Die BaFin hat mit der Einführung des neuen Moduls BTO 3 in den MaRisk Erkenntnisse aus ihrer Aufsichts- und Prüfungspraxis aufgegriffen. Vor dem Hintergrund des jahrelangen Niedrigzinsumfelds und der daraus resultierenden Abnahme von Erträgen aus dem klassischen Zinsgeschäft haben viele Institute auf der Suche nach Renditeersatzgeschäften ihr Immobiliengeschäft ausgebaut und verstärkt in Immobilien investiert. Immobiliengeschäfte und das Management der damit verbundenen Risiken waren bislang weitgehend ungeregelt, was zu Unklarheiten in der laufenden Aufsicht und Prüfung führte. Mit dem neuen Modul BTO 3 hat die BaFin Mindestanforderungen an das Immobiliengeschäft formuliert und somit eine Regelungslücke geschlossen.
Seiten 415 - 430
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.