COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (126)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Unternehmen Controlling deutsches interne Prüfung internen Institut Management Rechnungslegung Anforderungen Grundlagen Governance Banken Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

126 Treffer, Seite 1 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresrückblick aus Sicht der Rechnungslegung

    Prof. Dr. Henning Zülch, Sebastian Hoffmann
    …Ende zu. Aus diesem Grund möchten wir an dieser Stelle einen Rückblick auf die „Rechnungslegungs-Highlights des Jahres 2008“ und deren Bedeutung für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …Investor-Relations-Arbeit zunehmend an Bedeutung. Die hier vorgestellte empirische Untersuchung gibt Einblick, wie Gesellschaften in Deutschland und Österreich, die erhöhten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …Präventionsmaßnahmen. Computer Forensik 272 Reinhold Kern Parallel zur steigenden Bedeutung der IT in Unternehmen nimmt auch die Com - puter Forensik einen immer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    11 Thesen zur zivil- und strafrechtlichen Haftung von Organen und Arbeitnehmern wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …Unternehmensleitung geschaffenen Revisionsrichtlinien Bedeutung erlangen. Wird die Haftung eines Mitarbeiters der Internen Revision bejaht, profitiert er in der Regel…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …, Geschäftsunterlagen, Rückgabe 06/277 E Effizienzprüfung, Aufsichtsratsarbeit 02/76 –, bisherige Praxis, Gestaltungsempfehlungen 02/77 EHUG, Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    RMA/IRFMintern

    …Chancen- und Risikomanagement zunehmend an Bedeutung entwickelt sich mehr und mehr zu einem zentralen Erfolgsfaktor. All unseren Mitgliedern wünschen wir ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standardansatzbanken – Teil II

    (Fortsetzung des Artikels aus Heft 5/2008)
    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …Eigenkapitalunterlegung. Damit kommt dem Bereich der Kreditrisikominderung für die meisten Standardansatzbanken hohe Bedeutung zu. Institute aus Verbünden wie z. B… …Sicherheitenkategorie dar, die für die meisten kleineren Institute von herausragender Bedeutung ist. Dabei ist eine Besonderheit zu beachten. Im KSA werden… …, erschienen in der ZIR 4/ 2008, entnommen werden 26 Die Datenqualität gewinnt immer größere Bedeutung. . VI. IT-Unterstützung Basel II – dies wird an… …Mehrjahres-Prüfungsplanung in diesem Zusammenhang große Bedeutung zu. Hierbei sind die Anforderungen der SolvV und der MaRisk (unter Berücksichtigung der möglichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ESVnews

    …Risiken stark an Bedeutung. Revisoren sind gefordert, aktuell lauernde Gefahren kurzfristig aufzudecken. Dies versetzt dann die Unternehmensführung in die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil I: Die Messung von Kompetenz

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …Vergangenheit, aber auch die aktuellen Diskussionen über eine angemessene Corporate Governance weisen auf die stark gestiegene Bedeutung der Internen Revision im… …es nicht bei diesem pauschalen Maß zu belassen, ist aufgrund der speziellen Bedeutung der Internen Revision für den nachhaltigen Unternehmenserfolg die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Fremdmanagement in Familienunternehmen

    Vor- und Nachteile: Ergebnisse einer empirischen Studie
    Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Dr. Dietrich Kellersmann
    …Informations-/Mitwirkungsrechte der Beschäftigten Transparenz der Finanzkommunikation Abb. 1: Bedeutung einzelner Corporate-Governance-Elemente aus Sicht der Industrie nach Unter… …Familienunternehmen managementgeführte Unter nehmen sehr geringe Bedeutung sehr hohe Bedeutung * Signifikanzniveau 0,05 *** Signifikanzniveau 0,001 Werte hochgerechnet… …Familienunternehmen Studien belegen, dass externe Führungskräfte eine eher positive Bedeutung für Familienunternehmen haben. ein weiteres Problem darin, dass es… …Umsatz Abb. 6: Bedeutung externer Manager für Familienunternehmen (Quelle: PwC, Fremdmanager in Familienunternehmen, 03/2008, S. 12) 12 % 34 % 54 % 6 % 6 %… …als die Familienmitglieder. Die Studie von PwC zeigt, dass externe Führungskräfte eine eher positive Bedeutung für Familienunternehmen haben. Allerdings… …wird diese positive Bedeutung von Familienmitgliedern als nicht so stark betrachtet wie von Nicht-Familienmitgliedern (vgl. Abb. 6). Daraus lässt sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück