COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (193)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (141)
  • eBook-Kapitel (52)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Kreditinstituten Rechnungslegung Ifrs deutschen Controlling Berichterstattung Revision Grundlagen Deutschland Praxis Banken Rahmen Anforderungen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 9 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Lagebericht – Value Reporting

    Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Dr. Bernd Zirkler
    …Informationen ergänzt werden. Im Rahmen des sog. Zwei-Säulen-Modells der Rechnungslegung3 besitzt damit der (Konzern-) 1 Vgl. Labhart 1999, S. 30 f. und S. 200… …schreiben bislang ein dem Lagebericht ver- gleichbares separates Berichtsinstrument vor. Die SEC fordert im Rahmen der Form 10-K von den inländischen… …(Konzern-)Lageberichtes gem. §§ 289 und 315 HGB jeweils kurz erläutert. Im Rahmen desWirtschaftsberichtes sind der Geschäftsverlauf und die Lage der Ge- sellschaft… …Kapital- gesellschaft dazu auch in objektiver Form in der Lage ist.13 Im Rahmen des Nachtragsberichtes gem. § 289 Abs. 2 Nr. 1 und § 315 Abs. 2 Nr. 1… …gen enthalten eine begriffliche Abgrenzung und Gestaltungsempfehlungen für die wertorientierte Berichterstattung im Rahmen von Konzernlageberichten… …ein konzeptioneller Rahmen für das Value Reporting mit Bei- spielen aus Geschäftsberichten deutscher Unternehmen vorgestellt. 33 Vgl. Böcking 1998, S… …1998, S. 135. Lagebericht – Value Reporting 590 Fischer/Zirkler Abb. 2: Konzeptioneller Rahmen für das Value Reporting 3.3.2 Value Added Reporting… …des Stakeholder Engage- ments im Rahmen der Festlegung und der Überwachung der unternehmenspoliti- schen Zielsetzungen) und 4. Informationen zur… …Prüfungsstandard (IDW PS 200) dargestellt.67 Für die Prüfung des Value Reportings im Lagebericht ist insbeson- dere IDW PS 350 relevant.68 Im Rahmen der Prüfung des… …Repor- tings im Rahmen der Corporate Governance. 5 Zusammenfassung Durch die erläuterten Änderungen des HGB und den DRS 15 wurde die Lageberichter-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im dualen und im Board System

    Dipl.-Kfm. Joachim Kregel
    …Aufsichtsräten, die von der Hauptversammlung gewählt werden, bewusst. Eine Differenzie- rung würde an diesem Ort jedoch den Rahmen sprengen. 24 Eine Ausnahme… …Compliance Themen empfinden, wohingegen der Vorstand auch starkes Interesse an möglichen Wirtschaftlichkeitsverbesserungen im Rahmen von Operational Auditing… …besitzen und im Rahmen der turnusmäßigen Sitzungen einen relativ hohen Stellenwert und Zeitanteil einnehmen können. Die Nach- haltigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …Vorstand im Rahmen seiner gesetzlichen Leitungsaufgabe zu leisten hat.18 Der Gesetzeswortlaut enthält zum einen die Vorgabe eines Ziels, nämlich die früh-… …. Aufgaben des Prüfungsausschusses Warncke 631 Der Abschlussprüfer muss im Rahmen der gesetzlichen Abschlussprüfung ein Ver- ständnis für das Interne… …sich im Rahmen der Überwachung des Internen Kontrollsystems davon zu überzeugen, dass der Vorstand eine angemessene Interne Revision eingerich- tet hat… …58 (2005), S. 401–404. Peltzer, M.: Vorstand/Board: Aufgaben, Organisation, Entscheidungsfindung und Willens- bildung – Rechtlicher Rahmen, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision

    Dr. Stefan Schmidt, Bernd Reimer
    …Formen der Kooperation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 654 3.2 Kooperation im Rahmen der Prüfungsplanung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . 655 3.3 Kooperation im Rahmen der Prüfungsdurchführung . . . . . . . . . . . . . 656 3.4 Kooperation im Rahmen der Überwachung… …Voraussetzungen verwerten. 2. Die Interne Revision ist als Bestandteil des Internen Kontrollsystems vom Ab- schlussprüfer im Rahmen der Feststellung und Analyse… …zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Zu diesem Zweck führt die Interne Revision im Rahmen eines strukturier- ten Vorgehens… …im Rahmen eines vom Unternehmen festgelegten Prüfungsplans ist jedoch nach den in Deutschland geltenden Unabhängigkeitsvorschriften zulässig.13 Nach… …durch die in den vergangenen Jahren festzustel- lende Professionalisierung der internen Revisoren verstärkt. 3.2 Kooperation im Rahmen der… …, während die Prüfungstätigkeit in Bereichen ohne Feststellungen reduziert werden kann. Diese „Verwertung“ der Ergeb- nisse der Internen Revision im Rahmen… …Rahmen der Prüfungsplanung son- Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision 656 Schmidt/Reimer dern auch im Rahmen regelmäßiger Meetings… …im weiteren Fortgang der Auftragsab- wicklung. 3.3 Kooperation im Rahmen der Prüfungsdurchführung Die Zusammenarbeit von Abschlussprüfer und Interner… …verwiesen. 3.4 Kooperation im Rahmen der Überwachung Die Primärverantwortung für die Wahrnehmung von Überwachungsaufgaben im Unternehmen liegt bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Enforcement

    Prof. Dr. Thomas Egner
    …Bilanzierungsfehler (reaktiv), aber auch proak- tiv im Rahmen einer Stichprobenauswahl. 2. Auf der zweiten Stufe wurde die BaFin als öffentlich-rechtliche Institution… …bisher stets der Fall gewesen zu sein –, regelt § 342 b Abs. 4 HGB, dass die das Unternehmen im Rahmen des Enforcement Verfahrens vertretenden Personen… …werden. Diese Personen sollten dementspre- chend das Unternehmen auch vertreten. Im Rahmen der zweiten Stufe des Enforcement Verfahrens besteht… …angekündigt, dass die im Rahmen der Möglichkeiten zum Ansatz eines Fair Values auftretenden Ermessensspielräume besonders hinsichtlich „widersprüchlicher und… …, hat die DPR beschlos- sen, die Aufstellung sowie die Erklärung hierzu im Rahmen eines Enforcement Verfah- rens ebenso anzufordern.25 Hinweise für… …Rahmen des Operational Auditings nicht ent- sprechenden Einfluss auf die Ausgestaltung des internen Risikomanagement- und Frühwarnsystems genommen zu haben… …deutlich än- dern. Eine Behandlung als „lästige Pflichtübung“39 wird dann aufgrund des möglichen Reputationsverlustes durch Aufdeckung im Rahmen des… …. Januar bis 31. Dezember 2006, Berlin 2007. Gahlen, D./Schäfer, A.: Bekanntmachung von fehlerhaften Rechnungslegungen im Rahmen des Enforcementverfahrens… ….: Aufdeckung von fraud im Rahmen der Jahresabschlussprüfung, in: StuB 8 (2006), S. 731–738. Unkelbach, P.: Umsatzrealisation und Bilanzmanipulation aus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision bei Bilanzdelikten

    Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann
    …Rahmen dieses Beitrages synonym mit „Dolosen Handlungen“ und dem englischen Ausdruck „Fraud“ benutzt. 5 Vgl. Barthel/Schielin 2002, S. 201; Ruud/Schmid… …illegalen Verhalten boten. Im Rahmen der durch die Bilanzskandale ausgelösten Kritik am Corporate Governance System wurde zwar vor allem den Abschlussprüfern… …Umsatz und Ergebnis sollte die Interne Revision hinzugezogen werden. 4.2 Früherkennung und Aufdeckung von Bilanzdelikten Im Rahmen des risikoorientierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Evaluation des Aufsichtsrates

    Dipl.-Kfm. Dr. Thies Lentfer
    …zur Effektivitäts- und Effizienzprüfung der Auf- sichtsratstätigkeit dargelegt.16 Im Rahmen dieses Beitrages sollen daher erste Überlegungen für eine… …Intention der Selbstbeurteilung erfüllt, wenn die Aufsichtsratsmitglieder veran- lasst werden, im Rahmen der Evaluationsvorbereitung die Bedeutung ihrer… …die im Rahmen der Reformbestrebungen und insbesondere des DCGK unterbreiteten Anregungen und Empfehlungen für eine sachgerechte Wahr- nehmung33 bieten… …aufzudecken bzw. präventiv zu verhindern, son- dern auch eine konsequente Verfolgung des Shareholder Values im Rahmen der strategi- schen Geschäftsführung zu… …Unternehmensverfassung und insbesondere auf die Aufgabenerweiterung des Aufsichtsrates auch der unternehmensinternen Corporate Governance zuzusprechen.36 Im Rahmen seiner… …wirtschaftliche Lage des Unter- nehmens bzw. des Konzerns, die durch die zunehmenden Berichtspflichten des Auf- sichtsrates zu ergänzen sind.38 Im Rahmen der… …Formulierung quantitativer Ziele für den Vor- stand im Rahmen der strategischen Geschäftsführungsüberwachung abzusehen.43 2.2 Organisation Ein… …Während es im Rahmen der Beurteilung der Aufgabenerfüllung rein um die effektive Ausübung der Aufgaben geht, tritt im Bereich der Organisation als… …, sondern vielmehr im Rahmen der allgemeinen Evaluation des Auf- sichtsratsplenums, vor allem seiner Organisation, erfolgt. Die Verantwortung für die… …Evaluationsobjektes Lentfer 701 denden Personen bestimmt,57 so dass nunmehr auch die EU-Kommission im Rahmen der Evaluation des Aufsichtsrates eine Beurteilung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dipl.-Kfm. Patrick Velte
    …deutschen Rechtsraum. Da das Controlling unbestreitbar einen zentralen Beitrag im Rahmen der Corporate Gover- nance leistet, aber als führungsunterstützendes… …bestimmter Verhaltensannah- men (Human Factors) und Umweltfaktoren (Environmental Factors) im Rahmen des Überwachungsvorganges Kosten verursachen.11 Ein… …externe Überwachungs- maßnahmen, resultiert. Im Rahmen des KonTraG wurde i. V. m. der Formulierung des § 91 Abs. 2 AktG und seinen Auslegungen neben dem… …Vorteil von Controllingsystemen gegenüber der externen Rechnungslegung, der Aufsicht und der externen Prüfung ist, ohne rechtli- chen Rahmen arbeiten zu… …Sichtweise des Rationalitätssicherungsansatzes – das führungsunterstützende Controlling und die Reformbestrebungen im Rahmen der Corporate Governance.49 3.2… …Internen Kontrollsystems im Rahmen der Abschlussprüfung auseinan- dersetzt.54 Der neuere Internal Control Ansatz fußt auf dem angelsächsischen Control… …Controlling und Interne Revision 722 Freidank/Velte tete Unternehmenssteuerung. Hierzu gehört auch die strategische Überwachung, die im Rahmen des Konzeptes… …vor allem auf Strategie-, Chancen-, Risiko- und Reportingaspekte beziehen, erweitert.59 Im Rahmen eines Überwachungsansatzes des Controllings kann das… …Überwachungsmaßnahmen auch die externe Prüfung sowie die Aufsicht (Abb. 1). Nachfolgend wird analysiert, inwieweit Rechtsnormen im Rahmen dieser Überwachungskomponenten… …Rahmen der verschiedenen Spielarten unternehmensbezogener Revisionen kommt der externen Prüfung des Financial Accountings vor allem wegen ihres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Antikorruptionssystem im Industrieunternehmen

    Dipl.-Kfm. Dr. Peter Dörfler, Dipl.-Ökonom Norbert Gundlach, Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Wagner
    …, Höchstleistung, Werte schaffen, Erneuerungsfähigkeit, Respekt, Verantwortung und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Volkswagen Antikorrup- tionssystems stehen dabei die… …nehmens ausgenutzt werden. Die Beschäftigten sind verpflichtet, bei Gefahr von Interessenkonflikten im Rahmen ihrer Tätigkeit Rat und Hilfe bei ihrem… …angemessenen sowie geschäftsüblichen Rahmen erfolgt. – Die Einladung muss einem berechtigten geschäftlichen Zweck dienen und im Rahmen der gewöhnlichen… …Erfahrungen aus bisher eingegangenen Hinweisen haben gezeigt, dass die Kon- zernrevision mit ihren dezentralen Revisionseinheiten die Hauptaufgabe im Rahmen der… …. Im Rahmen der Korruptionsprävention hat die Konzernrevision von Volkswagen ferner ein Projekt zur Implementierung forensischer Prüfungsansätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision im Handel – am Beispiel der Otto Group

    Dipl.-Kfm. Andreas Deppendorf
    …Geschäftsführung. Dabei hat die Geschäftsführung vor Ort im Rahmen der operativen Umsetzung eine hohe Eigen- ständigkeit, um schnell und adäquat auf die… …nachvollziehbar geregelt oder als Rahmen für die Schaffung adäquater Regelungen auf Unternehmens- ebene vorgegeben. Die Konzernrevision entscheidet in Abstimmung… …Entwicklung der Risikosituation gefördert und das Risikobe- wusstsein gestärkt. Dies ermöglicht eine umfassende Steuerung der Risiken. Im Rahmen der in der… …und Komplexität des Unternehmens als Grundsatz ord- nungsgemäßer Geschäftsführung und Best Practice angesehen. Im Rahmen der im Jahr 2005 erfolgten… …Bereich in Konzernrevision umbe- nannt. Diese Entscheidung wurde zum einen getroffen, da die Überwachungspflicht des Vorstandes im Rahmen der… …Rahmen obliegt ihm das Durchsetzen von einheitlichen Revisions- standards (Konzernrichtlinie „Revision“) und die Vernetzung der Revisionen über… …erarbeiten. Der Vorstand erachtete es für notwendig, im Rahmen seiner konzernweiten Verant- wortung und vor demHintergrund der gestiegenen… …, Kapitalmarkt/Banken, Rating/Basel II und Presse/Öffentlich- keit), einen verbindlichen Rahmen in Form von Mindestanforderungen an das Interne Kontrollsystem in der Otto… …und – soweit erforder- lich – Konkretisierung zu sorgen. Die Konzernrevision prüft die Umsetzung der Stan- dards im Rahmen von Prüfungen des Internen… …. Zu den elf Standards hat die Konzernrevision jeweils Fragen erarbeitet, die im Rahmen von Self Auditings oder Prüfungen gestellt werden. Diese Fragen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück