COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (39)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Ifrs Revision Rechnungslegung Bedeutung Banken Risikomanagements Management deutschen interne Anforderungen Grundlagen Praxis deutsches Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Inhalt/Impressum

    …. Eingeschlossen sind auch die Befugnis zur Einspeicherung in Daten banken, der Verbreitung auf elektronischem Wege (online und/oder offline), das Recht zur weiteren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Inhalt/Impressum

    …. Eingeschlossen sind auch die Befugnis zur Einspeicherung in Daten banken, der Verbreitung auf elektronischem Wege (online und/oder offline), das Recht zur weiteren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Inhalt/Impressum

    …Herstellung von Sonderdrucken für die Zeit bis zum Ablauf des Urheber rechts. Eingeschlossen sind auch die Befugnis zur Einspeicherung in Daten banken, der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Juristische Rahmenbedingungen für den Aufbau und die Ausgestaltung von Risikomanagementsystemen in deutschen Unternehmen
    Dr. Manuel Lorenz
    …Anforderungen an das Vorhandensein und die Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems außerhalb des Bereichs der Banken und Finanzdienstleister haben. Neben… …bekannt gewordenen Vorschriften zur Eigenkapitalunterlegung in Banken sind zwar zunächst nur für Kredit - institute verbindlich. Allerdings setzen diese… …Richtlinie auch Gesetz in allen europäischen Ländern werden, sind die Banken verpflichtet, bei der Kreditvergabe ein Rating ihrer Kunden vorzunehmen. Ein nicht… …unwesentlicher Teil der Kreditratings wird auch davon abhängen, welche Risikomanagementmaßnahmen im Unternehmen getroffen wurden. Die Anforderungen der Banken oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Prüfungsplanung in der EDV-Revision – Ein IT-Audit-Universe Modell

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …operationellen Risiken müssen im Rahmen des unternehmensweiten Risikomanagements in Zukunft berücksichtigt werden, zumindest bei Banken. Deshalb wurde für die… …Risiken – Praxisempfehlungen für Banken und Bankenaufsicht, Februar 2003, S. 2 sowie Internationale Konvergenz der Eigenkapitalmessung und der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    Strategische Risiken im Griff

    Risk Mode and Effects Analysis (RMEA) zur Risikofrüherkennung
    Prof. Dr. Günther Schuh, Daniel Hein
    …kurzfristig geschehen. So können Systeme zur Liquiditätssteuerung schnell eingeführt werden. Auch offene Gespräche mit den kreditgebenden Banken können helfen… …Maschinen- und Anlagenbaus großer Aufholbedarf. Viele der Aspekte, die die Bonität eines Kreditnehmers bei Banken im Rahmen einer Bewertung erhöhen, wie etwa…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Versicherungen (Accounting & Controlling, Treasury, Asset Management), Banken (Accounting & Controlling, Kredite, Risikomanagement), Investmentbanken (Corporate… …Finance, Analyse & Sales), Unternehmensberatung & Wirtschaftsprüfung. Die Referenten sind erfahrene Praktiker von Banken- und Investorenseite. Veranstalter…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    Inhalt/Impressum

    …der Mannheimer zahlen hohe Geldbußen / Moody’s kritisiert Offenlegung der Banken / Münchner Rück bietet D&O-Self-Assessment / Betrugsabwehrmechanismen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2006

    Auswirkungen von Solvency II auf den Risikotransfer von Unternehmen

    Ergebnisse der ersten Benchmark-Studie zu Solvency II
    Dr. Roland Franz Erben, Frank Romeike
    …sich Banken und Versiche rungs unter nehmen also nur mar ginal – Unternehmen beider Bran chen sind dazu verpflichtet, adäquate Eigenmittel zur… …. Demgegenüber orientiert sich durch Basel II die Höhe des Eigenkapitals bei Banken zukünftig wesentlich stärker an den individuellen Kredit-, Markt- und… …Finanzsektoren zu beobachten. Ziel der Regulatoren ist es daher, für gleiche Risiken (etwa von Banken und Versicherungen) auch die gleichen Regeln zu definieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Anforderungen an die Interne Revision) Suhr Brunner, Christiana; Portmann, Pascal: Compliance bei Banken: Vertrauenswürdigkeit als entscheidender Faktor. In: Der…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück