung über gesetzliche Regularien und Richtlinien sicherzustellen und in einem gewissen Rahmen zu objektivieren, wie dies… …zweite Instanz zur Sicherung der Werte und deren Ermittlung der Wirtschaftsprüfer. Dieser wird im Rahmen seiner Prüfungs- handlungen die der externen… …funktionsfähiges Control- ling, welches auf die Basisannahmen der Corporate Governance zurückgreift, kann hier in einem gewissen Rahmen Abhilfe schaffen.14… …Rahmen der IFRS-Rechnungs- legung erläutert, mit der Informationsfunktion internationaler Jahresabschlüsse. Während die Unternehmensverfassung das… …Handlungsfreiheiten des Manage- ments ein und beschränken diese. Grundsätzlich bergen unternehmerische Betäti- gungen regelmäßig das Risiko eines Misserfolgs. Im Rahmen… …Einfluss auf die Ausgestaltung interner Steuerungsprozesse nehmen und somit durch die Hintertür die Kapital- marktkommunikation im Rahmen der… …Corporate Governance im Rahmen der Überwachung der Unter- nehmensleitung sowie der Informationsversorgung der Aktionäre durch den IFRS- Jahresabschluss. –… …Rahmen der Jahresabschlussprüfung zu beachten. Wie die Folgen großer Bilanzskandale und Unternehmensschieflagen der letz- ten Jahrzehnte zeigen, ist das… …Rahmen der Unternehmensführung und der Rechnungs- legung betrifft. Durch die Verbindung des internen und externen Rechnungswesens im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2016

    Datenschutz-Grundverordnung und Unternehmenstransaktionen – Was gilt zukünftig für den Umgang mit Kundendaten?

    Stefan Wehmeyer
    …. Die Wahl der entsprechenden Transaktionsalternative erfolgt dabei regelmäßig unter haftungsrechtlichen (insbesondere im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen 2… …Beendigung von Verträgen mit den Betroffenen (einschließlich laufender Gewährleistung- oder Garantiezeiten) dienen, im Rahmen eines Asset Deal übermittelt… …Rahmen ihrer Zweckbindung genutzt werden können. 9 Besonders zu betrachten sind daneben die nach § 3 Abs. 9 BDSG besonders geschützten Daten, wie etwa über… …, in: Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, Teil V., Kap. 4 Rn. 37 – dieser scheint davon auszugehen, dass im Rahmen des Asset Deal… …. Datenschutz-Grundverordnung und Unternehmenstransaktionen meint, die im Rahmen dieser Transaktionen jeweils erfolgte Übertragung von Kundendaten, die über Listendaten… …der Kundendaten aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Denn wenn im Rahmen der ­Transaktion das gesamte Unternehmen übertragen wird, kann ­dieses seine… …werden. Allein die Tatsache, dass im Rahmen der Übertragung des gesamten Geschäftsbetriebs bei einem Asset Deal formal ein zusätzlicher (gegebenenfalls… …Transaktionsformen, ist auch keine zweckändernde Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 4 DSGVO, 39 und zwar auch dann nicht, wenn eine Umstrukturierung im Rahmen eines Asset… …ist. Die Kundendaten werden nämlich vor und nach der Transaktion im Rahmen des jeweils weiter bestehenden Geschäftsbetriebes wie bisher zu den gleichen… …Zwecken weiter ­genutzt, insbesondere zur Werbung. Auf diese Zwecke wurde bei der Erhebung im Rahmen der (gegebenenfalls an die Erfordernisse der DSGVO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Anhangberichterstattung von Umsatzerlösen

    Dr. Siu Lam
    …Offenlegungspflicht unterliegen, ist es Ge- genstand dieses Kapitels, grundlegende Erkenntnisse darüber zu gewinnen, inwiefern es den Boards im Rahmen des… …gegenüberstel- lend eine Detailanalyse der künftig gemäß IFRS 15 vorgeschriebenen Informations- pflichten im Rahmen der erlösbezogenen Anhangberichterstattung. Im… …pflichteten Zwecksetzung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses verfolgen HGB- Bilanzierende naturgemäß eine diskretere Informationspolitik im Rahmen der… …. Unterdessen hat sich auch die EU- Finanzaufsicht ESMA im Rahmen einer öffentlichen Stellungnahme ausführlich mit dem Prob- lem des disclosure overload befasst… …etwa unter den postenspezifischen Angaben) er diese Informationen offenlegt. Eine weitere wichtige im Rahmen der Disclosure Initiative vorgenommene… …weichenden Rechtsrahmen.1273 Insbesondere vermögen die im Rahmen der Lagebe- richterstattung veröffentlichten Informationen etwaig korrespondierende Angaben im… …Geschäftsberichts zugrunde gelegt. 1272 So ist im Konzernlagebericht der Umsatz im Rahmen der analytischen Darstellung der Konzern- ertragslage anzugeben und zu… …Ausblicks auf aktuelle Entwicklungen im Rahmen der Unternehmens- berichterstattung, insbesondere im Hinblick auf das sog. Integrated Reporting, Waschbusch… …, ob bzw. welche ergänzende Informationen die Unternehmen im Rahmen der postenbezogenen Erläuterungen der Umsatzerlöse auf fakultativer Basis, d. h… …ausführlichere Angaben tätigen müssen, je komplexer und diversifizierter die von ihnen ihm Rahmen ihres operativen Geschäfts angebotenen Leistungen sind. So…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2016

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …♦BGH, Urt. v. 26. 11. 2015 – I ZR 3/14 und I ZR 174/14 – Rechteinhaber können Access-Provider als Störer in Anspruch nehmen und in zumutbarem Rahmen sog… …die Regelungen im Vertragsverhältnis zwischen Nutzer und Anbieter. Die Ineffektivität der technischen Sperrmöglichkeiten sei im Rahmen der… …automatisiert erfolge, ohne dass diese für weitere Ermittlungsansätze genutzt würden. In Bezug auf die im Rahmen der Websperren erfolgende Verarbeitung von… …. Im Rahmen der Gesamtrechtsnachfolge sei der Nutzungsvertrag auf die Erbengemeinschaft übergegangen. Das Prinzip der ­Gesamtrechtsnachfolge gem. § 1922… …Zwecken initiiert wurde und er selbst behauptete, dass er ausschließlich geschäftliche Gespräche geführt habe. Im Rahmen der Protokollierung müsse darüber… …führen müssen. Der Richter mahnt abschließend an, Arbeitgeber müssten im Rahmen einer Internet Policy transparent und eindeutig über die Überwachung selbst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Welchen Haftungsrisiken sieht sich der Aufsichtsrat gegenüber?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Aufsichtsrat zur Verantwortung zu ziehen.«106 Dieses Zitat gilt heute in dieser Form nicht mehr. Aufsichtsräte haben immer mehr Verantwortung im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance-Management und Unternehmenskultur in mittelständischen Unternehmen

    Mathias Wendt
    …mittelständischen Unter- nehmen im Rahmen einer ersten Selbstbewertung ermöglichen, wichtige Ansatz- punkte für bestehende Verbesserungspotenziale im Bereich der… …werden nach der von Hofstede vertretenen Auffassung von den Mitarbeitern eines Unter- nehmens im Rahmen ihrer täglichen Arbeit erlernt674. Ausgehend von… …dialogischen Prozessen wie sie z.B. im Rahmen von dezentra- len Compliance-Risikoworkshops689 aufgesetzt werden können − auch in internati- onal orientierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Die „DFB-Affäre“ – Korruption, Steuerhinterziehung oder bloß strafloser Makel des „Sommermärchens“?

    Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl
    …knüpft ausweislich der Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft daran an, dass die Beschuldigten im Rahmen ihrer damaligen Verantwortlichkeiten die… …diese im Rahmen der rechtlichen Würdigung aufgelöst bzw. alternativ bewertet. 1. Bewerbung Deutschlands und Abstimmung zur Vergabe der FIFA WM 2006 Die… …Höhe von 6,7 Mio. € habe im Oktober 2007 (im Rahmen der Steuererklärungen 2006) nicht als Betriebsausgabe steuermindernd geltend gemacht werden dürfen… …Betriebsausgaben oder Werbungskosten keine Tathandlung gem. § 370 Abs. 1 AO darstelle 68 . Maßgeblich im Rahmen des§ 370 Abs. 4 S. 1, 3 AO ist damit lediglich, ob es… …Bewertung, sondern als Zitat. Verschiedene Beteiligte bezeichneten die Zahlung im Rahmen von Befragungen als „Darlehen“ 77 . Dagegen, dass hier ein (per se…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Resilienz als Kernkompetenz für prüfende und beratende Berufe

    Die Erfolgsformel starker Menschen
    Harald Mairhofer
    …als Kernkompetenz im Berufsstand der prüfenden und beratenden Berufe. Die zentralen Fragestellungen im Rahmen dieses Artikels rund um Resilienz werden… …2013 die persönliche psychische Widerstandskraft (Resilienz) von Personen, welche in der Internen Revision tätig sind. Im Rahmen dieser Untersuchung… …dargelegt werden. Im Rahmen des folgenden Kapitels werden unter anderem folgende zentrale Fragen beantwortet: • Was macht den Menschen stark? • Was gibt der… …978-3-503-16390-8 Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-16390-8 Ob Haftungsfragen im Rahmen der Unternehmensüberwachung, der Ruf nach mehr Kompetenz in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    CSR als „Geschäftsmodell“

    Prof. Dr. James Bruton
    …, Lieferanten und gesellschaftlichen An- forderungen mit dem Schlüsselvermögen des Unternehmens in Verbindung zu bringen. Dabei ist der zeitliche Rahmen… …Aktivitäten müssen nicht zwingend im Rahmen des Unternehmens, son- dern können außerhalb, z. B. über eine Stiftung oder eine Gesellschaft mit be- schränkter… …einer 24-Stunden-Notruf-Hotline für Jugendliche und ihre El- tern. Das überregionale Hilfeangebot im Rahmen der Straßensozialarbeit mit Schwerpunkt in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück