COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (334)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (211)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Ifrs Corporate Deutschland Rechnungslegung Analyse Risikomanagements Controlling Management internen Governance Kreditinstituten Instituts Arbeitskreis Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

334 Treffer, Seite 3 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Events mit oder ohne Betriebsausgabenabzug?

    …Rahmen eines Gartenfests nicht zwingend unter das Abzugsverbot nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 4 EStG fallen. Steuerliche Anstandsregeln § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Rahmenwerk für ein Internes Kontrollsystem (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Komponenten des IKS als Fundament und stellt den Rahmen dar, innerhalb dessen die Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen eingeführt und angewen- det werden. Die… …externen Dienstleistern im Rahmen der Zielerreichung. d. Planung und Vorbereitung der Nachfolge – Die Unternehmensleitung und das Überwachungsorgan… …Belohnungen mit dem Grad der Erfüllung von Kontrollverantwortlichkeiten im Rahmen der Zielerreichung ab. d. Berücksichtigung übermäßiger Belastung – Die… …betrieblicher und finanzieller Ziele – Die Organisation reflektiert den gewünschten Grad der betriebli- chen und finanziellen Leistung des Unternehmens im Rahmen… …. Berücksichtigung der Wesentlichkeit – Die Unternehmensleitung berücksichtigt die Wesentlichkeit im Rahmen der Darstellung des Abschlusses. g. Widerspiegelung… …Genauigkeitsgrade – Die Unternehmensleitung berücksichtigt im Rahmen der nicht- finanziellen Berichterstattung den geforderten individualisierten Genauigkeitsgrad… …Genauigkeitsgrade – Die Unternehmensleitung berücksichtigt im Rahmen der nicht- finanziellen Berichterstattung den geforderten Genauigkeitsgrad und die… …Richtigkeit angepasst an den Nutzerbedarf sowie die We- sentlichkeit im Rahmen der finanziellen Berichterstattung. m. Widerspiegelung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …durch Überwachungs- und Leitungsorgane, Führungskräfte sowie Mitarbeiter einer Organisation ausgeführt wird, um im Rahmen der Strategiefestlegung sowie… …Wirtschaftsprüfer im Rahmen der Jahresab- schlussprüfung und Verifizierung, ob diese auf Kontrollschwä- chen zurückzuführen sind. Auf Unternehmensebene sollte… …. Unternehmensebene den Umfang der auszuführenden Aktivitäten im Rahmen der Beur- teilung der Wirksamkeit des IKS durch die Unternehmensleitung beeinflussen und ggf… …. reduzieren. Potenzial zur Reduktion des regelmäßig wiederkehrenden Auf- wands der Unternehmensleitung für die Überwachung des IKS kann im Rahmen einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Compliance in Zeiten der digitalen Transformation

    Warum ein grundlegender Wertewandel notwendig ist
    Oliver Hahne
    …Werteportfolio in alle Bereiche, die bindend für das ganze Personal aller Managementebenen ist, miteinfließen. Dass sich die Bedeutung von Arbeit im Rahmen der… …IT-System dokumentieren können, erhalten sie unmittelbar Rückmeldung darüber, ob sie sich mit einem angenommenen Geschenk in einem rechtssicheren Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Nach Safe Harbor

    Datenschutz unter dem EU-U.S. Privacy Shield
    Neil Watkins
    …personenbezogener Daten, stärkt den Datenschutz durch die Teilnehmer und bietet EU-Bürgern umfassende Informationen über ihre Rechte im Rahmen des Programms. Dennoch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Kapitalmarkt-Compliance nach der Marktmissbrauchsverordnung

    Erhöhte Anforderungen an die Prozesssicherheit
    RA Dr. Lutz Krämer, RA Dr. Markus Stephanblome
    …an das Unternehmen führen. In der Praxis hat sich als praktikabler Lösungsvorschlag herausgebildet, im Rahmen einer Vorstands- sowie einer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Die Richtlinie (EU) 2016/943 über den Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen

    Ein Blick auf die zu erwartenden Änderungen der deutschen Rechtslage
    Dr. Sascha Pres
    …bisherige Rechtslage in Deutschland fort, das heißt eine vertrauliche Information ist auch ohne den erbrachten Nachweis angemessener Maßnahmen im Rahmen des §… …dazu, dass Unternehmen im Rahmen von Verletzungsstreitigkeiten zukünftig nachweisen müssen, dass die betreffenden Informationen stets durch angemessene…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …zuständig, was unter anderem die Bestellung von Druckern, Tonern, Büromaterial und Hygieneartikeln um- fasste. Im Rahmen dieser Aufgabe prüfte er den Bedarf… …Machtbefugnisse und Einflussmöglichkeiten besitze und im Rahmen dessen zumindest vorbereitend oder unterstützend an der Entscheidung eines anderen mitwirke, könne… …diese Voraussetzung ebenfalls erfüllen. Dabei reiche es aus, dass der Betroffene im Rahmen des ihm zugewiesenen Zuständigkeitsbereichs über eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Beruf mit Berufung: Eigenschaften, Kompetenzen, Probleme im Arbeitsalltag von Compliance-Managern

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Lothar Bildat, Prof. Dr. Stefan Behringer
    …, tauchen im Rahmen der Personalauswahl für die Arbeit im Compliance-Management nicht oder kaum auf. Dazu gehören das Interagieren und Präsentieren ebenso wie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    School GRC

    …einen Betrag zur Förderung des Fachkräfte-Nachwuchses leisten wollen, bietet die School GRC im Rahmen des Sponsoren-Programms vielfältige Möglichkeiten…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück