COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (532)
  • Titel (23)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (198)
  • News (127)
  • eBooks (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Governance Anforderungen deutschen Unternehmen interne Kreditinstituten Revision Rechnungslegung Risikomanagements Institut Rahmen Deutschland Ifrs Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

540 Treffer, Seite 39 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Berufsaufsicht für Wirtschaftsprüfer und Buchprüfer zieht Fazit

    …. Bei der Sichtung geprüfter Jahres- und Konzernabschlüsse von Unternehmen wurden in 938 Fällen Unklarheiten oder mögliche Bedenken zu Rechnungslegung…
  • Corporate Governance im Mittelstand

    …Corporate Governance richtet sich nicht allein an börsennotierte Gesellschaften. Auch mittelständische Unternehmen benötigen dringend professionelle Leitungs-… …geprägte Eigentümersituation in mittelständischen Unternehmen ein: *– Kontinuität und Unternehmenskultur, *– Unternehmens- und Vermögensnachfolge, *–…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zwischenberichterstattung

    …Unternehmen müssen bei der Zwischenberichterstattung neben den IFRS auch nationale Gesetze und weitere Regelungen beachten. Dazu zählen z.B. das…
  • Impairment Test nach IAS 36

    …verdeutlicht. Im Buch enthalten ist eine umfassende Analyse der vergangenen drei Abschlüsse aller 130 im DAX, MDAX und SDAX notierten Unternehmen zum…
  • Scheitern: Die Schattenseite unternehmerischen Handelns

    …die Herausgeber u.a. diese Punkte: *– Scheitern und Kreativität – Lernpotenziale erkennen und für das Unternehmen nutzen, *– Ableitung einer Kultur… …des Scheiterns, *– Konsequenzen für die Führung: Warum Unternehmen Persönlichkeiten brauchen. Zudem gibt das Buch vor dem Hintergrund aktueller… …wirtschaftlicher Entwicklungen Empfehlungen für eine konstruktive Krisenbewältigung in den Unternehmen. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance

    …Praxisleitfaden für Unternehmen. Von '''Dr. Klaus Moosmayer''', Verlag C.H. Beck, München 2010, 138 S., 29,90 €. Compliance ist eine… …mittelständischer Unternehmen. Die steigende Zahl strafrechtlicher Ermittlungen gegen Unternehmen und deren Leitungen unterstreicht die wachsende Bedeutung für dieses… …sowie eines Compliance-Programms in Unternehmen. Behandelt werden u.a. Maßnahmen zur Prävention und zur Aufdeckung von Fehlverhalten sowie… …mittelständische Unternehmen und den Abdruck des Siemens-Compliance-Programms im Überblick erreicht. Das Werk wendet sich an Vorstände, Geschäftsführer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Compliance- Management

    …. Die Autoren des Werkes stammen aus der betriebswirtschaftlichen und anwaltlichen Praxis von Unternehmen und Großkanzleien, aus dem Hochschulbereich…
  • Firmenverteidigung, Die Vertretung von Unternehmensinteressen im Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren

    …Von '''Dr. Ingo Minoggio''', LexisNexis Verlag, 2. Auflage, März 2010, 600 Seiten, ISBN: 978-3-89655-479-6 Unternehmen stehen bekanntlich… …Presseberichte können schweren Schaden anrichten. Auch professionelle und gelebte Compliance kann ein Unternehmen nicht zu 100 % schützen. Kommt es zum… …effektive Verteidigungsinstrumentarien sowie weitere im Unternehmensinteresse unabdingbare Maßnahmen zum Schutz vor Schäden für das Unternehmen auf. Das Buch… …ein Unternehmen belastende Auswirkungen oftmals langwieriger Ermittlungen zu vermeiden, so kann es den Berater unterstützen, in einem interdisziplinären… …Auftreten nach außen droht dem Unternehmen ansonsten erheblicher Schaden. Wird in einem Schriftsatz im zeitlich vorgelagerten Zivilprozess ein bestimmtes… …muss durch eine durchdachte Informationspolitik wiederhergestellt werden. Negativer Publizität wirkt das Unternehmen durch aktive Pressearbeit… …sozialen Konflikts für das Unternehmen sicherzustellen. Was nützt ein eingestelltes Strafverfahren, wenn ein Unternehmen aufgrund der negativen Presse keine… …Untersuchungen in Unternehmen nach dem Vorbild der amerikanischen SEC-Untersuchungen auseinander. Eine unabhängige Untersuchung kann für das Unternehmen richtig… …Schadensrückführungsmaßnahmen (asset tracing) aufgezeigt, wenn das Unternehmen selbst zum Ziel strafrechtlicher Angriffe von innen oder außen wird – bis hin zu einer Checkliste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ausbildungsbeginn Certified Compliance Expert 2010

    …Management in ihren Unternehmen zu erhöhen. Sie erlangen rechtliches und betriebswirtschaftliches Wissen und erlernen forensische Methoden zum Erkennen von… …(potentiellen) Tätern und Unternehmensrisiken. Der Zertifikatslehrgang richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, Spezialisten in Unternehmen und der…
  • Alumni stellen sich vor

    …Praxis den unmittelbaren Transfer des erworbenen Fachwissens in das Unternehmen. Die erworbenen Kenntnisse fließen ein in aktuelle Projekte. Ziel dieser…
◄ zurück 37 38 39 40 41 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück