COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (141)
  • News (31)
  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Deutschland Compliance Prüfung Risikomanagement Berichterstattung Governance Management Fraud Praxis Unternehmen Kreditinstituten Grundlagen Corporate Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

208 Treffer, Seite 16 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Vorschläge zur Änderung des DCGK mit deutlicher Stärkung der Nachhaltigkeit

    Hintergründe, Darstellung und Würdigung der Änderungsvorschläge
    Prof. Dr. Inge Wulf
    …. Dagegen ist die Einrichtung eines Compliance Management Systems (CMS) nicht explizit vorgeschrieben, 11 jedoch bereits aus Grundsatz 5 wie auch der… …Einrichtung eines Internen Kontroll- und Risikomanagementsystems gebracht (§ 91 Abs. 3 AktG i. d. F. FISG), nicht aber explizit die Einrichtung eines Compliance… …Wesentlichkeit beim Internen Kontroll- und Risikomanagementsystem eine Rolle spielt. Diese nachhaltigkeitsorientierte Compliance gehört letztlich auch zu der… …S. 26, mit Bezug auf ­Climate Change Compliance. 43 Vgl. Regierungskommission, Begründung der am 21.1.2022 vorgeschlagenen Änderungen des DCGK, S. 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 1/22. Sie geben Compliance- Experten und Strafverfolgungsbehörden Einblicke in die Arbeitsweise von Kriminellen, um deren… …proaktiv ist. Weitere Themen der ZRFC 1/22: C Richtig Befragen will gelernt sein (Lisa Marie Kluth, Lisa Stegemann) C Compliance in aufkommenden Märkten (Dr… …öffentliche Kontrolle der Ertragsteuerbelastung von multinationalen Unternehmen (ggf. auch mit Sitz außer­halb der Europäischen Union) deren Compliance in… …Dr. Nicolas Ott, Dr. Cäcilie Lüneborg und Niklas Schmelzeisen, DB 5/2022 S. 238–246 Die Einkaufs-, Rechts-, Compliance- und Sustainability-Abteilungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 02 2022

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    CSR goes Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 2/22 49 CSR goes Compliance Liebe Leserinnen, liebe Leser, als Mitte des ersten Jahrzehnts des neuen Jahrtausends der Begriff… …einem Schwerpunkt auf der Bauindustrie – Weber-Lewerenz im zweiten Teil ihres Beitrags. Datenschutz ist in jedem Fall Teil des Compliance… …Law Report, in dem die Redaktion der ZRFC wieder aktuelle Urteile mit einem Bezug zu Compliance, Risk Management und Fraud vorstellt. Wir wünschen Ihnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 17. (2022) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO)… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen… …Compliance der Steinbeis-­Hochschule-­Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die ­Mitglieder des Bundesverbandes der… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Editorial CSR goes Compliance 49… …Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance trifft Coaching 55 Der Einfluss von Coaching auf die Compliance- Kultur eines Unternehmens Colline Jux… …; ZRFCdigital.de: ISSN 1867-8394 Druck: Druckhaus Sportflieger, Berlin Inhalt 02.22 Detection Compliance und Datenschutz 77 Am Beispiel der Due Diligence Maximilian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Compliance trifft Coaching

    Der Einfluss von Coaching auf die Compliance-Kultur eines Unternehmens
    Colline Jux
    …Compliance-Kultur | Organisations-Coaching | Persönlichkeitsentwicklung | Werteentwicklung ZRFC 2/22 55 Compliance trifft Coaching Der Einfluss von… …Coaching auf die Compliance- Kultur eines Unternehmens Colline Jux* Nur die Beachtung von Standards und Normen, die teilweise durch Zertifizierungen zu einer… …trügerischen Sicherheit verhelfen, reicht nicht aus. Der Mensch muss in schwierigen und herausfordernden Entscheidungssituationen handeln. Compliance betrifft… …einer Compliance-Kultur zu tun? Der Anspruch, den Unternehmen an Compliance haben, ist gestiegen. Es zeigt sich, dass sich durch die rasante… …Unternehmenserfolg beitragen können. Um eine professionell gelebte Compliance gewährleisten zu können, ist es notwendig, die gesamte Entwicklung eines jeden… …Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angenommen, beachtet und gelebt wird. Eine Compliance- und eine Unternehmenskultur sind eng miteinander verbunden. Die Grundlagen… …Untersuchungen konnte bereits nachgewiesen werden, dass eine gemeinsame Werteorientierung aller Mitarbeitenden * Colline Jux ist Head of Compliance der Comeco GmbH… …(Stand: 26.01.2022). 3 Vgl. Niewarra, K. / Segschneider, D., Balanceakt Compliance, Recht und Gesetz sind nicht genug, Ein interdisziplinärer Leitfaden für… …, Betriebs Berater Compliance, 8/2014, S. 265– 271. Colline Jux ZRFC 2/22 56 Management Ein Coaching-Programm unterstützt, in schwierigen und herausfordernden… …Verstoß zu begehen oder nicht aufzufallen. 7 Compliance kann ohne eine gelebte Compliance-Kultur mit Werten wie Integrität, Verantwortung, Ehrlichkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 2

