COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (180)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (87)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Anforderungen Compliance Grundlagen Risikomanagement Revision Praxis Rahmen Risikomanagements PS 980 Ifrs Management Institut Controlling Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

181 Treffer, Seite 3 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gesellschafter-Compliance

    Unternehmerhaftung des GmbH-Gesellschafters

    Prof. Dr. Josef Scherer, Klaus Fruth
    …45% 47% 51% 53% 59% 62% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% Strategie Vertrieb Controlling Organisation Externe Risiken Produktion F & E… …66% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% Strategie Vertrieb Controlling Organisation Externe Risiken Produktion Forschung & Entwicklung… …Ablauforganisation des Un- ternehmens implementiert werden können, dass der gewünschte Erfolg auch eintritt. Dokumentation, Controlling, Monitoring und Reporting… …Prüfung Angebots – Management - prozess Bonitäts- controlling Auftrags – Management - Prozess FIBU Prozess…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gesellschafter-Compliance

    Haftungsrisiken des künftigen GmbH-Gesellschafters im Gründungsstadium

    Prof. Dr. Josef Scherer, Klaus Fruth
    …Kläger ist Insolvenzverwalter über das Vermögen der H-GmbH. Gegründet wurde die H-GmbH von der E-AG (nachfolgend: E) und der S-AG & Co. KG (nachfolgend: S)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gesellschafter-Compliance

    Haftungsrisiken des GmbH-Gesellschafters im laufenden Geschäftsbetrieb

    Prof. Dr. Josef Scherer, Klaus Fruth
    …. Tritt der Gesellschafter für die GmbH auf, so muss er, 167 Liebscher, in: Sudhoff, GmbH & Co KG, 6. Auflage, 2005, § 13 Rn. 69. 168 BGH NJW 1991, S. 2627…
  • Behörden-Korruption durch mangelnde Sicherheitsvorkehrungen begünstigt

    …und Steuern Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit für die Studie „Kriminalität im öffentlichen Sektor 2010. Auf der Spur von Korruption & Co…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 1: McKesson & Robbins (1938)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …the accounts of this division. One brother, using the alias George Vernard, was placed in charge of a fictitious sales agency, W.W. Smith & Co. The… …customers. For each sale, McKesson & Robbins’ crude drug division paid W.W. Smith & Co. a commission of 0.75%. The four brothers divided these commissions… …Robbins’ treas- urer, Julian Thompson, became aware of the large payments that the crude drug division was making to W.W. Smith & Co. On a hunch, Thompson… …never heard of W.W. Smith & Co. and that the credit reports were forgeries. Thompson discovered that Philip Musica and his three business associates had…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    The Warning Signs of Fraud

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …individuals or companies that have controlling interest in the entity – Significant business operations located or conducted across international borders…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 2: ZZZZ Best Company (1987)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …controlling interest in ZZZZ Best, and this made him an instant multi-millionaire on paper. By March 1987, Minkow’s shares were worth USD 64 million, and a…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 24: AIG (2005)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …that AIG had increased its general loss reserves, when in fact it had not – A deal with an offshore special purpose entity called Capco Reinsurance Co…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 27: Flowtex (Germany, 2000)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Germany reached a cli- max when the managers of “Flowtex Technologie GmbH & Co. KG” received jail terms of up to 12 years after being convicted of fraud… …prison term, and the head of Flowtex subsidiary “KSK Guided Microtunnelling Technologies GmbH & Co. KG”, Angelika Neumann, was sentenced to seven and a…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 28: EM.TV (Germany, 2000)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …, maker of the Muppets, for EUR 660 million. The following month, EM.TV purchased a 50% interest in SLEC, the entity controlling the Formula One Group…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück