COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (74)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Rechnungslegung Corporate Berichterstattung Fraud Banken Grundlagen deutschen Instituts Bedeutung deutsches PS 980 Institut Arbeitskreis Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

110 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Berichterstattung. Darauf auf bauend untersucht der Beitrag, inwieweit sich aus der Rechtsprechung zum Wettbewerbsrecht und den rechtlichen Entwicklungen auf… …verpflichtenden Erstellung, Veröffentlichung und inhaltlichen Pflichtprüfung eines Nachhaltigkeitsberichts sowie zu einer separaten Berichterstattung über die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, zeigt diese beispielhafte Aufzäh- lung von in der Regel äußerst sinnvollen Revisionsaktivitäten: • Berichterstattung zu Beratungsaufträgen. • Teilnahme… …. • Berichterstattung abseits der Revisionsberichte (z. B. in Quartals- und Jahresberichten, Statusberichten zu Projekten, Stellungnahmen zu Initia-… …. Aber gleichzeitig ist bei anderen Internen Revisionen immer noch ein gro- ßer Teil der Berichterstattung für die Belange der Stakeholder irrelevant. Be-… …Revisionsressourcen auf die Berichterstattung über die wichtigsten Risiken und deren Bewältigung ausgerichtet werden können. Verstecken Sie dabei wichtige… …Erkenntnisse nicht in der Berichterstattung. Beziehen Sie Ihre Feststellungen immer auf Geschäftsziele und machen Sie die ermittelten Risiken deutlich. Sie… …vorhanden) • Laufende Überwachung • Leistungsmessung und Berichterstattung über die Erreichung der Leistungsziele • Interne Selbstbeurteilungen • Externe… …haltsabstimmung, Schlussgespräch) • Finale Berichterstattung (Berichtsabstimmung, Verteilung) • Follow-up (Verantwortlichkeiten, Überwachung, Erledigung, Bericht-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Inhalt / Impressum

    …im Geschäftsmodellen +++ Mindestmaß für steuerliche Berichterstattung +++ IT-Sicherheit: Lücken schließen +++ Entwurf für KRITIS-Dachgesetz ­vorgelegt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Willy-Patric Freund, Dr. Doreen Müller
    …sich sollte man jede gesellschaftliche/rechtliche neue Entwicklung – sei es zu KI oder in Sachen Berichterstattung nach CSRD, CSDDD etc. – als Berater im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dominik Hellweg, Dr. Doreen Müller
    …das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie die Berichterstattung gemäß Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), 2.) das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2024 – 31.12.2024

    …Ganztagesseminar zum European Green Deal und zur nachhaltigkeitsbezogenen Berichterstattung Benedict Braus, Nils Jenssen 16.02.2024 Online Agile Audit Intro Training… …ESG – Ganztagesseminar zum European Green Deal und zur nachhaltigkeitsbezogenen Berichterstattung Prüfung von Risikoaggregation und… …Prüfberichte in der Internen Revision: Aufbau, Inhalt, Empfehlungen Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam… …Christian Weiß 21.–23.10.2024 Online Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Elisabeth König
    …berichtspflichtig werden; dann müssen alle relevanten Daten in der richtigen Form vorliegen, um in die nichtfinanzielle Berichterstattung einfließen zu können. Daher…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …Informationen 4.7 Berichterstattung 4.8 Wechsel der Position der Compliance-Funktion 5. Interne Revision 5.1 Organisatorische Einbindung der Internen Revision… …Berichterstattung Die Compliance-Funktion hat mindestens jährlich sowie anlassbezogen der Geschäftsleitung über ihre Tätigkeit Bericht zu erstatten. Darin ist auf… …relevant. Ausschüsse des Aufsichtsorgans Adressat der Berichterstattung sollte grundsätzlich jedes Mitglied des Auf- sichtsorgans sein. Soweit das… …ist jedem Mitglied des Aufsichtsorgans weiterhin „das Recht“ einzuräumen, die an den Ausschuss geleitete Berichterstattung einsehen zu können.32 4.8…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Immobiliengeschäft

    Stephan Bellarz
    …tionseinheiten weiterzuleiten. Abschließend werden die Anforderungen an die Berichterstattung im BTO 3.2.2 Tz. 4 beschrieben. Es ist ein jährlicher Bericht über… …Berichtsformaten wer- den nicht getroffen. Den Instituten wird damit freigestellt, ob sie einen eigen- ständigen Bericht erstellen oder die Berichterstattung in… …bestehende Berichte wie den Kreditrisikobericht integrieren. Inwieweit die Berichterstattung des Immobiliengeschäftes die Anforderungen des AT 4.3.4 erfüllen… …aufsichtsrechtlichen Vorgaben der Kre- ditprozesse. Eine jährliche Berichterstattung wird verpflichtend gefordert. Zudem regelt die BaFin den jährlichen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Die Schlüsselrolle des Risikomanagements in Familienunternehmen

    Wege zum nachhaltigen Erfolg
    Alice Timmermann, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …Kultur basierend auf gegenseitigem Vertrauen und geringeren Kontrollmechanismen mit weniger formaler Berichterstattung beziehungsweise Dokumentation zur… …waren. 40 Ausführlich vgl. EU-Kommission, Leitlinien für die Berichterstattung über nicht-finanzielle Informationen: Nachtrag zur klimabezogenen… …Berichterstattung (C 209/1), 20.06.2019, S. 5 ff. Die ZRFC gibt es auch digital www.ZRFCdigital.de Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück