COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (74)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Risikomanagements Risikomanagement Instituts Unternehmen deutschen Ifrs Grundlagen Anforderungen Rahmen internen Analyse Governance Banken Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

110 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …schnell fort: Die regulatorischen Anforderungen – ein Beispiel ist die Berichterstattung zur Nachhaltigkeit – nehmen zu, die Vorstandsvergütung wird immer… …den Aufsichtsrat c Best Practice in der Aufsichtsrat-Kommunikation c Zunehmende Regulierung (z. B. Berichterstattung zu Nachhaltigkeit) c… …Taxonomiekonformität der Wirtschaftstätigkeiten ist das gewählte Vorgehen im Rahmen der Berichterstattung nun klar zu erkennen. Die CSDDD – eine erste Vorstellung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser

    Bedeutung und Anwendung des Prüfungsinterviews in der digitalen Welt
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …. Beim Prüfungsabschluss und der Berichterstattung geht es im Prüfungsinterview in erster Linie darum, die Ursache einer festgestellten Abweichung zwischen… …häufigsten eingesetzten Techniken für die Planung, die Bewertung der Konzeption von Kontrollen und die Berichterstattung über die Ergebnisse. Interviews und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Corporate Governance-Reporting mittels Wertschöpfungsrechnungen

    Konzeptionelle Überlegungen und empirische Evidenz
    Prof. Dr. Björn Baltzer, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …dem Blickwinkel der integrierten Berichterstattung diskutiert. 7 Trotz der oben aufgezeigten großen Bedeutung des Wertschöpfungsbegriffs für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Das Interne Kontrollsystem – Ihr Rettungsfallschirm

    Eine Anleitung zur erfolgreichen Ausgestaltung
    Pascal Stirnimann
    …Buchführung und zur finanziellen Berichterstattung begrenzt. In der Schweiz muss der Abschlussprüfer das IKS nur bezüglich der Finanzberichterstattung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Willy-Patric Freund, Dr. Doreen Müller
    …sich sollte man jede gesellschaftliche/rechtliche neue Entwicklung – sei es zu KI oder in Sachen Berichterstattung nach CSRD, CSDDD etc. – als Berater im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2024 – 31.12.2024

    …Berichterstattung Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen ESG-Audit: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im… …Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Prüfberichte in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Taxonomie strategisch bislang kaum relevant – mehr Daten verfügbar

  • Metaverse und die Auswirkungen auf die Rechnungslegung

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung: Neue Broschüre erleichtert den Einstieg

    …auf eine neue Art der Berichterstattung einstellen und ihre Prozesse entsprechend anpassen, was hohe zusätzliche Kosten und Ressourcenaufwand hervorruft…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Umsetzung der CSRD in Deutschland

    Schlussfolgerungen aus dem Referentenentwurf zum CSRD-Umsetzungsgesetz
    Dr. Josef Baumüller
    …Regelungen existieren, die von bestimmten Unternehmen automatisch eine Berichterstattung nach den Vorgaben für große Kapitalge- 5 Für eine Darstellung… …Berichterstattung eng gesteckte Grenzen gesetzt – und zwar in Form der weiterhin zulässigen, von den ESRS spezifizierten Verweistechniken. Über den unmittelbaren… …Nachhaltigkeitsberichterstattung anzugeben c Entfall einer gesonderten Berichtspflicht gem. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) c Zusammenführung der Berichterstattung über… …besagtem Format (lediglich) offenzulegen. Praktische Konsequenzen ergeben sich für den gesamten Prozess der Aufstellung und Prüfung der Berichterstattung –… …, dass die Nachhaltigkeitsberichterstattung durch das CSRD-UmsG dem Enforcement unterworfen wird. Bisher war die nichtfinanzielle Berichterstattung nämlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück