COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Autoren (36)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3000)
  • eBook-Kapitel (1681)
  • News (663)
  • eBooks (40)
  • Arbeitshilfen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (229)
  • 2024 (230)
  • 2023 (246)
  • 2022 (252)
  • 2021 (272)
  • 2020 (246)
  • 2019 (267)
  • 2018 (261)
  • 2017 (231)
  • 2016 (242)
  • 2015 (366)
  • 2014 (373)
  • 2013 (315)
  • 2012 (279)
  • 2011 (274)
  • 2010 (351)
  • 2009 (439)
  • 2008 (142)
  • 2007 (167)
  • 2006 (113)
  • 2005 (41)
  • 2004 (42)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung internen Deutschland PS 980 Institut Risikomanagement Rahmen Rechnungslegung Prüfung Ifrs Management Fraud Bedeutung Compliance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5389 Treffer, Seite 6 von 539, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Accounting, Auditing und Management

    …Management: Einführung eines Supply Risk Managements, Überwachung von Risiken der Unternehmensleitung, Umsetzung von Richtlinien der Internen Revision und… …Management (Prof. Dr. Michael Henke) *Mittelstand und Kapitalmarktfinanzierung (Dr. Andreas Dahmen/Dr. Hilmar Siebert)…
  • Fraud & Compliance Management

    …Ohne Zweifel sind die Fachbereiche Fraud und Compliance Management in der Managementpraxis angekommen. Gründe für dieses rapide Wachstum in den… …vorab sicher zu gestalten. Diese Aspekte werden durch das Sammelwerk strukturiert dargestellt.„Fraud & Compliance Management“ ist eine Schrift, die sich… …, Corporate Governance, Interessenkonflikte, Fraud Management in Versicherungsunternehmen, Compliance-Management- Systeme und Kapitalmarkt-Compliance, Risk… …Management, Interne Kontrollsysteme, Finanz- und Bilanzmanipulationen, sozial- und kriminalpsychologische Methoden für Manager, Consulting Fraud… …an einem Qualitätsmanagementzyklus: Plan-Do-Check-Act. Die disziplinübergreifende Thematik „Fraud & Compliance Management“ kommt durch das Werk zur… …„Cyberkriminalität und Angriffsszenarien durch CEO-Fraud“ sowie „Integrierte Datenanalytik im Fraud Management“ hervor. Im erstgenannten Beitrag werden brandaktuelle… …& Compliance Management“ beinhaltet aktuelle Aspekte, die von den Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven und mit Tiefgang analysiert und… …. Das Werk ist uneingeschränkt zu empfehlen.Dr. Alexander Schuchter, Schuchter Management GmbH & Dozent sowie Alumnus der Universität St. Gallen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Top Management Reporting

    …aktuellen Studie untersucht wurden. Im Rahmen dieser Deloitte-Studie „Top Management Reporting“ (s. dazu u. www.deloitte.com) wurden 143 unterschiedliche… …Untersuchung war die Analyse der derzeitigen Berichterstattung an das Management. Der Handlungsbedarf ist offenbar groß, denn wenn auch 60% der Unternehmen den… …o.g. direkten Zusammenhang sehen – vollständig zufrieden ist bisher kaum ein Unternehmen vollständig mit seinem Management Reporting. Als aktuelle… …management reporting than just financials. You must also integrate non-financial indicators relating to the market environment and your company’s internal… …value drivers. Make sure that every piece of information included in your management reporting adds value for your company by critically analyzing new and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Compliance durch vertragliches Management

    Prof. Dr. Ralph Schuhmann, Prof. Dr. Bert Eichhorn
    …ZRFC 2/17 86 Vertrag | Compliance-Potenzial | Vertragscompliance-System | vertragliches Management Legal Compliance durch vertragliches Management… …wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Corporate Governance im Allgemeinen wie dem Compliance- Management im Besonderen keine oder allenfalls nachrangig… …Wirtschaftsrecht an der SRH Hochschule Berlin. Beide sind Direktoren des Contractual Management Institute Berlin (CMI Berlin) der SRH Hochschule Berlin. Compliance… …durch vertragliches Management ZRFC 2/17 87 den in der Normverletzung allgemein gesehenen Unwertgehalt gerichtet. Diese weitere Perspektive bestimmt… …auf ein Contract Lifecycle Management ausgelegten Softwareprodukte können und wollen dies Der Vertrag ist ­Gegenstand, aber auch Instrument der… …sein Management in den Fokus. Dieser Herausforderung lässt sich – wie bereits gezeigt – durch eine organisatorische Vertragscompliance ebenso begegnen… …– erforderlich. Das Vertragsmanagement ist somit Instrument, aber auch Gegenstand der Compliance. 4 Das Management Compliance-relevanter Aspekte der… …basiert die Compliance auf keinem kohärenten Konzept und ist Compliance durch vertragliches Management ZRFC 2/17 89 nur vor dem Hintergrund ihrer… …Vertragscompliance durch ein vertragliches Management Um den Vertrag für die Zwecke des Unternehmens optimal nutzen zu können, müssen die auf ihn bezogenen Prozesse… …zu erfassen und für die Unternehmensprozesse aufzuschließen. Neben dem von den Autoren an anderer Stelle 1 vorgestellten Contractual Management Model…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Family Office Management

    …Geschäftsfeld. Das Handbuch „Family Office Management“ geht in der zweiten Auflage auf verschiedene Fragestellungen des Family Managements ein. Die Inhalte sollen… …Family Office Leistungen im Einzelnen Steuerliche und rechtliche Aspekte bei der Strukturierung großer Familienvermögen Asset Management Philanthrophie… …Art Advisory und Art Management Der Family Office Vertrag.Neben einer Einleitung im Kapitel A stellt Kapitel B die aktuelle Nachfrage nach Family… …zum Asset Management. Behandelt werden hierbei rechtliche Strukturen zur Verwaltung großer Vermögen, die Auswahl geeigneter Asset Manager und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Compliance- Management

    …sich (auch) an einem akzeptierten und adäquat umge setzten Compliance- Management messen. „Die Werte und Ausrichtungen, die die Kultur und den… …Führungsstil“ eines Unternehmens „definieren“, sind nach Ansicht von Wieland, für Compliance als strategisches Management „von grundsätzlicher Bedeutung.“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Product Compliance Management

    Dietrich Boß, Thomas Mery, Ursula Metz
    …Product Compliance Management Dietrich Boß*, Thomas Mery**, Ursula Metz*** 1 1 Vgl.Diekmann, 2023. 2 Vgl.Giesen, 2018. 3 Vgl. Lemkemeyer, 2024. 4… …Reihe von Legaldefinitionen, die je nach Rechtsgebiet oder Zielsetzung der regu- 873Boß/Mery/Metz 7.1 Product Compliance Management 13 Vgl. § 2 Nr… …Management 35 Vgl. IDWPS 980, Tz. 13 Pkt. b). 36 Vgl. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, 2022, Grund- satz 5 Satz 2. Siehe auch… …weitgehend integrierter Ansatz, 877Boß/Mery/Metz 7.1 Product Compliance Management 17 39 Vgl. insbesondere IDWPS 980 für CMS, IDWPS 981 und IDWPS 340 n… …Prinzipien und Maßnahmen wird im Folgenden als Product Compliance Management (PCM) bezeichnet. Der Systembegriff, wie er z.B. in den Prüfungsstandards für… …. Für Compliance-Risiken bietet es sich an, die Bewertung anhand der Dimensionen Folgen und deren 879Boß/Mery/Metz 7.1 Product Compliance Management… …: Eigene Darstellung Um Product Compliance Management als Product Compliance by Design-Ansatz in den Wertschöpfungsprozessen zu verankern, müssen Vorgaben… …und Maß- nahmen zur Verhinderung von Non-Compliance im unternehmensinternen 881Boß/Mery/Metz 7.1 Product Compliance Management 47 Vgl. IDWPS 980… …weiterer kritischer Erfolgsfaktor für effizientes Product Compliance Management. So sollte beispielsweise eine vollständige und struk- turierte… …Management von Produkt-(Stamm-) Daten48 unerlässlich. Integrierter Ansatz Viele Unternehmen haben in der Praxis bereits andere Managementsysteme etabliert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Management von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …imWertpapierdienstleistungskonzern“, S. 13 f. 8 Management von IT-Compliance „Für die Zukunft ist es unerlässlich, den aktuellen Compliance-Ansatz zu einem strategischen Instrument… …bereitzustellen. 8.1 Einleitung zum IT-Compliance Management System Begriff des (IT-)Compliance-Management-Systems Neben der bloßen Einhaltung von Recht und… …eigentliche Herausforderung beim Management der (IT-)Compliance dar. Der Begriff des Compliance-Managements wurde, wie Geißler220 ausführt, im ökonomischen… …Unternehmen selbst initiierten Compliance-Ma- nagements liegt in der internen Vorbeugung und Aufdeckung von unrechtmä- 134 8 Management von IT-Compliance… …vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) entwickelte CMS-Prüfungsstandard IDW PS 980 sowie den Standard für Compliance Management Systeme (CMS) TR CMS… …Compliance-Maßnahmen und Struk- turen imUnternehmen – Erkennung von Kompetenz- und Know-how-Defiziten 135 8.1 Einleitung zum IT-Compliance Management System… …Management von IT-Compliance 227 Siehe Kapitel 10.3. 228 Vgl. hierzu Timm, Haiko: „IT-Sicherheit in Banken – Anspruch und Wirklichkeit“ in… …latorischer Standards an Management, Kontrollausschuss, Or- gane oder Konzern sowie externe Adressaten Werkzeuge des (IT-)Compliance-ManagementsC. (Kap. 10)… …Anwendung neuer oder geänderter Regelungen sowie die Prüfungen deren Einhaltung begründet. Dazu kommen Sicherheitsvorfälle, 138 8 Management von… …28% der Unternehmen feststellt 140 8 Management von IT-Compliance 231 Jäkel, Irina: „Im GRC Nirvana“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Management von Fremdwährungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …107 7 Management von Fremdwährungen Für Unternehmen, die Geschäfte in Fremdwährungen abwickeln, ist die Kurssicherung ein wichtiges Mittel zur… …, https://www.Bafin.de/DE/Aufsicht/BoersenMaerkte/ Derivate/EMIR/emir_node.html, abgerufen am 04. 09. 2022. Management von Fremdwährungen 108 7.1 Entwicklung, Genehmigung, Dokumentation und… …Lieferungen einer Übersicherung vorgebeugt werden. Management von Fremdwährungen 110 Es handelt sich dabei um Rahmenverträge für den Handel bestimmter… …Sicherungszeitraums sind ggf. Schät- zungen auf Grund von Erfahrungen aus der Vergangenheit anzusetzen. Management von Fremdwährungen 112 � In welchen… …Anbieter das Geschäft abgeschlossen wurde? � Ist bei der elektronischen Erfassung der Handelsgeschäfte durch den Händler sichergestellt, dass Management… …Grund- und Sicherungs- geschäft ordnungsgemäß dokumentiert (Hedge Accounting nach IFRS 9)? Management von Fremdwährungen 116 7.8 Eingesetzte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Management in bewegten Zeiten

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 5/17 197 Management in bewegten Zeiten Liebe Leserinnen, liebe Leser, das „Ende der Geschichte“, das offensichtlich verfrüht von dem…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück