COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (446)
  • Titel (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (292)
  • eJournal-Artikel (132)
  • News (17)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Fraud Corporate Prüfung deutsches Kreditinstituten Grundlagen Revision Bedeutung Rahmen Banken interne Instituts PS 980 Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

448 Treffer, Seite 7 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Controlling

    Schlussbemerkung

    Prof. Dr. Jorge Marx Gómez, Prof. Dr. Horst Junker, Stefan Odebrecht
    …Outsourcingverfahren besondere Anforderungen an ein gut ausgebau- tes IT-Controlling. Nur dadurch können Servicegrad und -stärke der Dienstleister mit hinreichender… …unter- stützen, damit es gelingen kann, auf die wechselnden Anforderungen eines lebendi- gen betrieblichen IT-Controllings zeitnah reagieren zu können und… …ein modernes Risikomanagement der IT besondere Anforderungen an die Flexibilität eines sol- chen Kennzahlensystems gestellt. Weiterhin wird dadurch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Prof. Dr. Michael Henke
    …31 1. Problemstellung und Gang der Untersuchung 1.1 Neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Ausgestaltung im Supply Management… …Impulse gegeben.3 Diese aktuelle Diskussion führt dazu, daß neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Umsetzung u. a. in adäquaten… …21.10.2002, S. 24. 4 Vgl. hierzu ausführlich Lück, Wolfgang (Hrsg.): Risikomanagement in der Unterneh- menspraxis. Neue Anforderungen an die Corporate… …Risikomanagementsystemen4 verdeutlichen in der Praxis erhebliche Schwächen und Unzulänglichkeiten bei der Umsetzung der Anforderungen des KonTraG an die Corporate Governance… …– Steuern – Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. Sternenfels 2003. Neue Anforderungen an die Corporate Governance 33 Unternehmensbereiche – wie Einkauf… …, Horst: Risikomanagement und Rating. München 2006, S. 127. Neue Anforderungen an die Corporate Governance 35 Himmel fallen“1. Es existiert eine… …Konsequenzen geprüft. Die Erfüllung dieser Anforderungen bedeutet aber keineswegs, daß die deduk- tive Logik außer Kraft gesetzt werden kann und es sich bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …. Neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Umsetzung in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Band 7 der Schriftenreihe des Univer-… …bislang noch nicht. 2 Vgl. Lück, Wolfgang: Anforderungen an Mitglieder des Beirats – Ein Beitrag zur Cor- porate Governance mittelständischer Unternehmen… …: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg… …, Wolfgang: Anforderungen an Mitglieder des Beirats – Ein Beitrag zur Corporate Governance mittelständischer Unternehmen. In: Betriebswirtschaftliche… …: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. 2. Aufl… …Überwachungssysteme einrichten. Neue Anforderungen an Vorstand, Aufsichtsrat, Interne Revision und Abschlußprüfer. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25.01.1999, S… …: Risikomanagement in der Unternehmenspraxis. Neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Umsetzung in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Band 7… …und Aufsichtsrat. Die per- sönlichen Anforderungen an die Mitglieder eines Aufsichtsrats / Ein weitreichender Katalog. In: Frankfurter Allgemeine… …, S. 333–337. Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement 58 Abschnitt zunächst die regulatorischen Anforderungen und… …Optimierung von Überwachung und Risikomanagement vorgestellt. 2.2.1 Regulatorische Anforderungen und Empfehlungen an Überwachung, Risikomanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Theoretische Ansatzpunkte für eine ERM-konforme Spezifizierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
    …in der Lage ist. Die aggregierten Daten in Form von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Kapi- talflußrechnung werden den zunehmenden Anforderungen… …mögliche Integration der Anforderungen des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) als zentraler regulatorischer Anspruch an…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Empirische Ansatzpunkte für eine Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des ERM-konformen Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Risikomanagementsystemen insgesamt intensiviert. Vgl. Wolf, Klaus: Risikomanage- ment gemäß den Anforderungen des KonTraG bei DaimlerChrysler. In: Controlling 2004, S. 216…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Kritische Würdigung und thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse zur Spezifizierung und Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement

    Prof. Dr. Michael Henke
    …. Kirsten, Stefan: Unternehmen im Risikomanagement vor neuen Herausforderungen. In: Schmalenbach-Tagung. Aktuelle Anforderungen an das Risikomanagement der… …der Cor- porate Governance-Diskussion sehr vielfältig: Es gibt immer wieder neue regulatorische sowie berufsständische Anforderungen, Empfehlungen und… …sogar über die Ansprüche des ERM hinaus und integriert die regulatorischen Anforderungen des Bilanz- rechtsreformgesetzes (BilReG) im Hinblick auf Chancen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Abschlussprüferaufsichtskommission nennt Tätigkeitsschwerpunkte für 2010

    …Unternehmen von öffentlichem Interesse solle noch stärker als bisher unabhängig vom Berufsstand organisiert werden, um auch internationalen Anforderungen besser…
  • Neuer IDW Standard S 6

    …Der IDW Standard S 6 „Anforderungen an die Erstellung von Sanierungskonzepten“ wurde vom Fachausschuss Sanierung und Insolvenz (FAS) des IDW…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    School GRC / Personalnews

    …Bereich Arbeitnehmerdatenschutz striktere Anforderungen an die Datensicherheit und mehr Präventionsmöglichkeiten für die Datenschutzaufsicht, bleibt das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Datenschutz – ein Thema für Finanzdienstleister?

    Datenschutz und Bankgeheimnis versus Offenlegungspflichten und Outsourcing
    Dr. Annette Althaus Stämpfli
    …Sinne der Datenschutzgesetze qualifizieren. Diese Tatsache und die datenschutzrechtlichen Konsequenzen der erhöhten Anforderungen an Erhebung, Bearbeitung… …Anforderungen. Finanzdienstleister kommen durchaus in Kontakt mit solchen Daten, insbesondere, wenn sie Abklärungen treffen, ob ein Kunde möglicherweise eine…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück