COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (71)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (56)
  • eBook-Kapitel (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Controlling Ifrs Praxis Instituts Rahmen internen Prüfung Bedeutung Governance Risikomanagement Anforderungen Unternehmen Banken Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

71 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …in Nicht- Finanzunternehmen Josef-Eul-Verlag, Lohmar/Köln 2007, 437 Seiten, 62 Euro, ISBN-10: 978-3-89936-553-5 Für Banken und Versicherungen ist der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Versicherungsunternehmen

    Robert von Winter
    …Beschwerdewesen. Die BaFin bearbeitet jährlich mehr als 20.000 Beschwerden über Versicherungen und ca. 5.000 Beschwerden über Banken und… …im Rahmen der neuen qualitativen Bestimmungen berücksichtigen.“34 Ebenso wie in dem für Banken relevanten Modell „Basel II“ wird das Solvency II… …den integrierten Mindeststandards (MaRisk für Banken), hat das Aufsichtsamt für den Bereich der Versicherungswirtschaft noch nicht geregelt. Die derzeit… …(Abschlussprüferrichtlinie) Die Achte EU-Richtlinie fordert u. a. für Unternehmen von öffentlichem Interesse – hierzu zählen Banken und Versicherungen – die Einrichtung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Interne Revision bei Deutsche Post World Net

    Bernd Schartmann, Péter Horváth
    …Interne Revision geben muss, wie dies bspw. im Banken- und Versicherungsbereich schon heute der Fall ist. Was die Herausforderungen anbelangt, wäre da…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Hedge Funds

    Königsdisziplin oder schwarze Löcher des Weltfinanzsystems?
    Frank Romeike
    …Mrd. 4 Vgl. Bundesverband deutscher Banken: Hedge- Fonds – Eine Branche entwächst den Kinderschuhen, Berlin 2005. 5 Vgl. Beckers, St.; Smedts, J.: Hedge…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Hightech Projekte und deren Risiken

    Abhängigkeiten von technischen und Geschäftsrisiken im Projektmanagement
    Prof. Dr. Roman Boutellier, Eric Montagne, Berthold Barodte, Michael Hausding
    …operationeller IT-Risiken in Banken, Regensburg 2005, S. 40. Hightech Projekte und Risiken ZRFG 3/07 133 Zur Risikobewertung werden drei Schritte durchlaufen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion
    …eine derartige Transaktionsüberwachung aus. SCHUFA erweitert Anfragemöglich keiten Seit kurzem bietet die SCHUFA Banken und Sparkassen sowie Verbrauchern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …elektronischen Berichterstattung, vor allem im Zusammenhang mit dem deutschen EHUG, das eReporting mit XBRL gegenüber dem elektronischen Bundesanzeiger, Banken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Risikosituation und Stand des Risikomanagements aus Sicht der Geschäftsberichterstattung

    Ergebnisse einer empirischen Studie im Überblick
    Thomas Berger, Dr. Werner Gleißner
    …2001 die Risikoberichterstattung in den Geschäftsberichten von im HDAX gelisteten Unternehmen, mit Ausnahme der Banken und Versicherungen 11 . Zusätzlich… …DVFA-Scorecard, FB 2006 S. 551–557, insbes. 556. 11 Die Risikoberichte von Banken und Versicherungen unterscheiden sich grundsätzlich, da diese geschäftsmäßig mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Finanzierung von Prozesskosten

    Strategisches Instrument im Rahmen von Risikomanagement und Bilanzierung nach IFRS/IAS
    Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
    …sowie Banken durchgeführt. Für diese Prüfungen gelten dieselben Grundsätze wie bei einer Pflichtprüfung. Sie werden Bestandteil der Jahresabschlussprüfung… …europäischen Banken und Finanzdienstleister, gab. 33 Mit Blick auf schwebende Rechtsstreitigkeiten enthält das HGB keine spezifischen Normen. Es wird auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Meinungsbild zur Modernisierung des Bilanzrechtes und deren Auswirkungen auf die Abschlussprüfung

    Dr. Martin Plendl
    …Jahresabschluss bzw. im konsolidierten Abschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen und von Banken und anderen Finanzinstituten zulässigen Wertansätze, in… …bestimmter Rechtsformen, von Banken und anderen Finanzinstituten sowie von Versicherungsunternehmen, in: Abl. Nr. L 178 vom 17.7.2003, S. 16–22. Richtlinie…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück