COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (185)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (130)
  • eBook-Kapitel (47)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Unternehmen interne Instituts Ifrs Rahmen Compliance deutschen Bedeutung Analyse Berichterstattung Risikomanagement Governance Anforderungen Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 9 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Der Aufsichtsrat als Wissensmanager: Systeme, Prozesse und persönliche Anforderungen

    Prof. Dr. Volker Steinhübel, Sebastian Reek
    …Steuerung gleichermaßen materieller und imma- ___________________ 3 Steinhübel, V. Strategisches Controlling in mittelständischen Unternehmen, 2006-04. 4 In… …Perspektiven, Controlling Berater, 2007. 21 Vgl. Vedder, G.: Denkanstöße zum Diversity Management. 2003. S. 35ff. https://eldorado.tu-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Anja Grothe
    …Di m en sio n Th em at ik Sy st em gr en ze Ök on . Ök ol o. So zia l An de re Co rp or at e Su st ain - ab ilit y… …en tw ick lun g d er B ala nc ed S co re ca rd (B SC ) z ur S us tai na bil ity Ba lan ce d S co re ca rd (S BS C) . B ish… …re re n F or sc hu ng sp ro jek ten an de r H oc hs ch ule fü r W irt- sc ha ft u nd R ec ht so wi e m it SU ST AI NU M Co… …Managements“ den grundlegenden Ansatz, dass die Messbarkeit von Nachhaltigkeit damit verbunden werden muss, Controlling von Nachhaltigkeit zu betreiben. Für… …diese erweiterten Anforderungen an das Controlling bedarf es nach Ansicht der bei- den Autoren einer neuen methodologischen Basis, in der sich aufgrund… …diese Ziele in Zukunft zu erreichen. Daran knüpft der Beitrag von Stefan Schaltegger an, der ebenso betont, dass Nachhaltigkeitsthemen im Controlling… …, Strate- gieentwicklung, Controlling, Berichterstattung usw.) die angebotenen Software-Pro- dukte wie gut unterstützen können. Johnson stellt im Beitrag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    Integrated Governance, Risikomanagement und Compliance (IGRC) in der Praxis

    Ein neuer Ansatz der Unternehmenssteuerung: Systematisierung und Umsetzung
    Manuela Mackert, Harald Kayser
    …. (Fokus: Einhaltung der gesetzlichen Regelungen inkl. der Enthaftung der Organe) und dem Controlling (Fokus u. a. Analyse der Geschäftsrisiken) getrennt… …Controlling als Qualitätssicherungsinstrument der Corporate Governance, ZCG 2014 S. 58. 21 So können in jedem der Berichtsformate ggf. unterschiedliche… …industriellen Controlling, 2004, S. 28 f. 29 Gerade in internationalen Unternehmen steigen die Anzahl der einzuhaltenden Regeln und deren Änderungsdynamik. c… …an den Buchhandel oder: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2016

    Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – „Ich willige ein!“

    Frederick Richter
    …Vertreterinnen und ­Vertretern der diversen Interessen sollen unseren Empfehlungen ein breites Fundament geben. Aus Sicht der Stiftung Datenschutz PET & PIMS & Co…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …34,95, ISBN 978-3-503-15822-5 DIIR-Schriftenreihe, Band 53 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …Vorauflage in: MittelstandsMagazin, 6/2015 Weitere Informationen: www.ESV.info/16781 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin ·…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    School GRC

    …Co. KG auch im Arbeitskreis „Interne Revision im Handel“ des DIIR e.V. aktiv ist. „Viele Weiterbildungen beleuchten nur einen Teilbereich der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Ansätze zur Operationalisierung des Integrated Thinking

    Messung der wichtigen Merkmale einer integrierten Unternehmensführung
    Richard Paschke
    …wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling von Prof. Dr. Peter Lorson an der Universität Rostock. Der vorliegende Beitrag… …Rechnungslegung. Nur wenn die Controllingabteilung und die Nachhaltigkeitsabteilung eng zusammenarbeiten, können Nachhaltigkeitsaspekte in das Controlling… …integriert werden. Ebenso muss das externe Rechnungswesen eng mit dem Controlling zusammenarbeiten, um die wesentlichen Einflussfaktoren der Wertschaffung zu… …, Forschung- und Entwicklung) durch die Bereiche Controlling, Nachhaltigkeit und externes Rechnungswesen ersetzt werden 50 . 5. Zusammenfassung und Ausblick…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Literatur

    …Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info MWP_81_Anzeige_189,5x65_sw.indd 1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Bestechung und Vorteilsgewährung

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …Einfluss auf die Abwicklung des Flughafenprojektes. Erwähnt wurde allerdings, dass die sogenannte Construction Co Kosten für die Beendigung des ersten… …Schadenersatzzahlung durch die Flug- hafen-Betreibergesellschaft wurde auf Anweisung von Construction Co zunächst an einen Rechtsanwalt ausgezahlt – eine durchaus… …übliche Vorgehensweise. Der Rechtsanwalt war jedoch nicht der gleiche Anwalt, welcher Construction Co in der Arbitration ver- treten hatte. Er wurde als… …, dass alle Beteiligten an der Trans- aktion konspirativ zusammenwirkten, bestand kein Interesse an der Evaluation von Frühwarnsignalen. Construction Co…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück