Die Neuausrichtung der bankaufsichtlichen Outsourcing-Vorschriften in den vergangenen fünf Jahren hat viele Revisionsabteilungen vor die Notwendigkeit gestellt, die aktuellen Revisionsschnittstellen zu überdenken und anzupassen. Ziel war dabei eine Überarbeitung der angewandten Praxis hinsichtlich Transparenz und Offenlegung für die Revisionen der Dienstleistungsunternehmen. Doch wie intensiv sollte die Abstimmung der beteiligten Revisionen betrieben werden und wie weit sollte die Berichterstattung gehen? Nach Meinung der Autoren stellt das Outsourcing für die beteiligten Revisionen – insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Verzicht auf eigene Prüfungshandlungen des auslagernden Instituts wünschenswert ist – nach wie vor eine Herausforderung dar. Die Diskussion erscheint diesbezüglich noch nicht abgeschlossen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2012.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-07-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.