    Bau 4.0
    Bianca Weber-Lewerenz
    …Datenschutz | Bauwesen | Digitaler Transformationsprozess | BIM | KI | Digitalisierung | CDR ZRFC 2/22 63 Unternehmerische Compliance im digitalen… …ins Dunkel: Welche Rolle können diese Technologien gerade zur Erfüllung von Compliance und CDR spielen? Wie kann Compliance mithilfe digitaler… …Weber-Lewerenz, B., Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess Teil 1, ZRFC, 6/2021, S. 256 ff. 2 Weber-Lewerenz, B., Corporate digital… …und -sicherheit im Baualltag gehen über die DSGVO hinaus. In den letzten Jahren hat sich der deutsche Rechtsrahmen für Compliance und Data Governance… …Durchsetzung nimmt ebenfalls schnell zu. Die Inspektionen nehmen zu. Unternehmen müssen jetzt und über die bauvertragliche Klärung hinaus handeln, um Compliance… …gesetzesrechtliche Bindung zählen auch die unternehmerischen Ethikkodexe, Compliance- Richtlinien, Standards zur Digitalethik. Sie bieten Orientierung, aber keine… …haben als die, die gegen jegliche Prinzipien von verantwortlichen Innovationen und verantwortlichem Engineering handeln. 5 Compliance: Erfolgskriterium… …umfassenden gesetzlichen Rahmens. Data Governance und Compliance spielen im Baualltag eine wichtige Rolle: Compliance mit dem Vertrag, Compliance mit den… …rechtlichen und baubetrieblichen Anforderungen an nachhaltige Bauprojekte, Compliance in Baugenehmigungsverfahren, die mit BIM umgesetzt werden, Compliance mit… …öffentlichen Belangen (zum Beispiel Umwelt), Compliance mit den Bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Vorgaben (zum Beispiel Nachweise der Prüfingenieure und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes in der Unternehmenspraxis

    Ein Erfahrungsbericht
    Dr. Alexandra Albrecht-Baba, David Wilbers
    …HOCH- TIEF Aktiengesellschaft mit Sitz in Essen. David Wilbers, L.L.M., ist Senior Compliance Counsel im Bereich Konzerncompliance der HOCHTIEF… …Compliance, 2021, 410009 in beck-online. 3 Vgl. Harris K., The California Transparency in Supply Chains Act – A Resource Guide, 2015, abruf bar unter… …auszugehen, dass die Compliance- beziehungsweise Rechtsabteilungen bisher nur am Rande bei der Darstellung eingebunden waren. Mit dem LkSG sollte sich das… …Personalabteilung, den Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz, die Abteilung für Umweltschutz und die Compliance- beziehungsweise Rechtsabteilung handeln… …Management und Wirtschaft Der kostenlose Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Compliance und Datenschutz

    Am Beispiel der Due Diligence
    Maximilian Schnebbe, Dr. Peter Trinks
    …Datenschutz-Compliance | Due Diligence | Unternehmenskauf ZRFC 2/22 77 Compliance und Datenschutz Am Beispiel der Due Diligence Maximilian Schnebbe /… …Dr. Peter Trinks* Compliance und Datenschutzschutz gehören zwischenzeitlich untrennbar zusammen. 1 Mit Zurückhaltung wurden Datenschutzthemen hingegen… …Unternehmenskauf zu sensibilisieren. 1 Einleitung Datenschutzthemen gewinnen im Bereich der Compliance zunehmend an Bedeutung, da Verstöße erheblich sanktioniert… …Aspekt entspricht im Ergebnis der eigentlichen (Datenschutz-)Due Diligence, die als Teil der Compliance durchzuführen ist. Unabhängig von Ziel und Anlass… …schwerfallen. 2.3 Auftragsverarbeiter Die Einschaltung von Dritten bei der Auftragsverarbeitung ist möglich. Art. 28 DGVSO konkretisiert Compliance und… …, 38. Edition, München 2021, Art. 6 Rn. 71 ff. Compliance und Datenschutz ZRFC 2/22 81 tendaten mit den Zwecken der Verarbeitung einer Due Diligence… …erwarten noch realistisch. Compliance ist hier daher essenziell. Es gibt unzählige Anbieter von virtuellen Datenräumen, die sich im Umfang der… …. C., Datenschutz-Folgeabschätzung im Zuge der Gesetzgebung – Das Verfahren nach Art. 35 Abs. 10 DS-GVO, ZD, 10/2019, S. 435). Compliance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Unternehmensgeleitete Ermittlungen innerhalb der EU

    Welches Datenschutzrecht findet Anwendung
    Sascha Kuhn, Jan Zücker
    …Partner der Kanzlei Simmons & Simmons LLP am Standort Düsseldorf im Bereich Konfliktlösung und Compliance, dessen Tätigkeitsschwerpunkt die Vertretung von… …Rechtsanwalt der Kanzlei Simmons & Simmons LLP am Standort Düsseldorf und Teil der Praxisgruppe Konfliktlösung und Compliance. Er berät zu komplexen zivil- und… …= Tatenschutz? Ausgewählte datenschutz- und arbeitsrechtliche Aspekte nach DSGVO sowie BDSG 2018 bei präventiver und repressiver Compliance, CCZ, 2020… …. / Böhm, W.-T. / Breunig, C. / Wybitul, T., Beschäftigtendatenschutz und Compliance: Compliance-Kontrollen und interne Ermittlungen nach der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück