COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (191)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (96)
  • eJournal-Artikel (79)
  • News (15)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Prüfung deutsches PS 980 Anforderungen Risikomanagements Bedeutung Deutschland Compliance Revision Rechnungslegung Risikomanagement Management Grundlagen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

192 Treffer, Seite 7 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2012

    Länderbericht Schweiz: Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwalt Dr. Matthias Heiniger, Rechtsanwalt Friedrich Frank
    …einseitigen Erläuterungen der amerikanischen Behörden, zum DBA-USA 96 ergebe. Nachdem es diese Grundlagen der Amtshilfe in Steuerstrafsachen unter E.3 - E.7 des…
  • Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision

    …Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen von Projektbegleitungen. Neben den aufsichtlichen Grundlagen erfolgt eine klare…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Einleitung: Korruption – ein internationales Phänomen

    Prof. Dr. Matthias S. Fifka
    …Bandes ist dabei theoretischen Aspekten und Grundlagen gewidmet, während der zweite Teil länderspezifische Analysen vor- nimmt. Im ersten Beitrag setzt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Klimaschutzregime: Einfallstor für Korruption und Missbrauch?

    Prof. Dr. Andreas Falke
    …Implementationsproblemen nicht gerecht. Klimaschutz braucht vor allem adäquate governance-Mechanismen und robuste und belastbare Kon- trollmechanismen. 2. Grundlagen… …gesicherte Basis für Wert im Ausgleichshandel (Off-sets) zu ermitteln. – auf der Produktebene, um verlässlich Grundlagen für die Konsumenteninforma- tion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Korruption und Unternehmungstätigkeit in Emerging Markets: China, Indien und Russland

    Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
    …seiner Amtszeit gemacht und die gesetzlichen Grundlagen zur Verfolgung korrupter Be- amter verschärft. So wurden die Grenze für die Annahme von Geschenken… …. Praxishandbuch Compliance. Grundlagen, Ziele und Praxistipps für Nicht-Juristen. Wiesbaden: Gabler. Rabl, Tanja/Kühlmann, Torsten M. (2008). „Understanding…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …Revisionsfunktion dar und verbindet auch die genannten regulatorischen Grundlagen der Internen Revision bzw. der einzelnen Governance-Organe. 158 · ZIR 4/12 ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Grundzüge von Systemprüfungen nach Art. 62 Abs. 1 lit. a VO (EG) 1083/2006

    Ein thematischer Einstieg
    Marcel Bode
    …Speziellen beschäftigt, so ist eine Lücke bezüglich der Grundlagen sowie der Vorgehensweise von EU-Systemprüfungen zu konstatieren. Darüberhinaus sind in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Organisation des Compliance-Management im Mittelstand

    Effekte von Betriebsgröße und Familieneinfluss im Rahmen der Corporate Governance
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich, Lisa Zimmermann
    …: Der zweite Abschnitt stellt in aller Kürze die Grundlagen des Compliance-Management und den aktuellen Literaturstand dar. Es folgt die Entwicklung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Herausforderung Mandantenberichterstattung

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Grundlagen und Internationale Berufsstandards Voraussetzungen für einen Verzicht auf eigene Prüfungshandlungen Die rechtlichen Rahmenbedingungen für das… …mehr gegeben. Die internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) In den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …unterschiedlich ausfallen. 9 Vgl. Ullrich, 2008, Seite 8. Gegenstand Grundlagen der berichtenden Revision Prüfungen Follow-up Disclaimer Grunddaten… …, Ausführungen zu den Grundlagen der Internen Revision des Dienstleisters: Prüfungsauftrag, Aufbauorganisation, Aufgabenschwerpunkte, Planungsmethoden, Einhaltung… …ZIR 3/2008. – Berlin: Erich Smidt Verlag, 2008. Institute of Internal Auditors: Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück