COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (139)
  • eBook-Kapitel (105)
  • News (45)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Institut internen Arbeitskreis Revision Anforderungen deutschen Fraud Corporate Compliance Management Ifrs interne Berichterstattung Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

291 Treffer, Seite 10 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • FEE zur Rolle der Wirtschaftsprüfer in der Krise

    …und Politiker und soll den Berufsstand in der aktuellen wirtschaftlich schwierigen Lage bei der Erfüllung der an ihn gestellten Anforderungen…
  • Corporate University

    …. Bereits seit dem Jahr 2004 bietet die School GRC solche Kooperationen an mit Lösungen, die den Anforderungen der Unternehmen entsprechen. Dazu können…
  • Corporate Governance in mittelständischen Familienunternehmen

    …Großunternehmen, sondern auch für mittelständische Familienunternehmen vermehrt ein wichtiges Thema. Der Autor entwickelt Anforderungen an eine integrierte…
  • Professionelles Risikomanagement in der Logistik

    …Risikomanagement nicht nur auf die besonderen Anforderungen einer Branche einzugehen. Er beschreibt unterschiedliche Szenarien von Naturkatastrophen wie Hochwasser…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …of Fraud in Core business Systems, Hoboken 2011 (ISBN 978-0-470-64726-4). (Unterschlagungsprüfung; Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen der… …, Michael Berndt und Jochen Klein, Heidelberg 2010, S. 175–265. (Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen aus den MaRisk; Prüfungsgrundlagen; Prüfungstechniken… …bei der Prüfung von Risikotragfähigkeitskonzepten; Checklisten) Becker, Axel: Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision. In… …; Anforderungen an die Interne Revision; Aufgaben der Internen Revision; Grundsätze für die Interne Revision; Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung… …Revision in Finanzdienstleistungsunternehmen; Anforderungen an die Interne Revision; COSO- Prinzipien; Anforderungen der BaFin; Kontrollumfeld) Seuthe… …aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Interne Revision; Underwriting; Schadenbearbeitung und Schadenregulierung; Prüfung des Kapitalanlageprozesses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Anforderungen der Unternehmensstrategie angemessen? PO1.1c Strategischer IT-Plan Gibt es einen zeitnahen Abgleich zwischen IT-Plan und Unternehmensstrategie?… …neuen Anforderungen? Prüfungslandkarte CoBiT 77 PO2.2a Unternehmensweites Data Dictionary und Datensyntaxregeln Gibt es ein… …Berichtswege der IT-Organisation? PO4.5a IT-Organisations- struktur Entspricht die IT-Organisationsstruktur den Anforderungen des Unternehmens? PO4.5b… …IT-Organisations- struktur Wird die IT-Organisationsstruktur durch einen regelmäßigen Prozess überprüft und neuen Anforderungen angepasst? PO4.5c… …PO4.6b Rollen und Verantwortlichkeiten Wie erfolgt eine Prüfung der bestehenden Rollen und Verantwortlichkeiten mit den Anforderungen? PO4.6c Rollen… …Verstöße gegen die Funktionstrennung dokumentiert und berichtet? PO4.12a Stellenbesetzung der IT Werden die Anforderungen an die Stellenbesetzung… …regelmäßig überprüft? PO4.12b Stellenbesetzung der IT Werden bei der Stellenbesetzung die unternehmensweiten Anforderungen berücksichtigt? PO4.12c… …innerhalb des Budgets Wird die Priorisierungsmethode den wechselnden Anforderungen angepasst? PO5.3a Budgetprozesse Gibt es einen geregelten… …Verfahren zur Überprüfung der vorhandenen Kompetenzen? Gibt es einen Abgleich zwischen den Anforderungen und den Kompetenzen? PO7.2b Kompetenzen des… …Personals Wurden Anforderungen für IT-Kompetenzen definiert? PO7.3a Besetzung von Rollen Sind die Rollen, Verantwortlichkeiten und der Vergütungsrahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Funktionsausgliederung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …(vgl. Abbildung 7.6). Aufsichtsrechtliche Anforderungen 207 Das Versicherungsunternehmen hat sich insbesondere die erforderlichen Aus- kunfts- und… …diese sich für die Wahrnehmung der Funktionen vertraglich den gleichen aufsichtsrechtlichen Anforderungen unterwirft, die für das ausgliedernde… …Unternehmen gelten. 7.4 Aufsichtsrechtliche Anforderungen Basierend auf den MaRisk (VA) sind im Rahmen einer Funktionsausgliederung mehrere Aspekte zu… …Anforderungen an die Ausgliederung von Aktivitäten und Prozessen sind auch bei der Weiterverlagerung ausgegliederter Aktivitäten und Prozesse zu beach- ten. §… …an eine Muttergesellschaft ausgliedert und diese sich für die Wahrnehmung der Funktionen vertraglich den gleichen aufsichtsrechtlichen Anforderungen… …rungsaufsichtsrechtlichen Anforderungen einhält, • Verpflichtung des ausgliedernden Unternehmens, das Unternehmen über Ent- wicklungen zu informieren, die die ordnungsgemäße… …Einhaltung der allgemeinen Anforderungen aus § 64a VAG: • Werden die versicherungstechnischen Risiken, Marktrisiken, Kreditrisiken und operationellen Risiken… …• Stellen die Anforderungen an die Berichterstattung eine nachvollziehbare und aus- sagefähige Darstellung sicher? • Enthält die Darstellung auch… …IT-Prozesse – auch beim Dienstleister – einer Ausgestaltung im Rahmen der Anforderungen der MaRisk VA? • Ist das Notfallkonzept des Versicherungsunternehmens… …Wahrung der Un- abhängigkeit sachgerecht eingebunden? Anforderungen an nicht wesentliche Auslagerungen • Welche Anforderungen sind für unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Knowledge- Studie des IIA; Anforderungen an den Internen Revisor; Entwicklungstendenzen) Prüfungsmethoden, Allg. / diverse ­Prüfungsobjekte Baetge, Jörg… …Practices Act: Insights for Internal Auditors. In: Internal Auditing (USA), March/April 2011, S. 13–20. (Unterschlagungsprüfung; Korruption; Anforderungen des… …; risikoorientierte Jahresplanung; Anforderungen der internationalen Berufsgrundsätze; Anwendung des COSO ERM-Modells für die Jahresplanung) Helfer, Michael… …: Beratungskompetenz der Revisoren systematisch fördern. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2011, S. 19– 22. (Management der Internen Revision; Anforderungen an den… …. (Versicherungsunternehmen, Prüfung; Mindestanforderungen an das Risikomanagement; Entwicklung einer Risikostrategie; Risikoprofil und Risikotragfähigkeit; Anforderungen der… …, Albina: Neuausrichtung der Internen Revision und die Anforderungen des § 107 Abs. 3 AktG an die Wirksamkeitsüberwachungsaufgaben des Prüfungsausschusse. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Rechnungswesen 2011, S. 184–188. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Ordnungsmäßigkeit; Begriff der Compliance; Anforderungen des IDW Prüfungsstandards… …. 1347–1353. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Compliance-Audits in ausländischen Rechtsordnungen; Anforderungen in Deutschland; Durchführung… …Risikomanagements; Anforderungen nach ISO 31000; Häufigkeit von Risikoeinschätzungen; Reifegrade eines Risikomanagementsystems; Aufbau von Risikokompetenz) Mosher… …Unternehmensfunktionen; Risiken des Outsourcing; Anforderungen an das Outsourcing) DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Lohre, Thomas: Prüfen des… …, May/ June 2011, S. 32–39. (Kreditinstitute, Prüfung; Internes Kontrollsystem; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Wirtschaftskriminalität; interne… …; Anforderungen an Kundeninformationen und Dokumentationspflichten; Checklisten) Röh, Lars: Verhältnis von Compliance zu Risikomanagement, Interner Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Ressourcen

    Stefan Tönnissen
    …PO1.1a Strategischer IT-Plan Existiert ein aktueller Strategischer IT-Plan? PO1.1b Strategischer IT-Plan Berücksichtigt der IT-Plan die Anforderungen der… …zuständig? Wie ist der Prozess zur Berücksichtigung von neuen Anforderungen? PO2.2a Unternehmensweites Data Dictionary und Datensyntaxregeln Gibt es… …Priorisierungsmethode wird eingesetzt? PO5.2c Priorisierungs- methoden innerhalb des Budgets Wird die Priorisierungsmethode den wechselnden Anforderungen… …Lösungen Prozess Kontrollobjekt Prüfung AI1.1a Definition der Anforderungen an die Informationsverarbeitung (funktionale und technische… …Anforderungen) Sind die Anforderungen an die Informationsverarbeitung definiert worden? AI1.1b Definition der Anforderungen an die Informationsverarbeitung… …(funktionale und technische Anforderungen) Sind Kriterien für die Abnahme der Anforderungen definiert worden? AI1.2a Technische und wirtschaftliche… …AI1.3a Entscheidung und Zustimmung zur Korrektheit der Anforderungen und zur Machbarkeitsstudie Gibt es eine Freigabe der Machbarkeitsstudie durch… …Strukturen für Dokumentation, Test und Ausführung der Wiederanlauf- und IT-Kontinuitätsplänen.“86 Werden die zuvor genannten Anforderungen erfüllt?… …, Kommunikationsprozesse und das Testvorgehen abdecken.“87 Werden die zuvor genannten Anforderungen erfüllt? ___________________ 86 IT Governance Institute: CoBiT 4.0… …Anforderungen für Ausfallsicherheit, Reaktion und Wiederherstellung in verschiedenen Abstufungen berücksichtigt? DS4.4a Wartung des IT-Kontinuitätsplans…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück