COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (76)
  • eBook-Kapitel (57)
  • News (18)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Deutschland internen Rahmen Berichterstattung Risikomanagement Banken Praxis interne Prüfung Instituts Analyse PS 980 Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

151 Treffer, Seite 2 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Das plant die künftige Bundesregierung für Governance und Compliance

    …Handlungsbedarfe sichtbarer zu machen, erweitern wir die Grundlage der Berichterstattung der jährlichen Informationen der Bundesregierung über die Entwicklung des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1

    Bianca Weber-Lewerenz
    …zu achten. Ihr Nachkommen wird mithilfe nichtfinanzieller Berichterstattung dokumentiert. 3 Der hohe Praxisbezug zeigt sich in den praktischen Ansätzen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Aktuelle Urteile

    …unbekannt gewesen. Im fraglichen Zeitraum sei er mit der Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung beschäftigt gewesen, die in der Berichterstattung der…
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung in KMU

    …Berichterstattung im Mittelstand“ zu den Ehrenpreisträgern 2022 zu wählen. Die offizielle Verleihung soll im Rahmen des BVBC-Bundeskongresses 2022 vorgenommen werden… …, der vom 12.5. bis 14.5.2022 in Essen stattfinden soll. Nichtfinanzielle Berichterstattung immer bedeutsamer Der ausgezeichnete Beitrag ist in Heft… …Berichterstattung in der jüngsten Vergangenheit einen großen Schub bekommen hat. Neben der kurzfristigen Notwendigkeit zur Eindämmung des Klimawandels sind auch… …Berichterstattung. Konsequenzen für Berichtssysteme in KMU Wichtig für die Auswahl ist auch, dass mit dem Beitrag in diesem Kontext konkrete Handlungsempfehlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Corona im Rechtsstaat – Das Buch zum PinG-Podcast

    …fortlaufend bis heute; es gibt keine inländische freie und unabhängige Berichterstattung darüber, was in China vorgefallen ist, wie sich die Pandemie wirklich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Einführung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Kapitel 5] sowie der Berichterstattung [⇨ Kapitel 6] besondere Bedeutung zu. 2. Unsicherheit, Risiko und Entscheidung Risiko resultiert stets aus der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Ziele, Akteure und Rechtsrahmen

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …LageberichtsIDW PS 350 Berichterstattung über die Erweiterung der Abschlussprüfung nach §53IDW PS 720 HGrG Ordnungsgemäße Prüfung von RisikomanagementsystemenIDW PS…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Das Risikomanagementsystem im Überblick

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …auszuräumen sein. Eine wichtige Funktion hat das Risikocontrolling bei der Berichterstattung. Risikoberichte sollten in der für das Risikocontrolling…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Risikoidentifikation und -bewertung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Risikobericht

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Verpflichtung richtet sich an die Kommune, genauer: Die Kommunalver- waltung als Berichtsersteller. Der Zeitpunkt der Berichterstattung richtet sich dann nach dem… …aufzuführen. Eine außerhalb eines regelmäßigen Turnus erfolgende Berichterstattung ist ebenfalls denkbar und im Einzelfall geboten. Sie kann anlassbezogen… …dung des Haushaltsausgleichs Bericht erstattet werden muss (§25 Abs. 1 KomHVO NRW). Den Anstoß zu einer gesonderten Berichterstattung kann neben der… …Rückschlüsse hieraus gezogen werden können. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung qualitativer Berichterstattung in- folge der Entobjektivierung insbesondere der… …subjektive Einschätzung der Verantwortlichen, die sich in der Berichterstattung niederschlägt. Ob ein Risiko z.B. einer Umsatz- steuerpflicht für die… …Risikomanagementsystems ist vor allem bedeutsam, wenn sich der Bericht an Dritte richtet oder für die Prüfung genutzt wird. In der internen Berichterstattung ist –… …, vollständig dargelegt werden. Kritisch ist die auf den ersten Blick naheliegende Aggregation von Risiken im Rahmen der Berichterstattung an die… …die verwaltungsinterne Nutzung auf der Fachebene ist eine umfassende und genaue Berichterstattung sicher notwendig. Dabei wird der Grad der De-… …Verzicht auf die Berichterstattung über Risiken z.B. aus Gründen der politischen Oppor- tunität wäre nicht nur verhängnisvoll, weil damit möglicherweise auch… …Bericht allgemeinver- ständlich formuliert werden. Fachspezifische Begrifflichkeiten sind daher zu vermeiden, da sie die Akzeptanz der Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück