COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (188)
  • Autoren (31)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (101)
  • eJournal-Artikel (90)
  • News (27)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Ifrs Governance Prüfung Kreditinstituten Analyse Praxis Unternehmen Risikomanagements Management internen Revision Arbeitskreis Bedeutung Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 7 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    ZCG-Nachrichten

    …(Institut für Wirtschaftswissenschaft der TU Clausthal-Zellerfeld) in zwei Fachvorträgen neuen Entwicklungen im Integrated Reporting.…
  • OFAC schließt Vergleich mit dem Finanzhaus Clearstream

    …habe das Institut gegen die Iranian Transactions and Sanctions Regulations, 31 C.F.R. Part 560 verstoßen. OFAC ist eine dem US Finanzministerium…
  • BaFin überarbeitet MaComp Vorgaben

    …zwischen  Institut und Dienstleister sorgten für Unstimmigkeiten. Durch die Neuregelung drohen steigende Kosten, was vor allem kleine und mittelgroße…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Inhalt · ZIR 4/14 · 149 Standards Regeln Berufsstand DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems) 151 DIIR – Deutsches Institut… …für Interne Revision e.V. Im Rahmen einer Projektgruppe hat das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. den alten Standard Nr. 2 zur Prüfung… …Die Enquête-Befragung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., des IIA Austria – Institut für Interne Revision Österreich und des SVIR –… …Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für… …– Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln… …Schriftleitung: Dipl.-Kfm. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Instituts für Interne Re vision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich € (D) 49,20); Einzelbezug je Heft € (D)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Besonderheiten der aufsichtsrechtlichen Konsolidierung nach der CRD IV und Verhältnis zur Konzernrechnungslegung

    Karina Sopp, Guido Sopp
    …Finanzholding-Gesellschaft oder einer gemischten Finanzholding-Gesellschaft mit Sitz in demselben Mitgliedstaat ist und mindestens ein Institut oder ein Finanzinstitut als… …ist in einem Mitgliedstaat grund- sätzlich nur ein Institut – nämlich das hierarchisch jeweils höchstrangigste Mutter- institut – Gegenstand… …hierarchisch höchstrangigste Mutterinstitut innerhalb des gesamten EU- Raums bildet das EU-Mutterinstitut. Dieses ist weder einem anderen Institut noch einer… …Instituts oder Finanzinstituts enthält die Definition in Art. 4 (28) CRR noch eine zweite Dimension: Mutterinsti- tut ist auch jedes Institut in einem… …(gemischten) Finanzholding-Gesellschaft ist und da- bei eine Beteiligung an einem Institut oder Finanzinstitut hält. Dies entspricht zwar – wie auch bei der… …mittelbar über T1 eine Mehrheitsbeteiligung an T2. Da T2 ein Institut ist, ist M Mutterinstitut der Kredit- institutsgruppe aus M und T2, für welche die… …Richtlinie des Rates vom 25.07.1978. 32 Siehe hierzu bereits die Darstellungen in Abschnitt 3.1.2. 40 % M (Institut, Sitz in Deutschland) T1… …(Industrieunternehmen) T2 (Institut) 80 % 20 % Aufsichtsrechtliche Konsolidierung nach der CRD IV und Konzernrechnungslegung 203 konsolidiert werden… …Finanzholding-Gesellschaft, sondern das beherrschte Institut bezie- hungsweise eines der beherrschten Institute zuständig. Dieses übernimmt die Funk- tion der gemäß der… …hierarchischen Position eigentlich zuständigen – aber in Erman- gelung der Eigenschaft als Institut nicht als Primäradressat der CRR infrage kom- menden –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 2. Fachtagung Kriminalistik – 2020: Visionen. Einblicke. Ausblicke.

    …konzipierte die School GRC mit ihrer Schwesterinstitution, der School of Criminal Investigation & Forensic Science | Institut für Kriminalistik, diese…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. unter Zertifzierung@diir.de zur Verfügung. Prüfung des Projektsteuerungssystems Abläufe, Standards und Methoden… …im Portfolio-, Programm- und Projektmanagement Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis…
  • Erwischt! Ein Weg zur Betrugsprävention im Retailgeschäft

    …Kreditbetrug. Die engagierte, bisweilen auch etwas forsche Nachwuchskraft beginnt sich in das Thema einzuarbeiten und findet bald heraus, dass im Institut… …, Freunde und Förderer inner- und außerhalb des Unternehmens gelingt es ihr, belastbare Daten zum konkreten Risikopotenzial für das Institut zu ermitteln, was…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Frankfurt am Main Jahrgang: 49 (2014) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für… …Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0 69) 71 37 69-69… …Re vision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich € (D) 49,20); Einzelbezug je Heft € (D) 8,20. Keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 49 (2014)… …Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486… …Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich € (D) 49,20); Einzelbezug je Heft € (D) 8,20. Keine Ersatz- oder Rückzahlungsansprüche bei Störung oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück