COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Autoren (36)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3003)
  • eBook-Kapitel (1675)
  • News (665)
  • eBooks (40)
  • Arbeitshilfen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (234)
  • 2024 (230)
  • 2023 (246)
  • 2022 (252)
  • 2021 (267)
  • 2020 (246)
  • 2019 (267)
  • 2018 (261)
  • 2017 (231)
  • 2016 (242)
  • 2015 (366)
  • 2014 (372)
  • 2013 (315)
  • 2012 (279)
  • 2011 (274)
  • 2010 (351)
  • 2009 (439)
  • 2008 (142)
  • 2007 (167)
  • 2006 (113)
  • 2005 (41)
  • 2004 (42)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Revision Risikomanagement Berichterstattung deutsches Controlling Grundlagen Unternehmen deutschen Deutschland interne Praxis Prüfung Risikomanagements Governance Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5388 Treffer, Seite 13 von 539, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Management in Africa

    Sharon van Rooyen
    …riskmanagement and anti- bribery and corruption compliance. She is based in Johannesburg/South Africa. 2. Compliance Management in Africa1 Sharon van Rooyen* 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.4 Diving Deeper: Risk and Compliance Management in Specific African Countries… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.4.3 Challenges and Changes in South Africa’s Compliance Management . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.4.4 Zimbabwe’s Compliance Journey… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.4.5 Overview of Compliance Management Across Africa… …environment in Africa and its implications for compliance management (Section 2.3 The Changing Business Environment in Africa). 1040 van Rooyen TEIL IV –… …, evaluating their compliance landscapes, key risk areas, and unique challenges (Sections 2.4). We proceed to a broader view, by analysing compliance management… …stay on the right side of the law. Compliance management is a critical area within a business where all regula- tions affecting the business operations… …are understood, assessed and interpreted. This typically sits within the legal or regulatory team. In Africa, compliance management varies due to the… …region. Accordingly, the view and management of compliance in Africa cannot be uniform across the continent, and it is significantly shaped by the… …interactions between Governance, Risk Management, and Compliance (GRC), which are the three critical elements of an effective compliancemanagement strategy…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Corporate Riskmanagement in China. Top 5 Verhaltenstipps für CEO’s und CFOs in Deutschland mit China-Geschäft

    Philipp Senff
    …seit mehr als 15 Jahrenmit demChina-Geschäft und gehört zu den führenden Experten für Corporate, Compliance- und Risiko- management. 3. Corporate… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3.3 Persönliche Haftungsrisiken für das Management in China . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3.4… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 3.5.3.8 D&O-Versicherungen für das Management in China . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 3.5.3.9… …Gesetze und Rechtsvorschriften einhalten. So- wohl chinesische als auch ausländische Unternehmen sowie das involvierte Management sind erheblichen… …Unternehmen und das involvierte Management auslösen. Im Folgenden wer- den im Überblick eine Auswahl der zentralen Haftungsrisiken nach chinesi- schem Recht… …Servicegesellschaft, die Gesellschafter und das involvierte Management durchgeführt? 14. Besteht tatsächlich die Notwendigkeit eine Servicegesellschaft zu involvieren… …Management in China Das in die Schmiergeldzahlungen involvierte Management in China ist einer Reihe von persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    The evolution and challenges for Compliance and Integrity Management in Latin America

    Fernando Cevallos
    …Compliance in emergingmarkets, mainly in Latin America and Asia Pacific. 4. The evolution and challenges for Compliance and Integrity Management in Latin… …International Organization for Standardization (ISO) in October 2016 in the form of the ISO 37001 – Anti-Bribery Management Systems and later, in 2021, the ISO 37301 – Compliance Management… …integrity management programs (IMP) or compliance pro- grams in business organizations – the preference for designs focused on risks and in the promotion of… …approaches, and it gets more robust by the implementation of ISO management systems, ISO 37001 and ISO 37301, hopefully tailoring their degree of centrality to… …ethics management and begun to act in response to public fatigue with corruption, led by political movements and sadly, drug cartels. Thus, it has taken… …management as academic and policy concerns, the normative split between compliance and integrity can be traced back as far as ancient China in the arguments… …, according to the political will. It didn’t take long for integrity to join compliance at the forefront of business ethics management. In fact, integrity…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Führungskräfte sehen Risikomanagement im Unternehmen oft unterbewertet

    …Führungskräfte hätten angegeben, dass Risikomanagement zu den Top 3 auf der Agenda ihres Management Boards zählt. In Deutschland seien es sogar nur 17 Prozent… …dadurch höhere Priorität. Langfristig bleiben Klimarisiken aber eine große Herausforderung. ESV-Digital Risk Management Sprechen Sie uns zu… …ESV-Digital Risk Management für 4 Wochen kostenlos, unverbindlich und ohne Risiko kennen. Sicher navigieren im Risikomanagement! Mit Expertenwissen überzeugen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Cyberrisiken nehmen zu – Praxistipps für NIS-2-Umsetzung

    …„Risk Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch in der Unternehmensleitung…
  • Urteil zum Hinweisgeberschutz: Warnsignal für Compliance-Abteilungen

    …Rubriken Prevention – Detection – Management werden Ihnen Methoden, Systeme, Maßnahmen, Instrumente und Technologien zum Umgang mit Fraud und Non-Compliance…
  • Geschäftsrisiken durch externe Einflüsse dominieren

    …Anschaulich aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Inhalt / Impressum

    …Mit dem Omnibus durch die ­Regulierung 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Diversität 103 Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 2…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Diversität

    Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 2
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …, B./Vasiliu-Feltus, I., Empowering Digital Innovation by Diverse Leadership in ICT – A Roadmap to a better value system in computer algorithms, Humanistic Management… …Journal, Vol. 7, Heft 1, 2022, S. 117–134. ZRFC 3/25 104 Management Die Vielfalt der­ ­Aspekte, in denen Diversität zur ­sozialen ­Nachhaltigkeit und… …von Innovationen im Bauwesen als ­Beleg für ­Wertschöpfung und Agilität. ZRFC 3/25 106 Management Ohne Hürden ­und Spannungsfelder kein… …­Mitgestaltung des ESG-Ökosystems und Pioniereffekte mithilfe von ­Diversität. ZRFC 3/25 108 Management Nachhaltiges Wachstum gelingt nur durch Vertrauen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Cyberrisiken in Zahlen

    Warum Messbarkeit der Schlüssel zu besseren Entscheidungen ist
    Dr. Cyrill Baumann, Prof. Dr. habil. Stefan Hunziker
    …ZRFC 3/25 110 Cybersecurity | Entreprise Risk Management | Risikoquantifizierung | FAIR | NIST | MITRE ATT@CK | CVSS Cyberrisiken in Zahlen Warum… …das Enterprise Risk Management (ERM) stellt sicher, dass sie nicht isoliert betrachtet, sondern mit anderen Unternehmensrisiken abgeglichen werden. Ein… …dem Management ermöglicht. So können Risikomanagementverantwortliche wie zum Beispiel der CRO oder auch der CISO statt vager Einstufungen konkrete… …Risk Officer der SWICA Gesundheitsorganisation. Prof. Dr. habil. Stefan Hunziker ist Professor für Enterprise Risk Management und Internal Control am… …Institut für Finanzdienstleistungen (IFZ) an der Hochschule Luzern. Dort ist er Leiter des Competence Centers für Risk- und Compliance Management. 1 Abruf… …. Nur quantifizierte Risiken ermöglichen die gezielte ­Steuerung von ­Cyberbedrohungen. ZRFC 3/25 112 Management Kombinierte Verteilung der Cyberangriffe… …. ZRFC 3/25 114 Management Komplexe ­Cyberrisiken lassen sich modellieren, wenn Annahmen ­transparent ­bleiben. lassen sich historische Schadensdaten oder… …. Beide Methoden – datengetrieben oder expertenbasiert – liefern strukturierte Entscheidungsgrundlagen für das Cyber Risk Management und ermöglichen eine… …das Enterprise Risk Management (ERM) zu integrieren. Dabei helfen quantifizierte Modelle, um fundierte Entscheidungen über Sicherheitsmaßnahmen und… …Investitionen zu treffen 3 Cyber Risk Management: Erfolgreiche Integration ins Enterprise Risk Management 3.1 Quantifizierung als Grundlage für integriertes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück