In der Alltagssprache würden wir die Frage folgendermaßen stellen: Wie steht ein Unternehmen zur Nachhaltigkeit oder wie stehen einzelne Akteure und Akteurinnen des Unternehmens zur Nachhaltigkeit? Was wir mehr oder weniger unbewusst dreidimensional fragen, müssen wir in der herkömmlichen Nachhaltigkeitsbewertung auf zweidimensionale Antworten reduzieren. Wir entwickeln Indikatoren, also Messeinheiten, die transportieren sollen, welches Verhältnis ein Unternehmen zur Nachhaltigkeit hat. Die dreidimensionale Frage, wie ein Unternehmen zur Nachhaltigkeit steht, geht dabei verloren und wird aufgelöst in zahlreiche messbare Indikatoren. Dieser Prozess ist so ähnlich wie die Erstellung eines Blutbildes beim Arzt: Das mehr oder weniger vorhandene Wohlbefinden des Patienten wird aufgelöst in zahlreiche Messwerte, aus denen der Arzt dann wieder Rückschlüsse auf das Wohlbefinden des Patienten oder auf Ursachen für Krankheit schließt. Während es beim Blutbild erfahrungsgestützte Sollwerte für die einzelnen Parameter des Blutbildes gibt, die einen Soll-Ist-Vergleich ermöglichen, fehlt diese in der Nachhaltigkeitsbewertung. Unternehmen können zahlreiche Nachhaltigkeitsindikatoren messen, sie können aber selten zur Bewertung dieser Messgrößen auf Sollwerte zurückgreifen. So ist es zumeist sehr schwierig, aus den angebotenen Messwerten zu schließen, welche Bedeutung Nachhaltigkeit in diesem Unternehmen hat. Es geht den Außenstehenden oder den Stakeholdern eines Unternehmens wie den Neurolog/innen, die trotz intensiver Analysen des Gehirns von außen niemals einen Gedanken, ein Gefühl oder eine Haltung finden können.
Seiten 233 - 248
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.