COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (139)
  • eBook-Kapitel (105)
  • News (45)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Compliance Corporate Berichterstattung Fraud Rahmen interne deutsches Rechnungslegung Unternehmen internen Arbeitskreis Governance Institut Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

291 Treffer, Seite 9 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich

    Stefan Tönnissen
    …Strategischer IT-Plan Berücksichtigt der IT-Plan die Anforderungen der Unternehmensstrategie angemessen? PO1.1c Strategischer IT-Plan Gibt es einen zeitnahen… …ist für die Pflege des Informationsarchitekturmodells zuständig? Wie ist der Prozess zur Berücksichtigung von neuen Anforderungen? PO2.2a… …Überprüfung der vorhandenen Kompetenzen? Gibt es einen Abgleich zwischen den Anforderungen und den Kompetenzen? PO7.2b Kompetenzen des Personals Wurden… …Anforderungen für IT-Kompetenzen definiert? PO7.3a Besetzung von Rollen Sind die Rollen, Verantwortlichkeiten und der Vergütungsrahmen der IT-Mitarbeiter… …Einhaltung dieses Verfahrens sichergestellt? PO7.8b Stellenwechsel und Kündigung Werden IT-Kompetenzen zeitnah den neuen Anforderungen angepasst? Wird… …168 1.8 AI1 Identifizierung automatisierter Lösungen Prozess Kontrollobjekt Prüfung AI1.1a Definition der Anforderungen an die… …Informationsverarbeitung (funktionale und technische Anforderungen) Sind die Anforderungen an die Informationsverarbeitung definiert worden? AI1.1b Definition der… …Anforderungen an die Informationsverarbeitung (funktionale und technische Anforderungen) Sind Kriterien für die Abnahme der Anforderungen definiert worden?… …es eine Bewertung der Machbarkeitsstudie? AI1.3a Entscheidung und Zustimmung zur Korrektheit der Anforderungen und zur Machbarkeitsstudie… …die IT Gibt es einen Prozess, der sicherstellt, dass eine zeitnahe Reaktion auf gesetzliche Anforderungen erfolgt? ME3.1b Identifikation von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prozesslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Anforderungen der Unternehmensstrategie. Taktische IT-Pläne Die taktischen IT-Pläne werden vom strategischen IT-Plan abgeleitet und beschreiben notwendige… …muss sich an den Anforderungen der Geschäftsprozesse orientieren. Für eine Abstimmung mit den Fachbereichen ist ein schriftlicher Plan notwendig… …. Priorisierungsmethoden innerhalb des Budgets Innerhalb des IT-Budgets ist eine Priorisierung der aus dem IT-Projekt-Portfolio abgeleiteten Anforderungen mit den… …Mitarbeiter ist regelmäßig mit den Anforderungen abzugleichen und durch geeignete Programme anzugleichen. Besetzung von Rollen Die Rollen… …innerhalb des Unternehmens sicherstellen zu können. Kundenorientierung Das Qualitätsmanagement muss sich auf den Kunden ausrichten und deren Anforderungen… …berücksichtigen. Kontinuierliche Verbesserung Die Qualität der Prozesse und Services muss kontinuierlich geprüft und den zunehmenden Anforderungen der… …Definition der Anforderungen an die Infor- mationsverarbeitung, die sowohl aus funktionaler als auch aus technischer Sicht zu beschreiben ist… …. Kontrollobjekte Begründung Definition der Anforderungen an die Informations- verarbeitung (funktionale und technische Anforderungen) Die Festlegung von… …funktionalen und technischen Anforderungen ist die Basis zur Automatisierung eines Geschäftsprozesses. Bericht zur Risiko-Analyse Die Gefährdungen der… …Machbarkeitsstudie Die zuvor definierten Anforderungen müssen bezüglich einer technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit bewertet werden. Entscheidung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    ZCG-Nachrichten

    …Anforderungen an Aufsichtsräte Recht • ZCG 5/11 • 229 ZCG-Nachrichten Absicherung des Managements gegen Haftungsrisiken 1. Compliance-Studie Eine… …eine von diesen Grundsätzen abweichende Beurteilung rechtfertigen können. Leitfaden zum Dokumentenmanagement Aktuelle rechtliche Anforderungen an das… …länderspezifische Anforderungen an die elektronische Langzeitarchivierung von Dokumenten. Detaillierte zweisprachige Erläuterungen schlüsseln in dem Leitfaden die… …jeweiligen Anforderungen auf.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

    Ausblick

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Anforde- rungen und Anforderungen an die Daten gestellt.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Latente Steuern

    Schlussbetrachtung

    WP/StB Thorsten Hoffmann, Dr. Julia zu Putlitz, WP/StB Dr. Reinhard Schubert
    …handels- rechtlichen Einzel- und Konzernabschluss neue Anforderungen gestellt werden.…
  • Wertpapier-Compliance: MaComp werden überarbeitet

    …Anforderungen an Beratungsprotokolle Stellungnahmen zu diesen Änderungen sind bis 31. März in schriftlicher Form an die BaFin möglich. Die MaComp wurden…
  • Deutsche Sicht auf Solvabilität II: Standardformel zu komplex

    …Expertenwissen erfordere, und es aufgrund seiner Unübersichtlichkeit und Volatilität für Controlling-Zwecke ungeeignet sei. Auch Anforderungen an das…
  • Risikomanagement in Finanzinstituten: Studie bestätigt Fortschritte

    …Institute noch auf Jahre hin beschäftigen. Aktuelle Anforderungen sind Basel II, Basel III und Solvency II. Obwohl die meisten Unternehmen die mit Basel II…
  • IDW zum europäischen Corporate Governance-Rahmen: Übermäßige Regulierung vermeiden

    …existierenden nationalen Regeln und Anforderungen, die heute noch in allen EU-Mitgliedsstaaten große Unterschiede aufweisen, ausgewogen werden. Aufgrund des…
  • KPMG-Umfrage: Kampf gegen Geldwäsche immer teurer

    …Risikomanagement-Disziplin, die auch erhöhte Anforderungen an die Mitarbeiter stellt. Trotz der schon heute hohen Investitionen in Präventionsmaßnahmen rechnen die Banken…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück