COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (233)
  • Titel (42)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (126)
  • eBook-Kapitel (56)
  • News (49)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Revision Analyse Management interne Kreditinstituten Institut Grundlagen Instituts Banken Ifrs Compliance Risikomanagements Unternehmen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

239 Treffer, Seite 9 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
    …begrenzt. • Die Anforderungen und die Komplexität des regulatorischen Umfelds steigen stetig. • Die Anforderungen an die Corporate Governance Compliance… …ausgelagert und von Dienstleistern erbracht. • Institute führen oftmals Diskussionen über eine angemessene Unter- nehmensorganisation (Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Rechtliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision

    Christian Haas, Andreas Langer
    …Unternehmen als zentrales Element der Corporate Governance nicht mehr wegzudenken ist, gibt es vergleichsweiße wenige gesetzliche Regelungen, die die Aufgaben… …Bestimmungen, welche u. a. die Corporate Governance der auf den Kapitalmarkt ausgerichteten Gesellschaften weiter ausbauen und verbes- sern sollen.9 Diese gehen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision – Die Interne Revision aus Sicht des Abschlussprüfers

    Klaus Heese
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 648 1 Einleitung Interne wie auch externe Revisionssysteme stehen enorm gestiegenen An- forderungen gegenüber. Die Corporate Governance hat zusammen… …Wertbeitrag zur Corporate Governance und die Entwick- lung geeigneter Kompetenzen und Ressourcen betrifft.5 2 Bedeutung der Internen Revision für die… …wachsender Dyna- mik im wirtschaftlichen Umfeld.16 Im Spannungsfeld von neuen Anforde- rungen an die Corporate Governance gewinnt neben der Sicherstellung… …dem Spektrum der gestiegenen Ansprüche an die Corpo- rate Governance und insbesondere an die Einhaltung der Compliance-An- forderungen sind neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxis der Internen Revision

    …, ergänzt um empirische Forschungsergebnisse. Die Inhalte: *– Grundlagen und Corporate Governance – vom aktuellem Recht bis zu den Besonderheiten im… …Governance, Heft 2/2012…
  • Unternehmensbewertung der Mittel- und Kleinbetriebe

    …freiberuflicher Praxen.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 3/2012…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Fraud & Governance 2011, S. 215–220. (Wirtschaftskriminalität; Unterschlagungsprüfung; Methode zur Aufdeckung von Fraud; Benford’s Law… …Prüfungsergebnisse; Stellungnahme zu Funnell [2011]) Corporate Governance/Überwachung von Unternehmen Brandt, Werner; Kraus, Miriam: Governance, Risk Management und… …Compliance Programme im Spanungsfeld unterschiedlicher Jurisdiktionen. In: Perspektiven der Finanzberichterstattung und der Corporate Governance, 64. Deutscher… …Betriebswirtschafter-Tag 2010, hrsg. von Alfred Wagenhofer und Werner Brandt, Düsseldorf 2010, S. 87–105. (Corporate Governance; Risikomanagement; Compliance; heterogene… …Prüfung) Brown, Philip; Beekes, Wendy; Verhoeven, Peter: Corporate governance, accounting and finance: A review. In: Accounting & Finance, March 2011, S… …. 96–172. (Unternehmensüberwachung; Literaturübersicht (State-of-the-Art); Messung der Corporate Governance; Merkmale der Corporate Governance; Audit… …Compliance-Beauftragten; strafrechtliche Verantwortung; Absicherungsmaßnahmen) Hopt, Klaus J.: Vergleichende Corporate Governance: Forschung und internationale Regulierung… …. In: Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 2011. S. 444–526. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Stateof-the-Art Beitrag… …; internationale Regulierung; Leitideen und Grundfragen der Corporate Governance; Corporate Governance zwischen Markt und Recht; Akteure in der Corporate Governance… …besonderer Berücksichtigung der Innenhaftung seiner Mitglieder, Berlin 2010. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Audit Committee; Konstituierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …2012 05 ZCG www.ZCGdigital.de Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Prof… …Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 7. (2012) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …Sachgebieten) Heft / Seite Heft / Seite Editorials Corporate Governance mit neuen Perspektiven? Dr. Hans-Jürgen Hillmer… …von Corporate Governance im Hinblick auf wirtschaftskriminelle Handlungen Prof. Dr. Andreas Oehler, Henrik Schalkowski, Dr. Stefan Wendt… …, Prof. Dr. Birgit Feldbauer- Durstmüller....................................................................... 02/53 Good Governance als sinnvolles… …Instrument zur Wahrung von Eigentümerinteressen Zum Verhältnis von Corporate Social Responsibility und Corporate Governance Dr. Bettina Lis, Christian Neßler… …...................................... 02/59 Clinical Corporate Governance als Element der Sozialen Governance Abgrenzung, involvierte Stakeholder und Konzeption Dr. Regina Wencke Schröder… …............................................ 02/64 Corporate Governance und Unternehmens­performance Empirische Befunde zur Ausgestaltung der Corporate Governance und ihrem Zusammenhang mit der… …Detzen........................ 03/107 Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling Praxisstudie bestätigt theoretisch abgeleitete Erwartungen… …Dr. Björn Schäfer, Prof. Dr. Inge Wulf.............................. 03/113 Integration von Governance, Risikomanagement und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …Unternehmensnachfolge richtig geplant, *– Honorarstrukturen für Unternehmensberater. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 1/2012…
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    …Parameter zukunftsorientierter Analysesoftware.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 5/2012…
  • Korruption als internationales Phänomen

    …länderspezifischen Analysen zu den USA und Lateinamerika sowie zu aktuellen Wachstumsregionen (BRIC) und EU-Nachbarn.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück