COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (76)
  • eBook-Kapitel (57)
  • News (18)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Ifrs PS 980 Arbeitskreis Analyse Praxis Instituts Fraud Risikomanagement Rechnungslegung Rahmen Institut Risikomanagements Kreditinstituten Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

151 Treffer, Seite 3 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Organisation und Prüfung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Umsetzung hinsichtlich ihrer Angemessenheit zu prüfen. Die Prüfung der internen Berichterstattung der Gemeinde im Rahmen des örtlichen Risikomanagements sowie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Ausblick

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …, Regelmechanismen und eine re- gelmäßige Berichterstattung sollen das Entstehen bzw. die Auswirkungen für die Kommune nachteiliger Entwicklungen reduzieren und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Anhänge

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Berichterstattung auf Stufe Bundesrat. Als Arbeitsinstrument und Nachschlagewerk hat die EFV ausserdem – wiede- rum in Zusammenarbeit mit den Risikomanagern der… …Grundlagen erhöhen die Nachvollziehbar- keit der Berichterstattung für die Adressaten der gemeindlichen Haushaltswirt- schaft. 192 Anhänge Ziff. 4 Im… …und Bewertung einzube- ziehen wären. Die Nutzung des haushaltsmäßig geprägten Planungszeitraumes erleichtert die gemeindliche Berichterstattung… …dabei nicht als ausreichend anzusehen. Die Suche nach dem geeigneten Sanierungsweg kann im Rahmen der Berichterstattung aufgezeigt sowie unter… …Nachhaltigkeit Ziff. 17 In den gemeindlichen Lagebericht gehört auch die Berichterstattung über die Nachhaltigkeit des gemeindlichen Handelns, bei dem das… …von Risiken sowie der Berichterstattung beauftragen; – sind verantwortlich für die sachgerechte und zeitgerechte Umsetzung von beschlossenen Maß-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2021

    Nachrichten vom 02.07.2021 bis 27.09.2021

    …anerkannten Richtlinien für die Messung ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als das größte Hindernis für eine effektive Berichterstattung. Die… …, herauszufinden, was Expertinnen und Experten in der Unternehmensbewertung als größte Hindernisse für eine effektive ESG- Berichterstattung wahrnehmen und wie sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Künstliche Intelligenz

    Eine Technologie mit tiefgreifendem Einfluss auf die Corporate Governance?
    Dr. André Ortiz, Dr. Henrik Schalkowski
    …internen und externen Berichterstattung. KI unterstützt die Entscheidungsträger hierbei durch Verarbeitung existierender Informationen und Daten, d. h. KI…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Effizienzprüfung des Aufsichtsrats

    Status quo und zukünftige Entwicklungen
    Dr. Carola Rinker
    …vorgestellt. Anschließend erfolgt die Analyse der Berichterstattung über die Effizienzprüfung der Unternehmen. Dabei wird auch das Potenzial zur Erhöhung der… …der Effizienzprüfung ist sicherlich nicht wünschenswert. Dennoch sorgt die Berichterstattung der Continental AG für Transparenz, die sich nur in wenigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    ZCG-Nachrichten

    …ESG-Reporting-Richtlinien ist für Unternehmen die größte Herausforderung bei der ESG- Berichterstattung. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von „Duff & Phelps, A Kroll… …effektive Berichterstattung. Die Befragten hätten angegeben, mehrere Bewertungsmodelle zu verwenden. Demnach sind insgesamt 14 Kombinationen von… …Berichterstattung wahrnehmen und wie sich Veränderungen anstoßen lassen. „Von den verfügbaren Bewertungsmodellen, die derzeit alle freiwillig sind, bietet keines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …führen könnten. Im ersten Kapitel wird im Rahmen der externen Berichterstattung auf die nichtfinanzielle Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz… …externe Unternehmenskommunikation einbeziehen. Als Idealmodul würde sich hierbei das Konzept der integrierten Berichterstattung anbieten. Insbesondere im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Auf der Suche nach dem Masterplan

    Chancen einer professionellen Revisionsstrategie
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Geschäftsordnung der Internen Revision • Mission, Rolle, Verantwortung und Umfang • Unabhängigkeit • Berichterstattung • Planung Zustimmung der Geschäftsleitung… …der Geschäftsleitung zur Überprüfung und Genehmigung vorgelegt wird. 10 Standard 2060 (Berichterstattung an … Geschäftsleitung beziehungsweise… …Aufgabenerfüllung im Vergleich zur Planung berichtet. 11 Hier kann eine Revisionsstrategie die Berichterstattung sinnvoll ergänzen und unterstützen. Eine gut… …Revisionsaktivitäten: • Berichterstattung zu Beratungsaufträgen, • Teilnahme an Komitees, Task Forces und Projektgruppen (Das IIA nennt dies „a seat at the table“.), •… …Präsentationen und Schulungen von Fachbereichen, • Berichterstattung abseits der Revisionsberichte (zum Beisiel in Quartals- und Jahresberichten, Statusberichten… …anderen Internen Revisionen immer noch ein großer Teil der Berichterstattung für die Belange der Stakeholder irrelevant. Berichte, die hauptsächlich zu… …Complianceund regulatorischen Zwecken geschrieben werden, könnte man so weit wie möglich automatisieren, damit die Revisionsressourcen auf die Berichterstattung… …Berichterstattung für die Stakeholder irrelevant. Vermitteln Sie Einblicke, nicht Rückblicke! Dies wird dafür sorgen, dass der Mehrwert der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Ansätze für die Revisionsarbeit
    Thomas Berger
    …Einrichtung eines Beschwerdeverfahrens § 8 Umsetzung von Sorgfaltspflichten in Bezug auf Risiken bei mittelbaren Zulieferern Dokumentation und Berichterstattung… …kann. Dokumentation und Berichterstattung Es besteht eine Dokumentations- und jährliche Berichterstattungspflicht hinsichtlich der identifizierten… …Berichterstattung in die bestehende nichtfinanzielle Erklärung – soweit eine solche erstellt wird – einbetten werden. 82 Nichtfinanzielle Erklärungen unterliegen der… …Prüfungspflicht des Aufsichtsrates. 83 Soweit dieser sich Dritter für deren Überprüfung bedient, wird die Berichterstattung nach dem Lieferkettengesetz künftig… …einbezogen werden. 84 In den übrigen Fällen kann es sich anbieten, insbesondere die erstmalige Berichterstattung auf Angemessenheit durch die Interne Revision… …zu prüfen. Dabei sollten die Vollständigkeit und die Ausgewogenheit der Berichterstattung im Vordergrund stehen. 3.5 Unterstützung der zweiten Linie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück