COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (432)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (206)
  • eJournal-Artikel (177)
  • News (53)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Controlling interne Deutschland deutschen Banken Institut PS 980 Grundlagen Kreditinstituten Rahmen Berichterstattung Corporate Unternehmen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

436 Treffer, Seite 25 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Compliance darf weder Papiertiger noch lahme Ente sein

    Zwei Alstom-Entscheide in der Schweiz
    RA Prof. Dr. Monika Roth
    …geschäftlicher Verrichtung im Rahmen des Unternehmenszwecks begangen worden. 2. Die Straftat kann wegen mangelhafter Organisation des Unternehmens keiner… …ist zu bemerken, dass bei einigen Anlasstaten schwer vorstellbar ist, wie diese im Rahmen des Unternehmenszweckes begangen werden können. Anlasstaten… …diesen richtet sich sodann der Handlungsrahmen in Form von Compliance-Programmen: Diese bilden einen Teil der Anwendungs- und Umsetzungspflichten im Rahmen… …Hinblick auf das Reputationsrisiko führte die Bundesanwaltschaft aus, dass im Rahmen dieser Vorgänge in der Allgemeinheit immer von Alstom als Konzern… …Rahmen seiner gesetzlichen Fürsorgepflicht durch Anonymität schützen muss. Ein glaubwürdiger Kampf gegen Korruption setzt in international tätigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Unternehmenskommunikation und der DCGK

    Eine Untersuchung der Vereinbarkeit geschlossener Conference Calls mit DCGK 6.3
    Anna Cramer, Prof. Dr. Oliver Wojahn
    …Insiderinformationen an unternehmensexterne Dritte anzulegen sind, 14 kann davon ausgegangen werden, dass eine Weitergabe an Finanzanalysten im Rahmen eines Conference… …Calls unbefugt erfolgt. So ist nach herrschender Meinung auch die Weitergabe einer Insiderinformation an die Aktionäre im Rahmen einer Hauptversammlung… …Analysten im Rahmen eines Conference Calls befugt erfolgt, so ergibt sich die Pflicht der Veröffent- 6 Vgl. Göhner, F. / Zipfel, L.: Transparenz, in: Pfitzer… …zukommen. So könnten sie eine Konkretisierung der Sorgfaltsmaßstäbe im Rahmen haftungsrechtlicher Generalklauseln, wie die der §§ 93 Abs. 1 Satz 1, 116 AktG… …informationelle Gleichbehandlung von Finanzanalysten und der Öffentlichkeit im Rahmen von Conference Calls nicht nur über eine Empfehlung im Kodex zu regeln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Konzernabschluss

    Konzernspezifische Angaben im Anhang

    Dr. Frank Peter Peffekoven, Thomas Chrismann
    …weit im Rahmen der Be- wertung at Equity zu berücksichtigen, wie der Wertansatz der Anteile nicht negativ wird (IAS 28.29). Fallen darüber hinaus… …aus dem Unternehmenszusammenschluss bis zu ihrem Erlöschen. – Eventualschulden (IFRS 3.B67 lit. c): Die im Rahmen des Unternehmenszu- sammenschlusses… …der im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen aufgedeckten Geschäfts- oder Firmenwerte ist im geforderten Mindestumfang darzustellen. – Gewinne… …oder Verluste (IFRS 3.B67 lit. e): Die Höhe eines Gewinns oder Verlustes ist zu nennen und zu erläutern, wenn er im Zusammenhang mit einem im Rahmen… …aufgrund von IAS 1.112 lit. c zu machen. Daneben ist über die Auswirkungen zu berichten, die sich im Rahmen der Fol- gekonsolidierung ergeben, wenn sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Bewertungsvorschriften

    Univ.-Prof. Dr. Volker Breithecker, Marc Weyers
    …Betrag, den ein Erwerber des ganzen Betriebs im Rahmen des Gesamtkaufpreises für das einzelne Wirtschaftsgut ansetzen würde“ (§ 6 Abs. 1 Nr. 1 Satz 3… …ganzen Betriebs im Rahmen des Gesamtkaufpreises für das ein- zelne Wirtschaftsgut ansetzen würde“ (§ 6 Abs. 1 Nr. 1 Satz 3 EStG). 1 Vgl. Karrenbrock… …ist jedoch im Rahmen vernünftiger kaufmänni- 5 Zu beachten ist allerdings, dass die Qualifizierung der Aufwendungen als anschaffungsnahe… …kennt im Rahmen der Zugangsbewertung die Lifo-Me- thode (last in – first out) und die Fifo-Methode (first in – first out) (§ 256 HGB). Steuerlich hingegen… …28Ein Auseinanderfallen von Handels- und Steuerbilanz ist ebenfalls im Bereich der Wertaufholung im Rahmen des Geschäfts- oder Firmenwertes denkbar. Han-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
    …Anspruchsgruppen (unternehmensexterne Revisions kunden).31 Kundenbefragungen und die Beurteilung der Internen Revision im Rahmen der gesetzlichen… …den Ver- tretern der Aufsichtsorgane bzw. ausgewählter Ausschüsse der Aufsichts- organe kann im Rahmen eines Jour-Fixe mit dem Leiter der Internen Re-… …denen der Dienstleistungs- kunde gebeten wird, über kritische Vorfälle im Rahmen des Dienstleis- tungserstellungsprozesses zu berichten, werden als… …Rahmen der Beurteilung des Risikofrüherkennungssystems durch den Abschlussprüfer (§ 317 Abs. 4 HGB). Der Jahresabschlussprüfer beurteilt im Rahmen seiner… …Er prüft in diesem Rahmen insbesondere, ob die Prüfungstätigkeit der Internen Revision ausreichend ist, um die Funktionsfähigkeit des Risi-… …Inter- nen Revision im Rahmen eines Peer Reviews kann durch Interne Revisoren eines anderen Unternehmens, durch Berater einer Wirtschaftsprüfungs-… …zu den Kosten der Internen Revisionsabteilung (%) Zeitvergleich • Schaden von dolosen Handlungen, die im Rahmen von Prüfungen aufgedeckt werden… …Rahmen dieses Ansatzes dienen. 3.6 Laufende Überwachung Laufende Überwachung ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Be- aufsichtigung, Bewertung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Auslagerung und Compliance-Verantwortung

    Dr. Stefan Gebauer
    …der §§ 25a KWG und 33 WpHG vgl. z. B. Bretschneider, in Renz/Hense, Wertpapier- Compliance in der Praxis, Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen… …Zentralbank- funktionen innerhalb von Finanzverbünden, die Nutzung von Clearingstellen im Rahmen des Zahlungsverkehrs und der Wertpapierabwicklung, die… …Dies können Maßnahmen im Rahmen der Missstandsauf- sicht sein, aber insbesondere auch Bußgelder. Konsequenterweise wird daher auch im Nichtbanken… …abgesteckten Rahmen vor, in dem er sich bewegen muss, wenn er am Ende zu einer Realisie- rung seiner Auslagerung kommen will. Ob ein Unternehmen auslagern… …282 Gebauer Regelungen, die sich im Rahmen des skizzierten rechtlichen Rahmens bewegen müssen. Kreditwesengesetz und Bundesdatenschutzgesetz nennen… …(§ 25a KWG i. V. m. § 33 WpHG). Daher ist der Auftraggeber gegenüber dem Auftragnehmer im Rahmen der Regelungen in diesem Abschnitt des Vertrages… …, insbesondere für den Fall, wenn im Rahmen der Zusammenarbeit bankaufsichtliche Vorgaben gefährdet sind. Das Weisungsrecht kommt, wenn die Leistungspfl ichten… …hält im Rahmen seiner Geschäftsbe- ziehung mit dem Auftraggeber die zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderun- gen angemessene organisatorische Maßnahmen… …an. „Der Auftragnehmer hat nach § 33b Absatz 4 Nr. 3 i.V.m. Absatz 1 Nr. 4 und Absatz 3 WpHG Mitarbei- tergeschäfte im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Kapitalkonsolidierung

    Dr. Marc Toebe
    …im Rahmen der Aufstellung der Summenbilanz erfolgt), – Summenabschluss wird auf die Definitionen in Kapitel III.3. Konsolidierungsmethodik verwiesen… …(negativer) Unterschiedsbetrag (auch Lucky Buy oder Badwill genannt). Dieser Betrag ist als „Unterschiedsbetrag aus der Kapi- talkonsolidierung“ im Rahmen des… …resultierende gesamte Reinvermögensdifferenz im „Ausgleichspos- ten für Anteile anderer Gesellschafter“ im Rahmen des Eigenkapitals zu erfassen. 4. Historie 10Im… …insbesondere dahingehend geändert, dass ausschließlich die Neubewertungs- methode zulässig ist, und dass im Rahmen der Kaufpreisaufteilung latente Steu- ern zu… …Rahmen der Handelsbilanz II oder im Zuge der Aufstellung der Summen- bilanz erfolgen. 14 Aus der HB II des Mutterunternehmens und den HB II der… …sind vor Kapitalkonsolidierung zu eliminieren. Wurden bisher nicht konsolidierten Beteiligungen an Enkelunternehmen im Rahmen einer Kaufpreisaufteilung… …Kapitalkonsolidierung zu korrigieren.12 5.5 Eigenkapital 32Das im Rahmen der Kapitalkonsolidierung zu verrechnende Eigenkapital betrifft die Posten § 266 Abs. 3 A.I.–V… …Rahmen des Erwerbs der Anteile wurde ein Kaufpreisabschlag für künftige Risiken berücksichtigt. Der Unterschiedsbetrag darf daher nur dann ergebnis-… …Ungleichbehandlung zwischen den originären Buchwerten und den zusätzlichen stillen Reserven oder Lasten vor. 48b) Die stillen Reserven oder Lasten werden im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …Dienstleistungen“ hat im Rahmen seines regelmäßigen Erfahrungsaustauschs diskutiert, wie in den Mitgliedsfirmen die Aus- und Weiterbildung der Internen Revisoren… …Rahmen der Prüfungsplanung für das nächste Geschäftsjahr bzw. im Rahmen einer Mehrjahresplanung abzudeckenden Prüfungsthemen. Die geschätzten Kosten für… …Tochterunternehmen. Einen großen Teil unserer Prüfungen führen wir in Zusammenarbeit mit Dienstleistern im Rahmen eines Co-Sourcing durch. Wir, die… …gemachten Erfahrungen von Schulungsteilnehmern (z. B. im Rahmen eines Seminar- Feedbacks) oder anderen Revisionsleitern einzuholen. Letzteres kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Prüfungsumfang und Bewertungssystematik von EU-Systemprüfungen

    Eine Darstellung aus revisionspraktischer Sicht
    Marcel Bode
    …. 12. 2013 beendet. Im Rahmen der Kohäsionspolitik können nationale Förderprogramme eine finanzielle Unterstützung aus den Strukturfonds der Europäischen… …haben. 10 Dies berücksichtigend ist die Prüfung eines VKS demnach erst dann zielführend, wenn eine kritische Masse an Einzelvorhaben im Rahmen eines… …zunächst die wesentlichen Grundzüge der Bewertungssystematik bei der Durchführung der selbigen dargestellt werden. Zudem stellen die im Rahmen der… …Zeitschrift erschienenen Beitrag eingegangen. In diesem Rahmen erfolgte insbesondere eine nähere Betrachtung hinsichtlich der Grundstruktur des VKS, der… …Verwaltung und Kontrolle der Förderprogramme zuständige Verwaltungsbehörde und Bescheinigungsbehörde 11 . Auch sie können ihre Aufgaben im Rahmen der… …Checklisten/Prüfvermerke zur Beurteilung der Einhaltung der Förderfähigkeitsbestimmungen sowie zur Dokumentation der Prüfungshandlungen im Rahmen der Auszahlphase und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Grundzüge von Systemprüfungen nach Art. 62 Abs. 1 lit. a VO (EG) 1083/2006

    Ein thematischer Einstieg
    Marcel Bode
    …an die Europäische Kommission. Im Rahmen dieser eher technisch orientierten Verantwortung bestätigt die Bescheinigungsbehörde zudem, dass die… …Richtigkeit und Ordnungsmäßigkeit der im Rahmen des operatiobehörde/Prüfstelle mit der Prüfung des effektiven Funktionierens des VKS betraut (Art. 59. Abs. 1… …des in der internationalen Berufs praxis verankerten Prinzips des Risikoorientierten Prüfungsansatzes 36 ist somit im Rahmen von Systemprüfungen die… …nach Art. 62 Abs. 1 lit. a VO (EG) 1083/2006 Unabhängig der im Rahmen der Prüfungsplanung definierten Prüfungsschwerpunkte stellt sich der Ablauf einer… …Bewertung zu einem zusammenfassenden Urteil pro Bewertungskriterium zu verdichten. Sämtliche im Rahmen der Prüfung identifizierten Feststellungen sind… …die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds, für die der Gemeinsame Strategische Rahmen gilt, sowie mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 23 24 25 26 27 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück