COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (285)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (126)
  • News (27)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Instituts Institut Ifrs Fraud Deutschland Arbeitskreis internen Grundlagen Risikomanagements Praxis PS 980 Rahmen Prüfung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

285 Treffer, Seite 6 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance im Mittelstand angekommen!

    …Bedeutung sind dabei die Unternehmenskultur und das Vorleben durch Inhaber und Führungskräfte – dies allein reicht allerdings nicht aus. Die…
  • COSO: Überarbeitetes Internal Control - Integrated Framework zur öffentlichen Stellungnahme

    …unterstützen. Weitere wichtige Änderungen betreffen die Rolle von Zielvorgaben im Internen Kontrollsystem, die gestiegene Bedeutung von Technologie…
  • Corporate Governance in mittelständischen Familienunternehmen

    …Situation der Unternehmerfamilie wird eine hohe Bedeutung beigemessen. Die Ausgestaltung der Corporate Goveranance untersucht Patrick Ulrich in den Bereichen…
  • Grundlagen der Internen Revision

    …. Die Anforderungen an die Interne Revision haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Die steigende Bedeutung der Corporate Governance-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Die Neuordnung der europäischen Finanzmarktaufsicht

    Prof. Dr. Henning Zülch, Prof. Dr. Sebastian Henning
    …Mitarbeiter des „geschlossenen“ Unternehmens. (2) Darüber hinaus ist der Kompetenzbereich „Verbraucherschutz“ von besonderer Bedeutung. Beurteilt die ESMA… …Bedeutung für Verbraucher und kleine sowie mittelständische Unternehmen, trügt also. Insbesondere der ESMA sind umfassende Befugnisse verliehen, die ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    ZCG-Nachrichten

    …größere Bedeutung in der Berichterstattung einnehmen. Die Sicht auf das Unternehmen und dessen Performance werden sich durch die vom IIRC gemachten… …und nichtfinanzielle Erfolgsfaktoren würden an Bedeutung in der Unternehmenspublizität gewinnen, die „CEO- Perspektive“ würde ihr Bild stärker als heute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Krisenmanagement für Finanzinstitute: neuer EU-Rahmen in Vorbereitung

    …Finanzinstituten (unabhängig von ihrer Größe, Komplexität oder Bedeutung für das Finanzsystem) ohne Rückgriff auf den Steuerzahler sanieren zu können. Für…
  • Risiken im Bankensektor: DIW spricht sich für weitere Regulierung aus

    …Eigenkapitalrendite stellen Gefahrenquelle dar. Die Bedeutung der systemrelevanten Institute ist seit der Finanzkrise nach den Studienergebnissen eher noch…
  • Schlüsselthema Nachhaltigkeit – neue Prämissen für die Betriebswirtschaft?

    …Informations- und Reportingsysteme nachhaltigkeitsbezogen auszurichten. Eine besondere Bedeutung komme in diesem Kontext der Unternehmenskommunikation, speziell…
  • Rechtswidriges Vorstandshandeln: Kenntnis des Aufsichtsrats?

    …ihm kontrollierten Unternehmens von entscheidender Bedeutung: Wird im Insolvenzanfechtungs- oder Haftungsprozess seine Kenntnis vom rechtswidrigen…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück