COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Bedeutung Rechnungslegung Banken Prüfung PS 980 Institut Revision Controlling Unternehmen Arbeitskreis Ifrs interne Governance deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 6 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 01.10.2013 – 1 StR 312/13

    (Umsatz)Steuerstrafsachen, Berechtigung zum Vorsteuerabzug, Umsatzsteuerkarussell
    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …sollte dadurch erreicht werden, dass der Abnehmer (sog. buffer) durch lukrative Angebote von Scheinfirmen veranlasst wird, die Waren im Rahmen… …Kenntnisse in Betracht [kommt], welche die Mitarbeiter infolge der vorgesehenen Arbeitsteilung und Organisation des Betriebs im Rahmen ihrer jeweiligen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    Fritz van Calker: Strafrecht und Ethik

    Rechtsanwältin Dr. Anna Oehmichen
    …Unter-Elsass“ hielt. Der Neudruck erfolgte im Rahmen des Projekts „Duncker & Humblot reprints“, in welchem Duncker & Humblot sich zum Ziel gesetzt hat…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Kommunikation

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …eindeutig festlegen, wie sein eigenes Verhalten von anderen verstanden wird“572. Für die Betrachtung im Rahmen von CMS ist dieser komplexere… …Signalen‘, die im Rahmen der Kommunikation ausgetauscht werden. Da- tenmengen, die zwischen unterschiedlichen Sender/Empfänger-Gruppen ausge- tauscht werden… …Ein funktionsfähiges CMS benötigt permanent Informationen, z.B. über Rahmen- bedingungen des Unternehmens sowie Prozessabläufe. „Mit unzureichenden In-… …Rahmen der Aufsichtspflicht eine Pflicht zur fortlaufenden Instruktion über die betrieblichen Pflichten594. Insbesondere für den Fall von gravierenden… …haben, sondern auch die Lerninhalte verstanden haben. Die im Rahmen der Aufsichtspflicht notwendige Pflicht zur In- struktion der Mitarbeiter kann nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Südkorea

    Prof. Dr. Peter Mayer
    …Methoden ge- löst, sondern grundsätzlich im Rahmen einer demokratischen Ordnung und einem funktionierenden Rechtssystem. Medien sind in der Lage, die… …Exekutive allgemein ist eingebettet in einen gesetzlichen Rahmen, auf den Betroffene sich berufen können, Ansprüche können eingeklagt werden. Die… …aufgedeckten Fälle später im Rahmen der gerichtlichen Verfahren nicht ausreichend bestraft, und die Strafen schließlich auch nicht konse- quent umgesetzt… …Preventing Bribery of Foreign Public Officials in International Business Transactions“ erlangte 1999 Gesetzeskraft. Im Rahmen dieses Gesetzes gab es bisher… …Korruptionsbekämpfung im nationalen Rahmen erfordert, um erfolgreich zu sein, die Mitwirkung der Unternehmen. Diese hatten sich in den 60er, 70er und 80er Jah- ren mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Erscheinungsformen von Korruption

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Bagatellkorruption, 2. Strukturelle Korruption im Rahmen „gewachse- ner Beziehungen“, 3. Netzwerke organisierter Kriminalität und 4. Systematische Einflussnahme… …Vertuschung der korruptiven Handlungen zwischen Klient und Agent erforderlich. Sie tritt überwiegend im Rahmen komplexer Geschäftsabläufe (zum Beispiel bei… …der Vergabe von Aufträgen im Rahmen von beschränkten oder öffentlichen Aus- schreibungen oder der Erteilung von Genehmigungen) auf.494 Die kriminelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. IX EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (Schema) (Schuldtitel und derivative Wertpapiere mit einer Mindeststückelung von 100.000 EUR)

    Elke Glismann
    …. Wesentliche Verträge Kurze Zusammenfassung aller abge- schlossenen wesentlichen Verträge, die nicht im Rahmen der normalen Ge- schäftstätigkeit abgeschlossen… …Rahmen von Wertpapierpros- pekten mit einer Mindeststückelung von weniger als 100.000 Euro verlangt werden. Die Anwendung des strengeren Anh. IV EU-ProspV…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. IV EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (Schema) (Schuldtitel und derivative Wertpapiere mit einer Stückelung von weniger als 100.000 EUR)

    Elke Glismann
    …Hervorgehobene Offenlegung von Risi- kofaktoren, die die Fähigkeit des Emit- tenten beeinflussen können, seinen Ver- pflichtungen im Rahmen der Wertpa- piere… …nicht im Rahmen der normalen Ge- fects on the issuer and/or group's finan- cial position or profitability, or provide an appropriate negative statement… …gemacht werden, die im Rahmen von Wertpapier- prospekten mit einer Mindeststückelung von 100.000 Euro nicht verlangt werden. Die Anwendung dieses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. V EU-ProspV Mindestangaben für die Wertpapierbeschreibung für Schuldtitel (Schema) (Schuldtitel mit einer Stückelung von weniger als 100.000 EUR)

    Elke Glismann
    …Verwendung der Er- träge, die Angaben zur Zulassung zum Handel und Handelsregeln genannt werden. Diese Angaben werden im Rahmen von Wertpapierprospekten für… …Registrie- rungsformular verwiesen. Im Rahmen der Wertpapierbeschreibung werden wertpapierspezifische Risiken dargelegt. Hierzu gehören insb. Risiken, die… …Wertpapiere einschlägig sind. Eben- falls hierunter genannt werden bspw. die Bestimmungen zu Mehrheitsbe- schlüssen der Gläubiger im Rahmen des Gesetzes über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • LAG Köln, Urt. v. 05.07.2012, Az.: 6 Sa 71/12

    …Rahmen derer zugunsten des Arbeitnehmers dessen grundrechtliches Freiheitsrecht auf Erstattung einer Strafanzeige sowie das allgemeine Interesse an…
  • BAG, Urt. v. 21.11.2013 – 2 AZR 797/11

    …Rahmen einer heimlichen Videoüberwachung erlangte Zufallsfunde können Beweisverwertungsverboten wegen eines Eingriffs in das allgemeine…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück