COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (217)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (55)
  • Arbeitshilfen (17)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Rahmen Deutschland Corporate Anforderungen Prüfung Bedeutung Instituts Controlling Rechnungslegung Management Analyse deutschen Arbeitskreis Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

217 Treffer, Seite 9 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    GRC-Report: CMS-Kommunikation – ein ganzheitliches Konzept und Analyseraster

    Dr. Anatol Adam
    …Buchhandel oder: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-275 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de ·… …: www.ESV.info/978-3-503-14176-0 Auch als Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz bestellen: 0800 25 00 850 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Winfried Schnitzler
    …, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, ins besondere Controlling, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Badensche Straße 52, 10825 Berlin… …, wie beispielsweise das Controlling oder Compliance. Verschiedene Funktionen, wie beispielsweise das Controlling oder das Qualitätsmanagement übernehmen… …Beratung Prozessberatung Prüfung Finanzberichterstattung Risikomanagement Controlling Compliance Tab. 2: Aufgaben der IR der Versatel GmbH (eigene… …Revision 2011, Frankfurt a. M. 2011. Hadaschik, M. (1993): Revision und Controlling in einer Abteilung. In: Zeitschrift für Interne Revision, (1), S. 27–35… …die Revision im Mittelstand. In: Controlling, Vol. 18, 2006, H. 4–5, 18. Jg., 2006 S. 177–184. Roth, K. / Piekny, S. (2012): Die Professionalisierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Haftungsfalle bei Managemententscheidungen

    Maßnahmenpaket zur Vermeidung und Abwehr einer persönlichen Haftung
    Dr. Rolf Cyrus, Dr. Werner Gleißner
    …„Entscheidungsunterstützungssystemen“ (wie Controlling, Risk Management und Investitionsplanung), ffvom Vorstand selbst zu treffende Entscheidungen, die zudem eine Zustimmung durch den… …Beurteilung oder Bewertung der Investition haben Controlling und Risikomanagement die in einem Jahr, am Ende des Projekts, zu erwartenden Rückflüsse (Cashflows)… …risikogerechte Kapitalkosten: Risikoanalyse statt Kapitalmarktdaten als Informationsgrundlage, in: Controlling, 3 / 2011, S. 165 –171. 10 Siehe zur Forderung nach… …: Wertorientierte Unternehmensführung und risikogerechte Kapitalkosten: Risikoanalyse statt Kapitalmarktdaten als Informationsgrundlage, in: Controlling, 3 / 2011, S… …& Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Optimierung der… …Hochschulbetrieb O Dozenten-Service für Lehre und Forschung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! – Halle 4.2, Stand-Nr. G 16 – Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …erich schmidt verlag Auf Wissen vertrauen Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-228 · Fax (030) 25… …(STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG, Nürnberg) 12.15–12.45 Abschluss-Resümee 12.45–13.15 Feedback der Teilnehmer zur CIA Tagung 2013 13.15–14.30 Abschließendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die anderen Rechnungslegungsinstrumente von Fußballunternehmen

    Dr. Eric Huwer
    …Steigerung in Höhe von 500 Mio. EUR zu verzeichnen; vgl. FRANZKE, RAINER (Marke 2012), S. 76. 1814 Vgl. BORUSSIA DORTMUND GMBH & CO. KGAA (Geschäftsbericht… …beiden derzeitigen Spitzenklubs der Bundesliga METZGER, SUSANNE (Duell 2012). 1815 Vgl. BORUSSIA DORTMUND GMBH & CO. KGAA (Geschäftsbericht 2012), S. 52… …. 1826 Vgl. HOFER, JOACHIM/SIEBENHAAR, HANS-PETER (Logen 2012), S. 22. 1827 Vgl. BORUSSIA DORTMUND GMBH & CO. KGAA (Geschäftsbericht 2012), S. 36. 1828… …, der durch den Verband zentral vermarktet wird, sind ebenfalls unter der behandelten Umsatzposition zu erfassen; BORUSSIA DORTMUND GMBH & CO. KGAA… …1834 Vgl. dazu BORUSSIA DORTMUND GMBH & CO. KGAA (Geschäftsbericht 2012), S. 36. 1835 Arminia Bielefeld erzielte mit Vertragsabschluss im Jahr 2005… …%) in der Spielzeit 2011/2012 zu konstatieren; vgl. BORUSSIA DORTMUND GMBH & CO. KGAA (Geschäftsbericht 2012), S. 35. 1873 Fußballklubs müssen sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Berichterstattung als Impulsgeber der Nachhaltigkeit

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Risikosituation des Unternehmens. Denn es helfe regelmäßig, die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen wie Strategie, Controlling, IT, Investor Relations, Accounting…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …, Österreich und der Schweiz. Abschlussprüfer Risikomanagement Controlling Compliance externe Berater Qualitätsmanagement Regulatoren (Aufsichtsbehörden)… …Aufsichtsrat existiert bei mehr als der Hälfte aller Revisionseinheiten ein regelmäßiger Austausch mit dem Abschlussprüfer, dem Risikomanagement, dem Controlling… …: Stakeholder der Internen Revision Controlling Compliance externe Berater Öffentliche Prüfinstitutionen Regulatoren Die Stakeholder können nach ihrer… …Interessenslage Machtposition Shareholder/Kapitalgeber Controlling Mitarbeiter des Unternehmens Betriebsrat/Gewerkschaften Regulatoren Öffentliche Prüfinstitutionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Der Compliance-Officer im Mittelstand

    Entwicklungsperspektiven und Handlungsempfehlungen
    Dr. Patrick Ulrich
    …: Management accounting and controlling in German SMEs – do company size and family influence matter?, International Journal of Entrepreneurial Venturing 3 /… …Betriebsgröße und Familieneinfluss im Rahmen der Corporate Governance, ZCG 4 / 2012, S. 158ff. 16 In Anlehnung an: Becker, W.: Controlling: Konzepte, Methoden und… …. Becker, W. / Ulrich, P. / Zimmermann, L.: Betriebsgröße als Gestaltungsparameter des Controlling, ZfC 4 / 5 2012 S. 208ff. unter Rückgriff auf Ebers, M… …: www.ESV.info/978-3-503-13896-8 Auch als Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz bestellen: 0800 25 00 850 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    ZCG-Nachrichten

    …Zertifizierung im Rechnungswesen (DIZR e. V.) Zertifizierungen CCzum Certified Compliance Officer (Certified CO) und CCzum Certified Chief Compliance Officer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Der Abschlussprüfer ist ein Werkzeug“

    Karl Haeusgen
    …Governance in Ihrem Unternehmen konkret ausgestaltet? Bereits als GmbH & Co . KG haben wir einen mit familienfremden Mitgliedern be- setzten Beirat installiert…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück