COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (432)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (206)
  • eJournal-Artikel (177)
  • News (53)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Governance Risikomanagements Bedeutung Risikomanagement Berichterstattung Rahmen Banken Fraud PS 980 Prüfung Instituts Controlling Management Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

436 Treffer, Seite 20 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Instrumente des Compliance-Managements

    Empirische Untersuchung im Mittelstand
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich, Michaela Staffel
    …angesehen werden. Lösungsmechanismen im Rahmen der Prinzipal- Agent-Theorie bauen auf der Notwendigkeit auf, die Handlungen von Prinzipal (Eigentümer) und… …Im Rahmen unternehmerischer Compliance-Management-Systeme (CMS) kom mt den Instrumenten eine besondere Bedeutung zu. Auf Instrumente können… …Gründen der Komplexitätsreduktion wird in der Folge ein gemäßigt institutionenökonomischer Ansatz genutzt. 2.2 Katalog nutzbarer Instrumente Im Rahmen der… …überkomplex werden, zum anderen ist es kaum möglich, sämtliche relevanten Regelungen umfassend zu überblicken. Gesellschaftsvertrag Im Rahmen der Compliance ist… …das Direktionsrecht des Arbeitgebers nach § 315 BGB i.V.m. § 106 GewO möglich. Bei Neueinstellung ist diese Anbindung problemlos möglich, im Rahmen… …bestehender Arbeitsverhältnisse muss der Arbeitnehmer im Rahmen der unternehmerischen und betrieblichen Mitbestimmung zustimmen. Checklisten Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 4 Ziel/Nutzen von Revisionsmanagementsystemen . . . . . . . . . . . 333 4.1 Berufsrechtlicher Rahmen… …Follow up abdecken. Diese liefern auch eine Fülle von Steuerungsinforma- tionen im Rahmen des IT-gestützten Revisionsmanagements.3 Der nachfolgende… …Interne Revi- sion geregelt. Die Rahmen- bedingungen der Internen Revision enthalten neben den Zielen, der Definition und den Aufgaben der In- ternen… …Unternehmens von der Internen Re- vision im Rahmen der Prüfungs- und Beratungsleistung unterstützt wird. Dies wirkt sich letztlich auch auf die Wertsteigerung… …für die Interne Revision • Hinweis auf die Regelungen in der Geschäftsan- weisung der Internen Revision bzw. den Rahmen- bedingungen Strategische… …Weitblick • Kreativität und Innovationsfähigkeit Effizienzorientierung • Laufende Überprüfung des Kosten-/Nutzenverhält- nisses im Rahmen der Prüfungen •… …. Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz 333 nimmt. Im Rahmen von Kreditprüfungen liegen diese häufig bei der Er- mittlung des zentralen… …Prüfungsansatz der Internen Revision wird auch regelmäßig im Rahmen von Prüfungen durch die Bankenaufsicht hinter- fragt. Hierbei wird von der Aufsicht analysiert… …des geprüften Ins- tituts angemessen umgesetzt wurden.29 4 Ziel/Nutzen von Revisionsmanagementsystemen 4.1 Berufsrechtlicher Rahmen Das Ziel bzw. der… …Stammdatenerfassung in REDIS ermöglicht die Festlegung aller für die Prüfungsdurchführung notwendigen, Datensätze. Gleichzeitig kön- nen die Daten im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Neuerungen der MaRisk

    Ronny Rehbein, Prof. Dr. Dirk Wohlert
    …bleiben die Informationspflichten über im Rahmen von internen Prüfungen getroffene schwerwiegende Feststellungen gegen Geschäftsleiter 34 2 Allgemeiner… …Revision (AT 4.4) Im Rahmen der Neugestaltung der Vergütungs- bzw. Anreizsysteme ist das Aufsichtsorgan darüber entsprechend zu informieren. Außerdem ist… …gestellt, dass keine generell zwingende Kapitalunterlegung erforderlich ist, sondern dass im Rahmen einer kritischen Reflexion untersucht werden muss, ob… …Verschärfung. Selbst wenn eine Quan- tifizierung der Auswirkungen bei den aus der Risikotragfähigkeit heraus- genommenen Risiken im Rahmen der… …§ 10b KWG)muss auf Gruppenebene eine angemessene Steuerung und Überwachung der wesent- lichen Risiken im Rahmen der gesellschaftsrechtlichen… …muss im Rahmen der Kredit- gewährung vor jeder Kreditentscheidung und regelmäßig mindestens jährlich im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung durchgeführt… …Ratingagenturen hier gespielt haben, zu einer strikteren Haltung und somit letztlich zu der dargestellten Verschärfung der Aufsicht geführt. Im Rahmen der… …Risikobeurteilung im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung nicht von dieser Mindestanforderung erfasst. Das überrascht insoweit, • da die Regelungsursache vom Anlass… …Beurteilung des Adressenausfallrisikos im Rahmen der Kreditentscheidung drehte und Änderungsvorschläge der Bank- wirtschaft zu diesem Sachverhalt… …die Arbeit im Rahmen eines MaRisk-Umsetzungsprojektes im We- sentlichen auf die Prüfung der Angemessenheit der bisherigen Regelungen beschränken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Lagebericht

    Claus Schnitzerling
    …Angabepflicht*) HGB 1. Wirtschaftlicher Verlaufs- und Situationsbe- richt – Geschäftsverlauf, Geschäftsergebnis und Lage der Gesellschaft nebst Rahmen… …Wesentlichkeit).13 6.2 Wirtschaftlicher Verlaufs- und Situationsbericht (1) Angaben zum Geschäftsverlauf einschließlich Geschäftsergebnis und Rahmen- bedingungen… …gesamtwirtschaftliche Entwicklung sowie die branchenspezifischen Rahmen- bedingungen (einschließlich spezielle oder allgemeine wirtschaftliche Krisen- situationen); –… …Anforderungsprofil des Lageberichts – ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage zu vermitteln hat. 21 Im Rahmen… …jeweiligen „Lagen“ der Kapitalgesellschaft anhand folgender Angaben vorgenommen werden: a) Vermögenslage Im Rahmen der Darstellung und Analyse der… …sind. Im Einzelnen kann dies Angaben betreffen zu:20 – Forderungsverkäufen im Rahmen von Asset-Backed-Securities-Transaktionen; –… …Absatzbereich hingewiesen sowie im Rahmen der Darstellung der Umsatzerlöse ergänzend die Auftragslage erläutert werden. Im Rahmen der Analyse der Ertragslage ist… …. Rz. 22 f.), so- weit diese grundsätzlich auch im Rahmen der internen Steuerung der Gesell- schaft Anwendung finden (vgl. E-DRS 27, Rz. 104 ff., 128)… …Lageberichts (z. B. im Rahmen der Beschlussfassung über die Gewinnverwendung) nicht eine Ent- scheidung zu treffen, die möglicherweise wirtschaftlich nicht zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Konzernabschluss

    Erwerbsmethode und Kapitalkonsolidierung

    Dr. Frank Peter Peffekoven, Thomas Chrismann
    …Unternehmen als Beteiligung in seinem Einzelabschluss aus. Erst im Rahmen der Konzernab- schlusserstellung werden Anteile mit dem auf sie entfallenden… …vorliegt, wird diese im Rahmen eines Asset Deals aufgegeben (Ein- zelrechtsnachfolge).178 Ein weiterer Fall ist der Unternehmenszusammenschluss mittels… …Identifizierung und Klassifizierung von Vermögenswerten und Schulden Im Rahmen der Erwerbsmethode müssen sämtliche erworbenen Vermögenswerte und übernommenen… …stellen beispielsweise Kosten, die im Rahmen eines Unternehmenserwerbs zusätzlich erwartet werden, keine gegenwär- tigen Schulden dar. Erst wenn sie… …. Beispielsweise ver- bietet IAS 37 generell den Ansatz von Eventualschulden. Identifiziert und über- nimmt der Erwerber im Rahmen eines… …IFRS 5.15-18 i. V. m. IFRS 3.31 sind diese zum Zeitwert abzüglich noch anfallender Veräußerungs- kosten beizulegen. Die im Rahmen der Erwerbsmethode… …Nutzen; aber Rechtsmilderung nach IAS 38.21, 33-35 (Erwerb im Rahmen einer business combination). Hiernach erfolgt eine Ansetzung, wenn ein… …Neubewertungsmethode).208 Die A-AG erwirbt im Rahmen eines Share-Deals 80 % des Eigenkapitals der C- AG zu einem Kaufpreis von 6.500 TEUR. Der Share-Deal erfüllt die… …auf nicht beherrschende Anteile 650 T€ (c) Im Rahmen der Kapitalkonsolidierung werden die von der A-AG gehalten An- teile an der C-AG vollständig mit… …(c) Auch bei der Neubewertungsmethode wird im Rahmen der Kapitalkonsolidie- rung die von der A-AG in den Summenabschluss übernommenen Anteile an der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Die Prüfung des Liquiditätsmanagements

    Karsten Geiersbach
    …Gesellschaftskonstruktionen ab- zustellen und die mit dem Liquiditätsrisiko verbundenen Risikokonzentratio- nen zu berücksichtigen. Im Rahmen der Risikoinventur sind nach den… …einer zu geringen Diversifikation von Liquiditätsquellen. Dies ist sowohl im Rahmen der kurzfristigen Liquidität als auch im Rahmen der… …Geschäftsbeziehungen mit weiteren Landes- und Geschäftsbanken sowie eine geeignete Struktur der Eigenanlagen zu nennen, über die entweder im Rahmen von Verkäufen oder… …relevan- te Informationen ermittelt, erfasst und in einer solchen Form und einem solchen zeitlichen Rahmen kommuniziert werden, »dass alle Beteiligten… …festzulegen, die mit den Risikopräferenzen der Geschäftsleitung übereinstimmen müssen. Diese Einschätzungen sind im Rahmen einer risikoorientierten Prüfungs-… …Risikos, die Berücksichtigung im Rahmen der Risikotragfähigkeitskonzep- tion sowie die Einbeziehung in den Risikomanagementprozess dokumentiert werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells

    Volker Hampel, Daniela Schermer
    …füllt.6 Damit verbunden ist für das Individuum die „kollektive“ Rahmen- setzung durch die Profession, aber auch Status und Anerkennung.7 In der Abgrenzung… …Qualifika- tion im Rahmen eines Professionalisierungsansatzes zu erschließen. 2.2 Regulatorische Initiativen Neben den Grundelementen beruflicher… …mit- tel- bis langfristig Auswirkungen auf die deutsche Bildungslandschaft haben. So sieht das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen… …. 3 Der Interne Revisor Zum gegenwärtigen Zeitpunkt muss für den Internen Revisor – trotz der im Folgenden ausgewiesenen hohen Bedeutung im Rahmen… …durch die Unternehmensleitung im Rahmen ihrer Sorgfaltspflicht unterliegt, in welchem Umfang die Risiken des Unterneh- mens bzw. des Risikoportfolios… …berufsständischen, international an- 606 Volker Hampel/Daniela Schermer erkannten Standards der Internen Revision, zu.23 Sie setzen den Rahmen („Framework“) der… …transparent werden, welche Basisqualifikationen und Berufserfahrungen notwendig sind, um sich für die jeweiligen Stufen im Rahmen des Modells zu qualifizieren… …Qualifikationsmodell einen wichtigen und nützlichen Rahmen zur Orientierung und Ausrichtung der eigenen Karriereplanung darstellen. Der „Berufseinsteiger“ in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    Clinical Corporate Governance als Element der Sozialen Governance

    Abgrenzung, involvierte Stakeholder und Konzeption
    Dr. Regina Wencke Schröder
    …Unterstützung der Krankenhausführung durch klare Führungsstrukturen und XXmit der Bedeutung wie auch dem Wesen der Überwachung und Kontrolle im Rahmen der… …ergreifenden Maßnahmen. Die drei genannten Bedingungen (die Kompetenzen, die Strategie und das Wissen) bilden einen Rahmen für die CCG (vgl. Abb. 3), welcher… …Zielerreichung folgende Nutzen die dafür aufgewandten Kosten übersteigt. Anhand beider Kriterien mögen die seitens des Krankenhauses im Rahmen der CCG eingesetzten… …. 32. 68 • ZCG 2/12 • Management Clinical Corporate Governance c Den grundlegenden Rahmen für die Governance formuliert das Klinikum, indem es eine… …Stakeholder desselben (z. B. Ärzte, Patienten und Krankenversicherungen) eingebunden. CCDen grundlegenden Rahmen für die Governance formuliert allerdings das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …deutschsprachigen Raum geworfen sowie die US-amerikanische Gesetzgebung im Rahmen des Sarbanes-Oxley Acts kurz angeschnitten, ohne im einzelnen auf die Aspekte… …bleiben hier allerdings die Bereiche R&D und die Fragen an die Unternehmensstrategie, die im Rahmen der strategischen Marketingplanung zu behandeln sind… …Leistungserstellung und der Supportfunktionen eingegangen. Dies kann als eine Art Abrundung zum Thema IKS angesehen werden, da hier im Rahmen einer Kennziffernanalyse… …über die Implementierung, Dokumentation und Pflege des IKS im Rahmen einer Neuprojektierung. Zusätzlich geht der Autor noch auf das Thema Frühwarnsystem… …Bestandteil des RMS. Complianceaspekte im Rahmen COSO ERM runden das Thema ab. Das vorliegede Buch kann als ein Standardwerk angesehen werden, welches sowohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Auswirkungen der Finanzkrise auf die Pensionsbilanzierung nach IFRS

    Eine empirische Analyse der Jahre 2005–2010 und Implikationen für die Überwachungsfunktion des Aufsichtsrats
    Prof. Dr. Henning Zülch, Dipl.-Kfm. Marcus Salewski
    …initiiert. Im Rahmen dieses Projekts wurde im Juni 2011 bereits eine überarbeitete Version von IAS 19 veröffentlicht, die gem. IAS 19.172 (rev. 2011) für… …der Werte im selben Zeitraum ebenfalls stark angestiegen ist. Der Anstieg des Diskontierungszinses lässt sich dabei durch die im Rahmen der Finanzkrise… …nachfolgende Abb. 2 analysiert die Entwicklung des im Rahmen der Bestimmung der Pensionsverpflichtung angesetzten Gehaltstrends im Zeitraum von 2005 bis 2010… …Diskontierungssatz. Mit Beginn der Finanzkrise im Geschäftsjahr 2007 ist zu beobachten, dass sich die im Rahmen der Bestimmung der Höhe der Pensionsverpflichtung… …Diskontierungszins zur Beeinflussung verwenden. Analog zu den bisherigen Analysen stellt die Abb. 3 die Entwicklung des im Rahmen der Bestimmung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück