COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (149)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (58)
  • eJournal-Artikel (58)
  • News (33)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne deutschen Instituts Banken PS 980 Rahmen Institut Ifrs Management Berichterstattung Grundlagen Risikomanagement Praxis Revision Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

150 Treffer, Seite 5 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risikoneigung als Gegenstand der Risikoberichterstattung

    …. Daneben beschäftigen sich weitere spezifische Normengefüge wie z.B. die MaRisk im Banken- und Versicherungsbereich mit Fragen des unternehmensinternen…
  • FATCA: Gleiche Inhalte, neuer Prozess

    …internationaler Verbände und schafft Erleichterungen, zum Beispiel in der zeitlichen Anwendung einzelner Vorschriften. Laut PwC hätten die Banken auf Basis des…
  • Steuerabkommen mit der Schweiz

    …Personen grundsätzlich drei Möglichkeiten, unversteuertes Vermögen bei Banken in der Schweiz nachzuversteuern (zu Einzelheiten auch hinsichtlich der vom…
  • DVAI: Neuer Präsident, Positionierung als Zertifizierungsinstitution

    …. Aufsichtsratsarbeit in regionalen Banken. Hinweis: Das DVAI ist ein unabhängiger, als gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein mit Sitz in München. Es versteht…
  • MicroBilG: Zwar weniger Bilanzen, aber mehr Geschäftsrisiken?

    …deutlich einschränken. Kunden, Lieferanten und Banken werden Kleinunternehmen auch weiterhin genau unter die Lupe nehmen, denn das Insolvenzrisiko steigt in…
  • Bürokratie und Regulierung im Übermaß

    …Regulierungen. Nur für den Bereich der Banken und Finanzmärkte sprechen sich 31 Prozent der Befragten für mehr Regulierung aus. Dr. Hans-Jürgen Hillmer…
  • Wörterbuch für das Bank- und Börsenwesen

    …Erläuterungen ist sehr weit gefasst. Neben primären Begriffen aus dem Bereich des Banken- und Finanzdienstleistungssektors sind auch Begriffe aus den Bereichen…
  • Optimierung der Kreditprozesse

    …Kreditprozessen vertraute Spezialisten aus der Wirtschaftsprüfung, privaten, genossenschaftlichen und öffentlichen Banken sowie bekannten Beratungsunternehmen…
  • Optimierung der Kreditprozesse

    …Kreditprozessen vertraute Spezialisten aus der Wirtschaftsprüfung, privaten, genossenschaftlichen und öffentlichen Banken sowie bekannten Beratungsunternehmen. Auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …dem Finanzvorstand, der IR und dem Abschlussprüfer. ZCG Rechnungs­legung Fraud in der Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Banken 234 Björn… …Schneider / Philipp Reinbacher / Dr. Klaus Derfuß Da Banken einen hohen Anteil an komplexen Finanzinstrumenten in ihrer Bilanz aufweisen und für diese… …Wahlrechte bei den Ansatz- und Bewertungsvorschriften vorliegen, besteht gerade bei Banken die Gefahr von Fraud. Ziel des Beitrags ist es daher die Prüfung… …, inwieweit Corporate-Governance-Mechanismen Fraud in der Rechnungslegung von Banken vermeiden helfen. ZCG-Nachrichten 239/240 +++ DRSC: Arbeitsprogramm des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück