COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (141)
  • News (31)
  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Corporate Management Risikomanagement Deutschland Governance Fraud interne Banken Unternehmen Controlling Analyse Anforderungen Instituts PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

208 Treffer, Seite 18 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2022

    The criminal procedure in the 21st century – The trade-off between fundamental rights and new technologies

    Atanas Kirov, Denitsa Kozhuharova, Gergana Hristova, Snezhana Krumova
    …Special Intelligence Means Act). 2. Ensuring compliance with data protection regulations The modern technological achievements used by law enforcement… …. Below you may find several examples of compliance steps which are recommended for implementation whenever competent authorities are acting as data… …implementation is ­associated with the better compliance with EU data protection principles and data protection laws. The best way to use PETs is to embed them in… …technologies used for crime prevention and crime fighting has been on a rise. In order to ensure compliance with privacy and data protection regulations the… …. However, a human still needs to be in charge to ensure safety measures, effective prevention practices and compliance with fundamental rights. It has become…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2022

    Zweckänderungen in gemeinsamen Verantwortlichkeiten

    Entfaltet Art. 26 DSGVO Sperrwirkung gegenüber Art. 6 Abs. 4 DSGVO?
    Sebastian Schulz
    …86 PinG 02.22 PRIVACY COMPLIANCE Schulz Zweckänderungen in gemeinsamen Verantwortlichkeiten Zweckänderungen in gemeinsamen Verantwortlichkeiten…
  • Führungskräfte bewerten Wandel der Arbeitswelt überwiegend positiv

    …für alle typischen Themenfelder: Compliance im Bewerbungsprozess Entgeltgerechtigkeit und Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung Rechtssichere… …Beauftragung von Werk-/ Dienstverträgen Compliance im IT-Projektgeschäft Einrichtung von Whistleblower-Hotlines Social Media Guidelines Arbeits- und… …Gesundheitsschutz-Compliance Compliance bei Beschäftigung von Ausländern, Entsendung und Dienstreisen Compliance und Kündigungen Ein leicht verständlicher Leitfaden, mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • News

    …www.school-grc.de/best.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Ausgeba 6/2021…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Fußball-Bundesligen vs. English Premiere League

    Vergleich der Corporate Governance
    Dr. Alexander Juschus, Ralf Leister, Prof. Dr. Stefan Prigge, Zach Dallas
    …Handlungsempfehlungen gehört u. a.: „Umsetzung transparenter und strengerer Compliance und Governance-Richtlinien für Clubs und ­deren Verantwortliche (inklusive… …eine Compliance- Verantwortliche? E.9 (D.3) Gab es hinsichtlich „Related-Party-Transactions“ bei Vorstands- oder Aufsichtsgremiumsmitgliedern Bedenken?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Frauenquote und Unternehmensperformance

    Eine Analye der Gleichstellung aus Kostenperspektive
    Prof. Jan-Hendrik Meier
    …Women on Corporate Boards on Firm Value, Financial Performance, and Ethical and Social Compliance, Journal of Business Ethics 2015 S. 1–19. 12 Vgl… …Compliance, Journal of Business Ethics 2015 S. 1–19. 21 Vgl. Joecks/Pull/Vetter, Gender Diversity in the Boardroom and Firm Performance: What Exactly… …; Isidro/Sobral, The Effects of Women on Corporate Boards on Firm Value, ­Financial Performance, and Ethical and Social Compliance, Journal of Business Ethics 2015… …2008 S. 435–451. 31 Vgl. Isidro/Sobral, The Effects of Women on Corporate Boards on Firm Value, Financial Performance, and Ethical and Social Compliance… …; Isidro/Sobral, The Effects of Women on Corporate Boards on Firm Value, Financial Performance, and Ethical and Social Compliance, Journal of Business Ethics 2015 S… …Compliance, Journal of Business Ethics 2015 S. 1–19. 37 Vgl. Initiative Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR e. V.): Women on Board Index 185 2021, abrufbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Wesentliche und (scheinbar) unwesentliche Themen in der GRI-Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Eine themenorientierte Analyse kapitalmarktorientierter Unternehmen in der DACH-Region
    Prof. Dr. Thomas Berndt, Andreas Weyer
    …Unternehmensbewertung sowie Corporate Governance und Compliance. Andreas Weyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an diesem Institut. 1 Vgl. European… …Unternehmen: Berichterstattung und themenspezifische Sorgfaltspflicht, 2020, S. 3; vgl. zum Zeitplan Weber/Lienhard, Gegenvorschlag zur KVI – Compliance mit den… …Kennzeichnung 01 | Schutz der Kundendaten 01 | Sozioökonomische Compliance Slide 0 4.1 Form der GRI-Berichterstattung Insgesamt legen 80 Unternehmen in der… …10% 0% Materialien Energie Wasser und Abwasser Biodiversität Emissionen Abfall Umwelt- Compliance Umweltbewertung der Lieferanten 301-1 301-2 301-3… …offengelegt. Die Angaben zum Thema „Sozioökonomische Compliance“ werden im Durchschnitt von 69 % aller Unternehmen berichtet, dicht gefolgt von den Angaben zu… …Politische Einflussnahme Kundengesundheit und -sicherheit Marketing und Kennzeichnung Schutz der Kundendaten Sozioökonom. Compliance 401-1 401-2 401-3 402-1… …„Abfall“ nur selten in Berichten zu finden sind. Unter den sozialen Themen der GRI 400-Reihe zählen „Sozioökonomische Compliance“ und „Aus- und Weiterbil- 35… …Compliance oder zur Managementvergütung eingehalten und umgesetzt werden müssen, fällt es offenkundig auch leichter, diese Themen als wesentlich anzusehen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Krisenprävention – Die Aufrechterhaltung von Alltagssystemen (Mathias Max) 2. Unternehmerische Compliance im ­digitalen Transformationsprozess Wie kommen Unternehmen… …Einsatz nach? Bianca Weber-Lewerenz nennt in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 6/21 Schlüsselfaktoren und wesentliche Kernaufgaben. Demnach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 01 2022

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Schwere Zeiten für Geldwäscher

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …neuen Koalitionsvertrag, der diesem Thema ein ganzes Kapitel widmet. In den anderen Bereichen der Compliance fällt auf, dass Gleichstellung und Diversity… …Koalitionsvertrags aus Sicht der Compliance und Corporate Governance. Eine Konstante bleibt in 2022, die wir alle lieber hinter uns gelassen hätten: Die… …Cum-Ex in der deutschen Öffentlichkeit nicht begründen. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Compliance- Tätigkeit sind Befragungen im Zuge von internen… …2022 mit dem Law Report, in dem wir wieder aktuelle Entscheidungen der Rechtsprechung mit Relevanz für die Compliance von Unternehmen vorstellen… …. Compliance bewegt Christian Mayer, den General Counsel von thyssenkrupp Steel Europe AG. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ein gutes und vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück