COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (432)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (206)
  • eJournal-Artikel (177)
  • News (53)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Rechnungslegung Banken Bedeutung PS 980 Fraud Governance Rahmen Unternehmen Management Ifrs Revision Praxis internen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

436 Treffer, Seite 20 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Kombination von Tabellen

    Jörg Meyer
    …die Tabellen wirklich nur einen Jah- resbestand enthalten. Etwas praktischer für die Nachbearbeitung der Ergebnisse wird es, wenn man im Rahmen der… …(vgl. Ausführungen in Kapitel 2). Achtung: CPD-Konten Im Rahmen der Analyse des Buchungsstoffes ist die Betrachtung von CPD- Buchungen von besonderem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Erkennen von Spuren aus Korruption

    Jörg Meyer
    …Unternehmens laufen und allenfalls durch die Strafverfolgungsbehörden im Rahmen einer Einsicht in die Privatkonten der Beteiligten zu entdecken sind. Ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Vordefinierte Analysen

    Jörg Meyer
    …echten Mehrwert im Rahmen des Risiko-orientierten Prüfungsansatzes dar und ist in der Praxis für manche Überraschung gut. 14.1.2 Scoring Viele clever… …nicht in aberwitzige Kon- trollaktivitäten verfallen zu müssen, sollten solche Konten technisch so geschlüs- selt sein, dass sie nur im Rahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Ausblick

    Jörg Meyer
    …verbesserte Analyse-Ideen mög- lich? Wie wird sich der gesellschaftliche und juristische Rahmen für Datenanaly- sen verändern? Was kann mit heutigem… …Vorgänge mitzugeben und dieses bei der Auswertung zu nutzen, er- gäben sich neue Verfahren und Untersuchungsabläufe. Damit wäre der Rahmen der automatischen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Instrumente des Compliance-Managements

    Empirische Untersuchung im Mittelstand
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich, Michaela Staffel
    …angesehen werden. Lösungsmechanismen im Rahmen der Prinzipal- Agent-Theorie bauen auf der Notwendigkeit auf, die Handlungen von Prinzipal (Eigentümer) und… …Im Rahmen unternehmerischer Compliance-Management-Systeme (CMS) kom mt den Instrumenten eine besondere Bedeutung zu. Auf Instrumente können… …Gründen der Komplexitätsreduktion wird in der Folge ein gemäßigt institutionenökonomischer Ansatz genutzt. 2.2 Katalog nutzbarer Instrumente Im Rahmen der… …überkomplex werden, zum anderen ist es kaum möglich, sämtliche relevanten Regelungen umfassend zu überblicken. Gesellschaftsvertrag Im Rahmen der Compliance ist… …das Direktionsrecht des Arbeitgebers nach § 315 BGB i.V.m. § 106 GewO möglich. Bei Neueinstellung ist diese Anbindung problemlos möglich, im Rahmen… …bestehender Arbeitsverhältnisse muss der Arbeitnehmer im Rahmen der unternehmerischen und betrieblichen Mitbestimmung zustimmen. Checklisten Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Compliance-Literatur im Überblick – Teil I

    Schwerpunkte, Lücken und Notwendigkeiten der deutschsprachigen Compliance-Forschung
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Robert Holzmann
    …Abbildung 4 entnommen werden, dass diesem Bereich circa 49 % aller verfassten Beiträge im Rahmen der übergeordneten Kategorie normativer Vorgaben zuordenbar…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    § 25c KWG – Neue Herausforderungen für Finanzinstitute?

    Drohen strafrechtliche Risiken durch die neue Gesetzgebung?
    Hendrik Reuling
    …Reputationsschäden im Rahmen des aufsichtsrechtlichen Vermögensbegriffes ist zuzustimmen. So hat ein eingetretener Reputationsschaden häufig einen längerfristigen… …, da auch Geldbußen eine erhebliche Höhe erreichen können. Darüber hinaus können im Rahmen der Gewinnabschöpfung gemäß § 17 Abs. 4 OWiG zusätzlich noch… …zusätzlichen Tatbestände zu bestimmen. Die institutsspezifische Bestimmung der relevanten Straftatbestände sollte im Rahmen der Aktualisierung/Erstellung der… …Untreue gemäß § 266 StGB im Rahmen der Aufarbeitung der Finanzkrise „Hochkonjunktur“ hat, wie diverse Strafverfahren belegen. 15 Dies allein führt bereits… …auch im Rahmen des § 25c KWG für den Geldwäschebeauftragten (zentrale Stelle) gelten. Er muss zunächst die Geschäftsleitung informieren, wenn er… …ist, sind dem Vorstand im Rahmen der regelmäßigen Berichterstattung vorzulegen. Ebenso sind dem Vorstand die Anzeigen gegen Dritte im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Psychoanalytische Erweiterung des „Fraud-Triangle“

    Erklärung von Betrugsdelikten, Bedeutung für den IDW PS 210
    Dr. Achim Dilling
    …führen dazu, dass dem Phänomen „Betrug“ im Rahmen der Abschlussprüfung nur suboptimal beizukommen ist. Ein Blick auf den Fraud-Triangle aus der Perspektive… …Unternehmensrechnung. Dieser sogenannte „Accounting-Fraud“ bietet Abschlussprüfern zahlreiche Ansatzpunkte zur Tataufdeckung im Rahmen ihrer gesetzlichen und… …Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) will Abschlussprüfer mit seinem IDW Prüfungsstandard „Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der… …Fraud-Triangle-Modells durch einen Blick auf Betrugsdelikte aus der Perspektive der Psychoanalyse zu erhöhen und für die Aufdeckung von Accounting-Fraud im Rahmen der… …Prüfungsstandard 210 des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW PS 210) „Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung“ wird der Terminus… …2011, S. 6. 2 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer (Hrsg.): IDW Prüfungsstandard: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung… …Prüfungsstandard: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 210); in: WPg, 22/2006; Tz. 7. Psychoanalytische Erweiterung des… …Ergebnisse analytischer Prüfungshandlungen im Rahmen des vollständigen Fraud-Risiko-Lagebildes, Berücksichtigung weiterer, dem Prüfer zugänglicher… …Informationen, Einschätzung des Vorliegens der Indizien für erhöhtes Fraud- Risiko im Rahmen der Gesamtschau aller Risikofaktoren. 11 Diese Pflichten wurden aus… …der Wirtschaftsprüfer (Hrsg.): IDW Prüfungsstandard: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 210); in: WPg, 22/2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Compliance darf weder Papiertiger noch lahme Ente sein

    Zwei Alstom-Entscheide in der Schweiz
    RA Prof. Dr. Monika Roth
    …geschäftlicher Verrichtung im Rahmen des Unternehmenszwecks begangen worden. 2. Die Straftat kann wegen mangelhafter Organisation des Unternehmens keiner… …ist zu bemerken, dass bei einigen Anlasstaten schwer vorstellbar ist, wie diese im Rahmen des Unternehmenszweckes begangen werden können. Anlasstaten… …diesen richtet sich sodann der Handlungsrahmen in Form von Compliance-Programmen: Diese bilden einen Teil der Anwendungs- und Umsetzungspflichten im Rahmen… …Hinblick auf das Reputationsrisiko führte die Bundesanwaltschaft aus, dass im Rahmen dieser Vorgänge in der Allgemeinheit immer von Alstom als Konzern… …Rahmen seiner gesetzlichen Fürsorgepflicht durch Anonymität schützen muss. Ein glaubwürdiger Kampf gegen Korruption setzt in international tätigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Stolpersteine bei Verantwortungsfreizeichnung durch Rechtsrat

    Strafrechtliche Risiken für die Verantwortlichen eines Unternehmens bei falscher Compliance-Auskunft
    Dr. Ingo Bott, Dr. Oliver Milde
    …erforderlichen Verträge ausarbeitete. Im Rahmen der zivilrechtlichen Verschuldensprüfung stellt der BGH klar, dass sich die Vorstandsmitglieder nicht darauf…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück