COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (268)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (76)
  • News (61)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance deutsches Institut Controlling Grundlagen Deutschland Rechnungslegung Risikomanagement Anforderungen Risikomanagements Kreditinstituten Prüfung Governance Praxis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

270 Treffer, Seite 18 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Entwürfe zu IDW-Prüfungsstandards: Umsetzung des ISA 600 und Jahresabschlussprüfung von Gebietskörperschaften

    …Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)[/url]…
  • Mitteilung von Nebeneinkünften – Änderungen für Abgeordnete

    …Deutschland kritisierte die beabsichtigte Änderung. Viele Geldströme würden nach der neuen Regelung nicht mehr erfasst werden. Nach der neuen Regelung würden… …: [url]http://www.bundestag.de/presse/pressemitteilungen/2011/pm_1104141.html|Bundestag[/url], [url]http://www.transparency.de/2011-04-15-AEnderungsvorschlae.1886.0.html|Transparency International Deutschland e.V[/url]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Banken-Stresstests 2011: EBA nennt Details

    …nehmen 90 Kreditinstitute an dem Stresstest 2011 teil, davon allein 13 Institute aus Deutschland. Letztere decken rund 60 Prozent der konsolidierten…
  • IT-Sicherheit: BMWI will mit Task Force KMU unterstützen

    …für den Verein "Deutschland sicher im Netz" (DsiN) durchgeführt. Von Mitte Oktober bis Anfang März hatten 1018 Unternehmen daran teilgenommen. Die…
  • IDW: Stellungnahme zur Darstellung von Finanzinstrumenten

    …veröffentlicht werden. Weitere Informationen: [url]http://www.idw.de/idw/portal/d607378|Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V (IDW)[/url]…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Inhalt/Impressum

    …unterstützt und so den Unternehmen hilft, ihre Compliance zu verbessern. Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010 72… …stellt erste Details der Studie zur Charakterisierung der Revision für Deutschland vor. Management Best Practice Arbeitshilfen Leasingbilanzierung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance

    Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank Büchner
    …§ 107 AktG Abs. 3 ist zu erwarten, dass die Referenzmodelle COSO und COSO ERM auch in Deutschland eine deutlich zunehmende Beachtung finden werden… …Dokumentationsanforderungen des Sarbanes Oxley Act unterworfen hatten, so ist zu erwarten, dass mit der Einführung des BilMoG diese auch in Deutschland vermehrt zur Anwendung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …72 · ZIR 2/11 · Berufsstand Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010 Prof. Dr. Marc Eulerich* Das IIA hat… …zur Charakterisierung der Revision für Deutschland vor. 1. Einleitung und Zielsetzung der Studie Nicht erst seit der Finanzkrise besteht die Gelegenheit… …Beitrag stellt einen Auszug der Gesamtergebnisse dar und ist auf die Charakteristika der Internen Revision in Deutschland fokussiert. Die fol­ genden… …Auswertungen basieren alle auf den Daten der CBOK-Studien aus den Jahren 2006 und 2010. Insgesamt haben im Jahr 2010 469 Befragte aus Deutschland an der Studie… …Studie sind weltweit 65 % der gesamten Teilnehmer jünger als 45 Jahre. In Deutschland liegt dieser Anteil hingegen bei 62,5 % im Vergleich z. B. zu… …33 % weiblich. In Deutschland überwiegt mit einem Anteil von 77,9 % ebenfalls das männliche Geschlecht in der Internen Revision. 2.2 Kompetenzen eines… …besitzen und mehr als die Hälfte der Befragten einen Bachelor- oder Master-Abschluss vorweisen. In Deutschland (58,1 %) ist hierbei besonders der Diplom- bzw… …Deutschland ist ein Beleg für die gestiegene Professionalisierung des Berufsstandes. Abb. 1 veranschaulicht den Bildungsstand für die CBOK-Studie 2010… …zusätzliche Möglichkeit dar, die Qualität der eigenen Tätigkeit zu belegen und durch professionelle Fortbildung zu verbessern. Für Deutschland sind die Anteile… …durchschnittlich 31,92 % in Deutschland besitzen dieses Zertifikat als Beleg ihrer fachlichen Zusatzqualifikation. Die Vielzahl der anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Leasingbilanzierung: Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes

    Marijan Nemet, Christoph Dieter Horn
    …, Partner bei Deloitte ist Mitglied verschiedener Fachgremien u. a. des Arbeitskreises Leasing und Factoring des Instituts der Wirtschaftprüfer in Deutschland… …. 9 In Deutschland wie auch in anderen Ländern erfolgen Ausstrahlungen aufgrund der grundsätzlichen ablauforganisatorischen Nähe des externen Prüfers… …ersten Schritt und bewerben Sie sich – vorzugsweise auf unserer Homepage unter www.hermes-europe.de. Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    IKS / BilMoG / COSO / SOX

    Dipl.-Kaufmann (FH) Ernst Sybon
    …Umsetzung von Art. 728 Abs. 1 Ziff. 3 OR, 2008. 4 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer Deutschland e.V. (IDW): In : Die Wirtschaftsprüfung 2006, S. 1433–1445…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück