COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (334)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (211)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements PS 980 Unternehmen Arbeitskreis Institut Governance Prüfung Corporate Rechnungslegung Banken Instituts Controlling Compliance internen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

334 Treffer, Seite 22 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Neue Anforderungen an die Kapitalmarktkommunikation

    Bericht zur Schmalenbach-Tagung vom 28.4.2016 in Köln
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Adressaten mit der derzeitigen Berichterstattungspraxis identifiziert wurde und infolgedessen im Rahmen der sog. Disclosure Initiative ersteller- und… …einzelne Interessen seien die bessere, weil fokussiertere Lösung. 5. Neue Aufgaben/Anforderungen im Rahmen der Finanzkommunikation Über… …Corporate-Governance-Aspekte im Rahmen der Finanzkommunikation (FK) insbesondere seitens der Investor Relations (IR) berichtete Dr. Stephan Lowis 10 . Basis ist eine klare… …Prüfungsausschuss bei der Auswahl des Abschlussprüfers im Rahmen von Ausschreibungsprozessen, die aufgrund der künftigen Regelungen zur externen Pflichtrotation… …vermehrt angestoßen werden, eine bedeutsamere Rolle spielen. Generell wird der Aufsichtsrat sowohl bei Ausschreibungen als auch im Rahmen seiner laufenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bewusstsein ja, aber Umsetzung unzureichend

    …Veröffentlichung freigegeben werden soll (Anforderung über: http://www.kerkhoff-rc.com/publikationen/studien.html).Bestandsaufnahme zu CMS im MittelstandIm Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision

    Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Synergieeffekte in der Revisionsarbeit
    Christoph Oldewurtel, Dr. Katharina Kümpel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …prinzipiell eine Zusammenarbeit im Rahmen gewisser gesetzlicher Grenzen vor, um potenzielle Synergien beidseitig zu nutzen. Der Beitrag schildert exemplarisch… …auch anhand der relevanten Prüfungsnormen analysiert werden. 2.2 Fraud im Fokus des Abschlussprüfers Das Ziel des Wirtschaftsprüfers im Rahmen einer… …unvoreingenommen im Rahmen seiner Möglichkeiten zu bewerten. Neben den hinsichtlich der Aufdeckung von Fraud das Prüfungsurteil ebenfalls in hohem Maße prägenden… …durchzuführen und im Rahmen der Prüfung in gebotenem Umfang auf deren Ergebnisse zu reagieren. 2.3 Fraud im Fokus der Internen Revision Während sich die… …Prozess- und Kontrollsystemen durch die Interne Revision. halb jener Grenzen vollziehen kann. Ergeben sich im Rahmen einer Jahresabschlussprüfung freilich… …diesbezügliche Zusammenarbeit allein innerhalb jener Grenzen vollziehen kann. Ergeben sich im Rahmen einer Jahresabschlussprüfung freilich vielerlei potenzielle… …daraus gewonnenen Erkenntnisse, stets unter Berücksichtigung der Wirksamkeit der Internen Revision, im Rahmen der ihm eigenen Risikoanalyse Beachtung… …im Rahmen der IKS Prüfung gewonnenen Erkenntnisse allgemein sowie in Bezug auf etwaige Schwachstellen, die fraudulente Handlungen er- Anwendung finden… …Internen Revision im Rahmen Revision (IR) und Abschlussprüfer, in: Lück, W. (Hrsg.): Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision, Berlin 2006, S. 129… …Handlungsanweisungen zu deren Beseitigung an die Unternehmensführung geben. Auch im Rahmen der Prüfungsdurchführung können sich Abschlussprüfer und Interne Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Korruptionsbekämpfung: (K)ein Thema in KMU?

    Eine Studie zum Risikomanagement der Korruption in kleinen und mittleren Unternehmen
    Maike Meyer
    …. Entsprechende Vorkehrungen werden zumeist nur nach Auftreten eines konkreten Schadensfalls getroffen. Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und… …Berücksichtigung. Im Rahmen des Verbundprojektes „Risikomanagement der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei“ (RiKo) wird der Fokus… …Schutz vor Wirtschaftskriminalität“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vom 12. Dezember 2012 entwickelt und wird in diesem Rahmen gefördert… …werden in diesem Beitrag vorgestellt und diskutiert. 2 Studie Im Rahmen des Forschungsprojekts wurden im Jahr 2014 zunächst kriminologische Anforderungen… …Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit schwerpunktmäßig mit Korruption und ihrer Bekämpfung beschäftigen. Hierbei handelt es sich um Hildegart Reppelmund… …Mitarbeiter. 5 Im Rahmen der Erhebungen wurden folgende Themenbereiche diskutiert: Korruptionserfahrungen, Korruptionsrisiken, Problembewusstsein und… …dieser Studie bestätigen dies: Lediglich in zwei der sechs KMU, in welchen im Rahmen dieser Studie Erhebungen durchgeführt wurden, wurden Maßnahmen zur… …Praxis wenig verbreitet sind. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG AG zeigte beispielsweise in einer Studie, in deren Rahmen telefonische Befragungen… …worden. Zumeist werden Maßnahmen auf Grundlage von Plausibilitätsannahmen implementiert, was im Rahmen von Kriminalprävention durchaus üblich, allerdings… …Behörden, München 2011. Korruptionsbekämpfung: (K)ein Thema in KMU? ZRFC 3/16 113 chung vorzunehmen, aber das ist überhaupt kein Thema.“ Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Newcomb-Benford’s Law ohne Limits

    Korrekturverfahren gewährleistet valide Tests und Fitness für Big Data, selbst kleinste Spannweiten der Datenbestände sind erlaubt
    Günther Pökl
    …Datenbeständen Im Rahmen dieser Simulation wurden 500 nicht manipulierte lognormal verteilte Datenbestände mit Datenvolumina von 75 bis 997.068 getestet. Die… …REEGOOD&NBL daher bei 0,2 Prozent. 4.1.2 Manipulationsszenario des Umfangs N = 500 Im Rahmen dieser Simulation liefen 500 zufällige Manipulationsszenarien bei… …von etwas unter 5 %: Ein Beispiel von vielen für die gute Performance von REEGOOD&NBL. 4.1.3 Manipulationsszenario des Umfangs N = 200 Im Rahmen dieser… …der Vorbereitung der Datenanalyse oft noch erhöht. Im Rahmen der bisherigen NBL-basierten Datenanalyse in der herkömmlichen Form waren statistisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Was lange währt wird endlich gut?

    Die EU Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 wurde am 4. Mai 2016 veröffentlicht
    Dr. Ariane Loof, Dr. Christian Schefold
    …feste Einrichtung voraus.“ Die Rechtsform oder gar die rechtliche Selbständigkeit sind unerheblich. Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der… …Datenschutzbehörden verschiedener Mitgliedsstaaten in unklaren Fragen zur Auslegung der EU-DSGVO nicht einer Meinung sein werden. Im Rahmen der Zusammenarbeit muss die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Ermessensüberschreitung des Beklagten – eines leitenden Angestellten der Konzernmutter und zugleich Aufsichtsratsmitglieds der handelnden Tochtergesellschaft – im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Hartmut T. Renz
    …Rahmen der zweiten Verteidigungslinie des Internen Kontrollsystems zwar eine Überwachungsfunktion wahrnehmen muss und damit Kontrollhandlungen durchführt… …, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Nichts anderes ist die Aufgabe einer modernen Compliance-Funktion heute. Den Rahmen zu schaffen, um… …jeweiligen Prozessen des eigenen Unternehmens zu kennen und dort Compliance im Rahmen der originären Beratungs- und Überwachungsfunktion so zu positionieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Der Compliance-Officer und die D&O-Versicherung

    Was ist zu beachten?
    Dr. Rebecca Julia Koch
    …zur Haftung soll im Vorliegenden nicht geführt werden. So soll im Rahmen dieses Beitrags nicht untersucht werden, inwiefern das arbeitsrechtliche… …Unternehmens im Rahmen des Rechts ist letztlich Vorstandsverantwortung. Die Einbeziehung von bestimmten Angestellten unterhalb des Vorstands in diesen… …Erbringung einer Dienstleistung beruhen. Dienstleistungen sind im Rahmen der Geschäftstätigkeit der Versicherungsnehmerin, gegenüber Kunden erbrachte oder zu… …aber vom Versicherungsschutz erfasst sein. Geldbußen sind nicht versichert. Ansprüche wegen Geldbußen gegenüber Unternehmen, die im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    School GRC

    …überwiegend sehr gut – und die Präsenszeiten sowie Selbstlernzeiten waren für mich, auch neben Beruf und Familie, gut zu bewältigen. Die im Rahmen des Studiums…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück