COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (80)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (80)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Instituts Unternehmen Rahmen Banken Prüfung Fraud Risikomanagements Praxis Ifrs Controlling Arbeitskreis Analyse deutschen Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

86 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …, Daniel R.: Building a World-Class Compliance Program: Best Practices and Strategies for Success, Hoboken 2008 (ISBN 978- 0-470-11478-0)… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Bedeutung von Unternehmensethik und Compliance; Aufgaben der Internen Revision; Entwicklung eines effektiven Compliance… ….: Sarbanes-Oxley Ongoing Compliance Guide: Key Processes and Summary Checklists, Hoboken 2007 (ISBN 978-0-471-74686-7). (Aufgaben der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Inhalt/Impressum

    …Kreditinstitute 2008 14. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 17. und 18. November 2008 in Berlin DIIR-Jahrestagung 2008 Compliance und Interne… …Revision in einer globalisierten Wirtschaft: Organisation, Tools und Ethik ECIIA Conference 2008 Corporate Governance, Compliance & Internal Audit 20.–21…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Inhalt/Impressum

    …DIIR-Jahrestagung 2008 Compliance und Interne Revision in einer globalisierten Wirtschaft: Organisation, Tools und Ethik ECIIA Conference 2008 Corporate Governance… …, Compliance & Internal Audit 20.–21. November 2008 in Berlin 201 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2008 der DIIR-Akademie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …2008 Compliance und Interne Revision in einer globalisierten Wirtschaft: Organisation, Tools und Ethik ECIIA Conference 2008 Corporate Governance… …, Compliance & Internal Audit 20.–21. November 2008 in Berlin 251 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009 der DIIR-Akademie Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    RMA/IRFMintern

    …Governance, Risk, Compliance und Fraud Management. In zwei Jahren wird den Spezialisten das erforderliche Fachwissen in den Bereichen Betriebs- und… …der Ausbildung nun auch die Zusatzqualifikation „Compliance Consultant“ oder „Risk & Fraud Consultant“ erlangen. Die neue Studienklasse zeichnet sich in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …Berndt, Universität St. Gallen Prof. Dr. Henning Herzog, School of Governance, Risk & Compliance Jahresinhaltsverzeichnis 2008 (3. Jahrgang)… …. Gallen Prof. Dr. Henning Herzog, School of Governance, Risk & Compliance Ulrich Hocker, Hauptgeschäftsführer Deutsche Schutzvereinigung für… …. Andrea Graf, Markus Stiglbauer ......................... 06/268 ZCG-Beilage IV Jahresinhaltsverzeichnis 2008 Recht Die Regelung zur Compliance im Corporate… …Governance Kodex Welche Wirkungen entfaltet der Sprung in die Kodifizierung der Compliance? Dr. Karl Sidhu… …........................................................... 01/24 Compliance im Rahmen der Corporate Social Responsibility ....................................................................... 02/75 EU-Meditation… ….............................................................. 02/94 Compliance nach der MiFID zwischen höherer Effizienz und mehr Bürokratie ....................................... 02/94 Der Mythos… …Mai/Juni Korruptionsaffären, Corporate Compliance und Sofortmaßnahmen für den Krisenfall ........................... 03/144 Kodex Report 2008… …, Geschäftstätigkeit 02/88 –, Investitionstätigkeit 02/88 –, LBO 03/132 CEO 01/5 CEO-Vergütungen, Finanzanalystenbeurteilung 05/212 CG und Compliance, Verhältnis 01/15… …Compliance, Begriff 01/13 –, Kodexänderung 01/15 –, Kodifizierung 01/13 Compliance-Organisation, Verpflichtung 01/14 Corporate Goverance, Mittelstand 06/261 –… …, Vergütungen 05/208 DCGK 2008, Neuerungen 05/216 DCGK, Aufsichtsratspflichten 06/275 –, Compliance 01/13 –, Entsprechenserklärung, falsche 01/23 –, Gesetzes-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Anti-Fraud-Management-Systeme und Aufgaben der Internen Revision

    Empfehlungen für die Wirksamkeit von Prävention, Aufdeckung und Aufarbeitung
    Dr. Jutta Brombacher, Elmar Schwager
    …Compliance Prüfungen Sonderprüfungen Fraud-Due-Diligence- Audit Corporate Intelligence Krisenmanagement Sonderprüfungen Sanktionen Ex Post Analysen tiert und… …insbesondere im Rahmen der Compliance Audits, als Ergebnis des Versuchs zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit – hier insbesondere im Rahmen der Einführung von… …AFMS resultieren können. Gerade bei der Diskussion von Corporate Compliance finden sich in der Literatur eindeutige Meinungen darüber, dass hierunter die… …Prävention gegen Gesetzesverstöße fällt: „Weil Compliance zunächst nur die Beachtung des geltenden Rechts verlangt, bildet eben dieses seine primäre… …gegenwärtigen Diskussion der Corporate Compliance (die von manchen Kommentatoren übrigens als „Arbeitsbeschaf- 2 Dieses und andere Beispiele finden Sie in der… …, in: Hauschka, Christoph E. [Hrsg.]: Corporate Compliance, München 2007, S. 7. 8 Hauschka, Christoph E.: Einführung, in: Hauschka, Christoph E. [Hrsg.]… …: Corporate Compliance, München 2007, S. 8. Anti-Fraud-Managementsysteme ZRFG 5/08 227 Interne Revision ist eine wesentliche Komponente eines AFMS. Kernprozesse… …, zumindest bei denjenigen Managern, die sich noch nicht ausreichend mit dem Thema Compliance und Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität beschäftigt haben… …und Schließen der Lücken in Bezug auf Compliance, IKS und andere Schwachstellen Beratende Unterstützung derjenigen, die das Fraud Audit durchführen… …vornehmlich – und auf Grund der Entwicklungen im Bereich Corporate Governance und Corporate Compliance – als Prüfungsfunktion wahrgenommen und eingesetzt. Dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    ESVnews

    …Wirtschaftskriminalität nisation einzurichten hat. Der Deutsche Corporate Governance Kodex hat deshalb Corporate Compliance als Standard guter Unternehmensführung in die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Nachrichten

    …standen besonders die aktuellen Themen Compliance und Corporate Governance. Einen Schwerpunkt der Veranstaltungswoche bildete die europaweite…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Inhalt/Impressum

    …+++ Aktionärsklage auf Schadensersatz +++ Beleidigende Äußerungen als Kündigungsgrund +++ ZCG-Nachrichten 75 +++ Compliance und Corporate Social… …. Henning Herzog, School of Governance, Risk & Compliance Ulrich Hocker, Hauptgeschäftsführer Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück