COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (185)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (130)
  • eBook-Kapitel (47)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Prüfung Rahmen Revision Risikomanagement Banken Ifrs deutschen Anforderungen Berichterstattung Rechnungslegung Institut Deutschland Corporate PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 11 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Beruf mit Berufung: Eigenschaften, Kompetenzen, Probleme im Arbeitsalltag von Compliance-Managern

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Lothar Bildat, Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Hamburg; Prof. Dr. Stefan Behringer ist Professor für Controlling und Corporate Governance an der NORDAKADEMIE, Elmshorn und Hamburg. Eigenschaften… …Controlling explizit wichtig Bedeutung von (Geschäfts-) Prozesskenntnis Kriterien unklar, unbekannt oder vermutet Typische Aussage „Es war eine… …durch direkten Kontakt mit neuem Unternehmen.“ Neun Aussagen „Mitarbeiter, der rechtliche Risiken gut einschätzen kann und auch Ahnung von Controlling… …(D) 34,95, ISBN 978-3-503-16667-1 Weitere Informationen: www.ESV.info/16667 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Gründe für ein Compliance-Outsourcing; Dienstleister für ein Co- und Outsourcing…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie hängen Corporate Governance, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem und Compliance zusammen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …, Controlling und Berichterstattung von Risiken bestehen.8 Auf identifizierte Risiken muss das Unternehmen reagieren. Es kann Risiken eliminieren, z. B. dadurch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie ermittelt man die Compliance-Risiken eines Unternehmens?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Eine wesentliche Funktion hat das Controlling der Com- pliance-Risiken. Dies beinhaltet im Wesentlichen die Nachschau, ob die identifizierten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Unternehmenssteuerung im Krisenfall

    Wandel der Stakeholder-Rollen in stürmischen Zeiten
    Nina Natalie Witte
    …Finanzbereichs eines internationalen Familien­konzerns sowie Doktorandin am Lehrstuhl für Controlling an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz. 1 Es wird die… …Abs. 2. 35 Vgl. Hannen, Financial Covenant Management, Controlling und Compliance, DB 2012 S. 2236; Ringelspacher, in: Baur/Kantowsky/Schulte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Relevante Risikobereiche aus Compliance-Sicht

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …Gesellschaften, die weltweit tätig sind: Die Sachsen Maschinenbau GmbH, die Hongkong Engineering Co. Ltd. und die Brasil Motor Limitada. In der Vergangenheit… …Land Geschäftsbe- reich 103 Umsatz [Mio. €/Jahr] Sachsen Maschinenbau GmbH Deutschland MB 186 Hongkong Engineering Co. Ltd. China MB 205…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Neuerungen bei Prüfung und Offenlegung

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …eine bisher mittelgroße oder große Kapitalgesellschaft (& Co) zu einer kleinen Kapitalgesellschaft (& Co), so entfällt rückwirkend für sie die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Walking the talk – die Implementierung von CSR

    Prof. Dr. James Bruton
    …a auf SR näc der eakt rme urch n hul nss lle, Imp bild auf Co R-Ei chs r Im Co tion eid h re ung spie St ple dun äh om inb st M… …20 lsc sion . D tzw e re n u em mit llig olle ere soz hab g 1 die I Co -Sy e 22 En 0) i ha nen Die wer elat und mein tgl ges, e hi e U zial… …ben 5: Imp Co omp yste 2: Im ntw ist ftli n: str rkv tion d Id nsa ied , p ina Unt les n B Pro ple omp plia em mpl wick de ich ein… …fba Org eine n u den ieh ßlic die rad n, d orl nde t w e fo ozia 2: 5 En Co -S Man ) erun au v gan e r umf n G t si ch e g d an das ieg en…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Mythos Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …: www.ESV.info/978-3-503-16573-5 Auch als eBook erhältlich: mit komplett verlinkten Inhaltsund Stichwortverzeichnissen. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G ·… …Revision, Controlling und Archivierung. Die Basis unserer Arbeit ist der enge und vertraute Kontakt mit unseren Kunden. So schaffen wir gemeinsam durchdachte… …Stichwortverzeichnissen. www.ESV.info/978-3-503-16391-5 Bestellungen bitte an den Buchhandel oder: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen

    Matthew P. Johnson
    …der Unterstützung der Erhebung und Auf- bereitung von Daten (6,33) gesehen, gefolgt von Controlling und Benchmarking (5,92), Kommunikation und… …System [kommerzieller Software] ja anders.“ Controlling und Benchmarking dienen der kennzahlenbasierten Steuerung, Zie- lerreichung und die… …gehen kann. Controlling und Benchmarking stehen damit in einer logischen Verbindung zur (softwaregestützten) Erhebung und Aufbereitung ökologischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück