COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (169)
  • News (34)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Risikomanagements Rechnungslegung deutschen Revision Rahmen Management Anforderungen Instituts Corporate internen interne Analyse Ifrs Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

485 Treffer, Seite 3 von 49, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66k Rufnummernübermittlung

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …Telekommunikationsnetz übermittelt werden. 1 2 1 Vgl. hierzuHerchenbach-Canarius/Niggemann, §67 Rn.10. 3 Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–5 I. Zweck und Bedeutung der Norm Hier gilt das zu §66a TKGGesagte entsprechend. II. Kommentierung Technischer Hintergrund der Regelung ist die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Die Rolle des Aufsichtsrats in der Strategiediskussion

    Eine Bestandsaufnahme zur Etablierung eines offenen Strategiedialogs
    Dr. Sebastian Pacher, Isabelle Woopen, Julius Flottmann
    …Transformation etablierter Geschäftsmodelle. Die Bedeutung einer effizienten und konsequenten Entscheidungsfindung an der Unternehmensspitze steigt. Vor diesem… …von Finanzakteuren, stark an Bedeutung. Gerade institutionelle Investoren verlangen vom Management großer börsennotierter Unternehmen schon heute, dass… …momentan Formate, die einen strukturierten Dialog zwischen Vorstand und Aufsichtsrat zu diesen Themen ermöglichen. Die Bedeutung der Corporate Governance… …Bedeutung. Der vorliegende Beitrag zeigt, dass sich Auf- sichtsräte an vielen Stellen deutlich intensiver als dies in der Vergangenheit der Fall war mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Berufliche Orientierung von Revisoren

    Einfluss der Persönlichkeit und weiterer Faktoren
    Julia von Salzen
    …Themen der Digitalisierung und Automatisierung nimmt im Revisionsalltag vor allem eines an Bedeutung zu: die Persönlichkeit eines Revisors. Bisher wurden… …Sichtweise nimmt weiter an Bedeutung zu. 6 Die Art der Revisoren ist außerdem abhängig davon, welche Aufgabenstellungen beziehungsweise Zielsetzung die… …Die Grundlage des BIP sind wissenschaftlich abgesicherte Merkmale der Persönlichkeit, welche im Berufsleben Bedeutung haben, zuzüglich zu von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Umsatzsteuer & Zoll

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Stammdaten kommt wegen der formalen Anforderungen des Umsatzsteuergesetzes eine besondere Bedeutung zu. Wesentliche Prozesse sind hierbei: � Deklaration… …behandelt werden, aber für einige Unternehmen in besonderen Branchen von Bedeutung sein können, sind z.B.: � die Einhaltung von Artenschutzvorschriften, �… …angrenzenden Organisati- onseinheiten (z.B. Beschaffung, Preisbildung) von hoher Bedeutung. Die möglichen, hinsichtlich ihrer Wirksamkeit zu prüfenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    Datenmündigkeit

    Zur Rechtsstellung von Kindern in der Datenschutz-Grundverordnung
    Thomas Kienle
    …Datenmündigkeit gegenüber. Er betont mithin den ­aktiven Status des Kindes und dessen Bedeutung für eine selbstbestimmte Persönlichkeitsentwicklung. Unter… …, die die Bedeutung und Tragweite ihres Handelns nicht erkennen können, stellt die Datenschutz- Grundverordnung jedoch von Verantwortung frei. Eine so…
  • Unternehmen lassen Diversitätspotenziale in großen Teilen ungenutzt

  • Compliance und couragiertes Handeln

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Herausforderungen und Empfehlungen für die Integration von ESG-Risiken in das ERM

    Kai-Michael Beckmann, Frank Selbeck, Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben
    …Association e. V. (RMA) reali­ siert hat. Dabei wurden 15 multinationale Unternehmen mit Hauptsitz in Deutsch­ land zur strategischen Bedeutung von ESG­Themen… …zwischen den Verantwortlichen für das Risikomanagement von tragender Bedeutung. Am Ende hängen die mittel- und langfristige Lebens- und… …Weiterentwicklung. Knapp drei Viertel der Unternehmen sehen generell eine gestiegene Bedeutung des Risikomanagements im Unternehmen. 3.2 Status-quo des… …, der die Bedeutung von ESG­Aspekten im gesamten Unternehmen auf alle Führungsebenen weiterträgt. Als letzter wichtiger Schritt wurde eine Veränderung… …den ESG­Risiken eine ebenso weitreichende Bedeutung zuzuweisen wie klassischen Un­ ternehmensrisiken. Die Unsicherheit, die im Umgang mit den… …Unternehmen zugleich der zunehmenden Bedeutung von ESG­ Faktoren im Finanzbereich gerecht. ■ Das Regulierungsrisiko hingegen ist einer Beurteilung aus… …zunehmend an Bedeutung, etwa die Sammelklagen gegen VW in Deutschland oder die (wegen Verjährung abgewiesene) Klage in Deutschland wegen eines Brandes… …auch national – an Bedeutung. Beispiele sind die in der Diskussion befind- liche Regulation zur „menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht" oder zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 129 Beschlagnahme

    Graulich
    …Bedeutung sein können, beschlagnahmen. Die Beschlagnahme ist den davon Betroffenen unverzüglich bekannt zu geben. (2) Die Bundesnetzagentur hat binnen drei… …Bedeutung der Norm… …Bedeutung der Norm Durch §129 TKG wird die bereits in §77 TKG-1996 enthaltene Befugnis zur Beschlag- nahme übernommen. Allerdings wird die Zuständigkeit von… …Bedeutung sein können. Dadurch unterscheidet sie sich von der Beschlagnahmeregelung in §127 Abs. 7 TKG, deren Funktion auf die Durchsetzung des… …BNetzA (Abs. 1) a) Beschlagnahme (Satz 1) Nach §129 Abs. 1 Satz 1 TKG kann die BNetzA Gegenstände, die als Beweismittel für die Ermittlung von Bedeutung… …öffentlich-rechtlichen Gewahrsam überführt werden, für die Ermittlung von Bedeutung sein können. Daher sind auch Beschlagnahmeverfügun- gen gegen Dritte zulässig, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …außerordentlicher Bedeutung. Seit vielen Jahren existiert zur Notwendigkeit der Risikoorientierung ein breiter Konsens bei Auftraggebern und Praktikern der Internen… …Stakeholder nach risikoorientierter und flexibler Prüfungsplanung gerecht werden und die Themen prüfen, die für die Organisation von Bedeutung sind? Auch im… …verstrichen ist, personellen oder technischen Veränderungen usw. Je größer die Bedeutung der Einheiten und Prozesse ist, desto eher werden sie im Prüfungsplan… …Einheiten oder Geschäftsprozesse von Bedeutung sind. Es würden allerdings selten Risiken identifiziert, die für die Organisation als Ganzes von Bedeutung sind… …Planungsansatz werden in der Regel selten Risiken identifiziert, die für die Organisation als Ganzes von Bedeutung sind. 03.20 ZIR 109 BERUFSSTAND Prüfungsplanung… …die Unternehmensleitung von Bedeutung, um nachzuweisen, dass Risiken systematisch identifiziert und beurteilt werden und dass die gesamte Organisation… …Geschäftsleitung und dem Prüfungsausschuss über Art, Umfang und Bedeutung der Risikoexposition des Unternehmens. • Entwickeln oder verfeinern Sie Ihre… …Aktualisierung der Risikobeurteilung, dass die Interne Revision prüft, was künftig von Bedeutung ist, und nicht das, was früher wichtig war? • Setzt sich das… …Bedeutung ist eher, wie die vorhandenen Spielräume genutzt werden können, um sich unter Berücksichtigung der Anforderungen zu modernisieren und konsequent auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück