COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (294)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (172)
  • eBook-Kapitel (95)
  • News (26)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Analyse Kreditinstituten PS 980 deutschen Unternehmen Controlling interne internen Management Compliance Fraud Bedeutung Grundlagen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

294 Treffer, Seite 3 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Personenzertifizierungen im IT-Audit

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen

    Empirische Ergebnisse, Handlungsempfehlungen und Ausblick
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Unternehmensnetzwerken. Verbundgruppen und Franchise-Systeme besitzen enorme volkswirtschaftliche Bedeutung. Als zwischenbetriebliche Kooperationen des Mittelstands können… …Problemstellung Eine hohe volkswirtschaftliche Bedeutung der Verbundgruppen und Franchise-Systeme ist nicht nur an den durchschnittlichen Marktanteilen in… …besondere Bedeutung für die Wirksamkeit eines Governance-Systems besitzt, stand somit insbesondere die derzeitige Verbreitung und Wirksamkeit der Internen… …Revision in Verbünden und Franchise-Systemen FORSCHUNG 7. Ausblick Um ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung auch zukünftig gerecht werden zu können, müssen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    „Tu Gutes und rede darüber“ – CSR-Kommunikation heute

    Prof. Dr. James Bruton
    …Listen.“ In diesem Kapitel untersuchen wir die Bedeutung und Ziele von CSR- Kommunikation und verschiedene Arten von Kommunikationsprozessen. Wir hö- ren… …. Reputation hängt mit Identität und Image zusammen. In ihrer Bedeutung sind diese drei Wörter jedoch unter- schiedlich und dürfen nicht verwechselt werden. Die… …schnitt schließt mit einer Zusammenstellung der Faktoren ab, die für glaubwürdi- ge Kommunikation von Bedeutung sind. CSR-Kommunikation besteht aus… …Vordergrund rücken, und um eine eher nüchterne als mit Selbstlob gespickte, blumige Sprache. Die Bedeutung des Themas, der spezifische Beitrag des… …. Typ Bedeutung Prosozial Maximiert für sich und für andere, hilft andere, allgemein sozial orientiert, z. B. zieht die Nutzung öffentlicher… …. In diesem Zusammenhang kann es hilfreich sein, eindeutige Signale über die Bedeutung des sozialen Themas und der ernsthaften Auseinandersetzung damit… …durch das Unternehmen zu sen- den, sodass die Bedeutung finanzieller Interessen in den Hintergrund rücken. Kunden nehmen jedoch meistens eine gemischte… …Bedeutung des Themas herausstellen. CSR- Initiative Was tun wir? Konkret darlegen: ��Geld-, Sachspende ��Ressourcenbereitstellung (z. B. Arbeits- zeit… …Anschließend ist der Kommunikationsweg zu bedenken. Wir haben direkte und indirekte Kommunikation unterschieden und die Bedeutung der optimalen Balan- ce… …einem Punkt kompro- misslos war: Kundensicherheit stets vor Profit. An diesem Beispiel kann man die Bedeutung von normativen Glaubenssätzen erkennen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …IKS von großer Bedeutung. Kontrollen auf Unternehmensebe- ne unterstützen die Sicherstellung der Wirksamkeit der einzelnen IKS-Komponenten nach COSO… …dem Kontrollziel nicht gerecht wird. Die Aufbauprüfung des IKS ist von großer Bedeutung, denn nur ein angemessen gestal- tetes IKS kann effektiv… …und fachliche Kompetenz sowie die besondere Kenntnisse interner Kontrollver- fahren notwendige Voraussetzung und von großer Bedeutung. Der… …der Überarbeitung des COSO-Rahmenwerks wurden die As- pekte »Fraud« und »IT« besonders betont und ihre Bedeutung durch die Formulierung zweier… …Prinzipien hervorgehoben: • Prinzip VIII: Beurteilung von Fraud-Risiken • Prinzip XI: Auswahl und Entwicklung genereller IT-Kon- trollen Die Bedeutung der… …bezeichnet. Die Bedeutung des Begriffs »Compliance« hat in letzter Zeit aus verschiedenen Gründen stark an Bedeutung gewonnen. In Folge zunehmender Schäden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Zur Legitimität standardisierter Bewertungsverfahren

    Kathrin Ankele
    …erhalten als Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb eine steigende Bedeutung. Die Gefahr der Instrumentalisierung und des Green- beziehungsweise… …Übereinstimmung mit gesellschaftlichen Werten und Normen große Bedeutung besitzt.12 Legitimität wird dabei nicht als absolut gegeben betrachtet, sondern sie ist… …weiter unterteilt werden in Ergebnis-, Prozess-, Struktur- und persönliche Legitimität. Strukturelle Legitimität gewinnt dort an Bedeutung, wo Ziele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Systemaufstellungen als innovatives Instrument unternehmerischer Nachhaltigkeitsbewertung

    Anja Grothe, Georg Müller-Christ
    …Bedeutung Nachhaltigkeit in diesem Unternehmen hat. Es geht den Außenstehenden oder den Stakeholdern eines Unternehmens wie den Neurolog/innen, die trotz… …Analyse der Nachhaltigkeitspositionierung der bei- den Unternehmen wenig Bedeutung. Das Bild gibt wieder, dass ein Fast-Fashion-Retailer in seiner…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Überschuldungsprüfung im Konzern

    Ausgestaltung des insolvenzrechtlichen Überschuldungsbegriffs

    Dr. Raphael Eichenlaub
    …lungsmaßstab stellen sodann zusammen mit der praktischen Bedeutung des Über- schuldungstatbestands abschließende Erläuterungen dar. 2.1.2 Historischer Abriss… …der Überschuldungsprüfung 21 der Fortbestehensprognose normativ entscheidende Bedeutung zukommt115. Dement- sprechend ist der… …§ 19 Abs. 2 Satz 1 InsO153 sowie überdies aus der Bedeutung des Überschuldungs- tatbestands als Eröffnungsgrund des Insolvenzverfahrens154… …insolvenzrechtlicher Normen zu beachten163. Besondere Bedeutung erlangen sie hingegen als Interpretationshilfen bei Auslegungsschwierigkeiten und fehlenden… …Einzelzwangsvollstreckung durch die Gesamtvollstreckung abgelöst wird177. 167 Vgl. speziell zur Bedeutung der Sanierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Anti-Korruptions-Compliance

    Malte Passarge
    …zeigt sich auch an der wachsenden Bedeutung von Compliance-Zertifikaten.272 Auch wird das Schmieren von Geschäftspartnern oft damit begründet, dass man… …zu unterschätzender Bedeutung ist es daher, dass ein Unternehmen über ein Leitfaden für den Krisenfall verfügt und einen Krisenreaktionsplan… …Guidelines (USSG) genannt), siehe auch: www.uscc.gov. 313 Nach Withus, K.: Bedeutung der geänderten Compliance Anforderungen der US Sentencing Guidelines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Standards und Zertifikate für Compliance-Management-Systeme

    Stefan Behringer, Malte Passarge
    …Unternehmen weltweit ein Zertifikat für ein Management-System erworben haben.750 Diese über- ragende praktische Bedeutung ist intuitiv zunächst schwer… …Bedeutung zunehmen wird. Gerade unter dem Gesichtspunkt der werbewirksamen Außendar- stellung ist großes Manko des IDW Standards, dass es nur ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Corporate Governance in Kreditinstituten: Neue Herausforderungen für den Bank-Aufsichtsrat

    Prof. Dr. Katja Gabius
    …eine Überwachung vor allem im Finanzsektor von wachsender Bedeutung ist. Im Verlauf der weltweiten Finanzmarkt- und Bankenkrise wurde offenbar, dass…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück