COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Management Fraud Compliance Bedeutung Grundlagen Instituts Institut Rahmen Controlling Prüfung Revision Unternehmen Risikomanagement Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 13 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Risikoorientierter Prüfungsansatz

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Rahmen für eine wirksame prozessunabhängige Überwachung vorgegeben. Besonderer Wert wird dabei auf die Risiko- orientierung der Überwachung gelegt. Danach… …Focus der externen Prüfer im Rahmen der Jahres- abschlussprüfungen oder im Rahmen von Sonderprüfung nach § 44 KWG im Auftrag des BAKred stehen werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Strukturierte Kreditprodukte

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Zusammen- hang mit der Veräußerung von Kundenforderungen im Rahmen von ABS- Transaktionen. DV-Risiko Das Risiko besteht in der DV-technischen Abbildung der… …gesamte Prozess oder ein Teilprozess den Gegenstand der Prüfung darstellt. Sinnvoll ist es, dies im Rahmen der risikoorientierten Prüfungsplanung im Voraus… …Kreditabteilung liegen? Werden Credit Enhancement Maßnahmen von der Kreditabteilung im Rahmen eines Kredit- und Überwachungsprozesses analysiert? Werden die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Fair Values und deren Verwendung im Controlling

    Ralf Ewert
    …Impuls er- halten. Der vorliegende Beitrag untersucht daher die Verwendung von Fair Values im Rahmen von Entscheidungs- und Koordinationsrechnungen. Der… …berührt. Die Diskussion um die Verwendung von Zeitwerten im Rahmen von Systemen zur Entscheidungsfindung, Kontrolle und Koordination ist zwar keineswegs… …Values.5 Abschnitt 3 widmet sich der Eignung von Fair Values im Rahmen der Entscheidungsfunktion, wobei sowohl operative als auch langfristige… …Entscheidungen betrachtet werden. In Ab- schnitt 4 wird die Frage der Volatilität und der Bewertungsspielräume von Fair Values explizit im Rahmen eines… …ausführliche Betrachtungen zahlreicher Facetten von Fair Values finden sich im Sammel- band von Bieg/Heyd (2005). 6 Vgl. dazu im Rahmen der IFRS etwa die… …auch Fair Value-Schätzungen im Rahmen des income approach als Barwert künftiger Cashflows grundsätzlich aus der Sicht des Marktes vorzunehmen, nicht… …vermuten würde. 3. Zeitwerte und Fair Values im Rahmen der Entscheidungsfunktion Unter dem Blickwinkel der Entscheidungsfunktion werden… …Unternehmenssituation auszublenden, verlieren sie grundsätzlich ihre Eignung als Wertansatz im Rahmen der Entscheidungsfunktion. Ganz besonders deutlich wird dieser… …Die Vorstellungen der internationalen Standardsetter zur Ermittlung von Zeitwerten sind für eine Verwendung im Rahmen der internen Entscheidungsfindung… …Rahmen des hier verwendeten Agency- Modells lassen sich nachteilige Bewertungsspielräume problemlos erfassen.39 Im Folgenden wird demonstriert, dass in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Ergebnisrechnung nach IFRS und interne Performancemessung

    Barbara E. Weißenberger
    …EU-Verordnung diese Anwen- dungspflicht der IFRS ab 2007. Über die im Rahmen des Bilanzrechtsreformgeset- zes von 2004 neu eingefügten § 315 Abs. 3 HGB bzw. § 325… …IFRS-Finanzberichterstattung nicht nur auf die GuV. Zum einen werden be- stimmte Ergebniskomponenten, so z.B. Bewertungsänderungen im Rahmen der Zeitwertbilanzierung (fair… …nur wirtschaftlich reali- ___________________ 12 Speziell im Rahmen der Neubewertung von abnutzbarem Anlagevermögen wird die Verlet- zung des clean… …Verrechnungen erlaubt, so z.B. gemäß § 309 HGB für den Goodwill aus Kapital- konsolidierung (allerdings verboten nach DRS 4) oder im Rahmen der Währungsumrechnung… …gemäß DRS 14. 14 Vgl. Weißenberger (2005), S. 199-204. Barbara E. Weißenberger 54 sierte Erträge, z.B. im Rahmen der Verbuchung von… …charakterisiert, beispielsweise im Rahmen der Aktivierung von selbst erstellten immateriellen Anlagevermögens- werten oder von Entwicklungskosten gemäß IAS 38… …15 Im Rahmen des IASB-Projekts Revenue Recognition werden derzeit die Vorschriften zur Erlösrealisation grundlegend überarbeitet; nach derzeitigem… …, so dass gegebenenfalls anfallende Finanz- ___________________ 17 Allerdings ist zu erwarten, dass im Rahmen des Projekts Performance Reporting, das… …Unternehmens repräsentieren (primary seg- ments), u.a. Segmentergebnisse (segment results) angegeben werden.34 Gerade im Rahmen einer integrierten… …auf Zinsaufwendungen.46 Auch die Nichtberücksichtigung ande- rer Aufwandsgrößen, wie z.B. Aufwand aus der Ausgabe von Aktienoptionen im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Controlling immaterieller Werte

    Christian Riegler
    …chung im Rahmen der freiwilligen Unternehmensberichterstattung empfohlen wird, in vielen Unternehmen bereits von den Controllingsystemen nur ungenügend… …analog zu Wertreibermodellen im Shareholder-Value-Kontext – modellhaft dargestellt werden kann. Die Bewertung ist dann z.B. im Rahmen eines Discounted… …können. Christian Riegler 92 Anschaffungs-/Herstellungskosten oder Neubewertung mit dem beizulegenden Zeitwert im Rahmen der Folgebewertung… …(2005), S. 204 ff., oder Heyd/Lutz- Ingold (2005), S. 32 ff. Auch IFRS 3 behandelt Fragen zu im Rahmen eines Unternehmens- zusammenschlusses erworbenen… …gestalten. Insgesamt greift auch im Rahmen dieses Kriteriums die Pflichtpublizität auf unternehmensinterne Steuerungsinformationen zurück, setzt aber höhere… …ermittelte anteilige Gemeinkosten, die im Rahmen der Herstellung des immateriellen Werts angefallen sind, werden dem betrachteten Zurech- nungsobjekt… …zu erreichen. Vgl. z.B. Riegler/Höllerschmid (2005) mit weiteren Literaturverweisen. 38 Bemerkenswert ist, dass im Rahmen eines… …steuerungsrelevanten Informationen anhand von Indikatoren verdeutlicht werden: Die im Rahmen der strategischen Planung festgelegten Sollwerte für ein- zelne Indikatoren… …werden mit den tatsächlichen Ausprägungen verglichen. Abwei- chungen weisen auf einen Steuerungsbedarf hin. Diese Vorgehensweise gelangt z.B. im Rahmen… …forderlich ist – und die Bereitschaft zum Informationsaustausch im Rahmen des Benchmarkings hohe Realisierungshürden dar.50 Insgesamt ist festzuhalten, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Bilanzierung und Controlling im Rahmen der langfristigen Auftragsfertigung

    Helmut Mansch
    …105 5. Kapitel Bilanzierung und Controlling im Rahmen der langfristigen Auftragsfertigung Helmut Mansch Der vorliegende Beitrag… …untersucht, inwieweit eine interne Steuerung anhand der Zahlenbasis des externen Rechnungswesens im Rahmen der langfristigen Auf- tragsfertigung möglich ist… …von Unternehmen im Rahmen der Segmentberichterstattung Vermögens-, Ertrags- und Cash-Kennzahlen ab, für die aber wiederum Voraussetzung ist, dass ein… …Umsatz- und Ergebnisrealisierung nach internationalen Bilanzierungsvorschriften Die Bilanzierung langfristiger Projekte ist in IAS 11 geregelt. Im Rahmen… …darin, dass im Rahmen von Projektrechnungen eine detaillierte Berücksichtigung von Steuern nicht sinnvoll ist, da es kaum möglich erscheint, auf… …. Fremdwährungstransaktionen 5.1 Grundlagen Fremdwährungstransaktionen und Sicherungsgeschäfte Dem Management von Fremdwährungseinflüssen kommt im Rahmen der Anlagen-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Beteiligungscontrolling

    Dieter Pfaff, Wolfgang Schultze
    …tisch mit denen aus dem Vergleichsobjekt sind.11 Insbesondere im Rahmen der wertorientierten Unternehmenssteuerung werden – wie in Abbildung 1… …Unterschiede können sich im Rahmen der Cashflow-Prognose (IAS 36.33) ergeben. Auch wenn für die Rahmenbedingungen auf die beste Ein- schätzung des Managements… …Restrukturierungen nicht berück- sichtigt werden. Insgesamt bleibt damit festzuhalten, dass man im Rahmen der IFRS-Erstbe- wertung von Beteiligungen zwar auf… …Anreizwirkungen zu Investitionsentscheidungen führen, die auch bei ex ante-Anwendung der DCF-Methode favorisiert werden. Wird die DCF-Methode im Rahmen des… …Performancemessung, Fair Value und der residuale ökonomische Gewinn Durch die im Rahmen des Impairment-Tests vorgesehene jährliche Neubewertung von BU oder CGU… …entweder strategischer oder operativer Natur sein. Im Rahmen einer Abweichungsanalyse ist daher zu prüfen, ob die Ursachen bei dem BU liegen, welchem der… …Goodwill und die Goodwill-Abschreibung zugerechnet werden. Nur dann hat das BU die außerplanmäßige Goodwill-Abschreibung zu vertreten. Auch im Rahmen der… …des geplanten Verkaufserlö- ses.45 Zur Beantwortung dieser Frage können wiederum die bereits im Rahmen der Akquisitionsphase beschriebenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Segmentberichterstattung – Schnittstelle zwischen Controlling und Rechnungslegung

    Axel Haller
    …Segmentierung im Rahmen des Controlling Controlling besitzt als Unternehmensfunktion die Aufgabe, für effektive Planungs-, Kontroll- und Entscheidungsprozesse… …tatsächlich realisierten Synergie- und Verbundeffekte berücksichtigt. Aufgrund der Vielfältigkeit der im Rahmen der unternehmerischen Führung zu treffenden… …einer reinen Finanzholding- struktur), umso mehr entsprechen die im Rahmen des segmentierten Berichts an die Unternehmensleitung kommunizierten Daten… …Notwen- digkeit, für die Wertminderungsüberprüfung im Rahmen des so genannten impair- ment (außerplanmäßige Abschreibung) des Goodwill, den… …Parameter zu erfassen, die die momentanen und zukünftigen Erfolge (Zielgrößen) bestimmen (z.B. im Rahmen des Shareholder Value orientierten Controlling die… …Controllingsystem segmentspezifische Risikoinformationen beinhalten, die eine Risikobeurteilung und -steuerung im Rahmen eines Risikomanagement- systems34 erlauben… …, der Zielbezogenheit (z.B. Prämisse der Wertadditivität im Rahmen der wertorientierten Steuerung)44 und Wirtschaftlichkeit ergibt sich die Forderung… …generating units die Daten erfasst werden, die für die Bestimmung der Nutzungswerte und damit für die Wertminderungs- prüfung im Rahmen des impairment nach… …Folglich sieht man in einer adäquaten Segmentberichterstattung im Rahmen der Abschlusserstellung einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung von Informati-… …allgemeine Verwaltung und Führung des Gesamtunternehmens beziehen, dürfen nicht in die Segmentinforma- tionen einbezogen werden, sondern müssen im Rahmen der geforderten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Risikomanagement, Risikocontrolling und IFRS

    Edgar Löw
    …entwi- ckeln, erforderliche Daten zu sammeln sowie das aktuelle Gesamtrisiko zu messen und im Rahmen einer aufbereiteten Risikoberichterstattung dem… …Sinne sind die statistischen Messtechniken im Rahmen eines Backtesting einer permanenten Qualitätsanalyse zu unterziehen, und der Risikoprozess ist re-… …externe Partei ausgelagert wird – und dies auch dokumentarisch nachgewiesen werden kann. Im Rahmen einer Prozessanalyse geht es vornehmlich um die… …viel- fach untersagt. Aktive Risikoübernahme findet sich bisweilen bei festverzinslichen Wertpapieren im Rahmen einer Portfoliosteuerung, bei Devisen und… …Abhängigkeit der einzelnen Markteinflussfaktoren untereinander im Rahmen einer Korrelationsanalyse zu untersuchen, und deren Varianzen sind zu ermitteln. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Berichtspflichten nach IFRS und Anforderungen an das Controlling

    Anne d’Arcy
    …203 9. Kapitel Berichtspflichten nach IFRS und Anforderungen an das Controlling Anne d’Arcy Nach IFRS sind im Rahmen der allgemeinen… …zu generieren. Controlling übernimmt nicht nur oft eine wichtige Koordinationsrolle, sondern profitiert darüber hinaus im Rahmen seiner… …nur die Frage nach der Verfügbar- keit solcher Informationen für die externe Berichterstattung, sondern auch nach einer möglichen Nutzung im Rahmen der… …wesen, Controlling und sonstigen Stabsabteilungen Im Rahmen eines Umstellungsprojekts stellt sich somit für jede durch das externe Rechnungswesen… …sowie Einschätzungen und Prognosen des Managements zu berichten. So sind gemäß IAS 1.113 Beurteilungen des Managements im Rahmen der Anwendung von… …Schlüsselannahmen und Unsicherheitsfaktoren im Rahmen von Schätzvorgängen, die implizit der Bewertung von Vermögenswerten und Schulden zugrunde liegen. Dabei sind… …Erläuterungsfunktion sollen im Rahmen des Anhangs Zahlen der Rechenwerke disaggregiert werden (Disaggregationsfunktion des Anhangs). Im Zusammenhang mit… …im Anhang durch die Bereitstellung von Informationen zu einzelnen Bereichen im Rahmen einer Segmentberichterstattung ausgeglichen werden. Zur… …Qualität des Managements im Kontext unterschiedlicher Rahmen- ___________________ 15 Vgl. für einen Überblick Ernst & Young (2005). 16 Vgl. dazu den… …damit zusammenhängenden Dokumentationspflichten bieten jedoch einen ersten Ansatzpunkt, wesentliche Transaktionen und Beziehungen auch im Rahmen inter-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück